1. Home
  2. Schwul-lesbische TV-Tipps

Schwul-lesbische TV-Tipps

Hail, Caesar! | Film 2016 -- Schwul, LGBT, Queer Cinema, Fernsehen
TV-Sendungen und Mediatheken-Streams mit LGBT-Thematik

Die LGBTVtipps informieren dich regelmäßig und laufend aktualisiert über neue Filme, Serien und Dokumentationen mit schwulen, lesbischen, bisexuellen, trans* oder queeren Protagonisten und Nebenfiguren, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgestrahlt werden. Außerdem findest Du hier die Daten zur Verfügbarkeit der Streams in den Mediatheken.

LGBTVscanner: 16.05.2025 - 22.06.2025
Mitten in der Pride-Zeit fällt die Queerfilmquote mit 4,5 % wieder unter den schwachen Jahresdurchschnitt. In der Primetime der 23 größten TV-Sendern Deutschlands laufen vier Produktionen mit einer relevanten queeren Figur. Zwei TV-Ausstrahlungen haben eine LGBT-Hauptthematik. Das Erste hat die meisten Queerfilme im Programm.

LGBTVscan 2024: LGBT-Sichtbarkeit im Fernsehen, Kino, Heimkino und Streaming
2024 lag der Anteil von Filmen und Serien mit einer LGBT-Thematik im deutschen Fernsehen bei 4,9 % – ein leichter Rückgang von 0,04 % gegenüber 2023. Damit fiel bzw. stagnierte der LGBT-Anteil erstmalig nach drei Jahren kontinuierlichen Anstiegs. RBB und arte reduzierten ihre Diversität drastisch, während Privatsender zulegten. Weitere Ergebnisse unserer Medienstudie findest Du hier.

Booksmart | Film 2019 -- Lesbisch, LGBT, Deutsch, Queer Cinema

Donnerstag (19.06.2025) | 22:25 Uhr | Super
Booksmart ♀♀
Komödie (USA 2019)
Molly und ihre beste, lesbische Freundin Amy haben alle Hände voll zu tun, die ganze mit Lernen vergeudete Zeit der letzten Highschooljahre in nur einer einzigen Nacht voller Bettgeschichten, Drogen und Rock'n'Roll aufzuholen. Bei der Leser:innen-Wahl zum besten LGBT-Film 2020 landete BOOKSMART mit einer durchschnittlichen Bewertung von 7.3/10 auf Platz 4 der besten lesbischen Filme. Das komplette Ranking findest Du hier.

[DRAMAqueen USERaward 2020: Die 40 besten schwul-lesbisch-trans*genialen Filme des Jahres]

© Weltkino Filmverleih

Die Familie Stone - Verloben verboten | Film 2005 -- Stream, DVD, Schwul, LGBT, Queer Cinema

LGBT in der Primetime
Donnerstag (19.06.2025) | 20:15 Uhr | Super
Die Familie Stone - Verloben verboten ♂♂
Dramedy (USA 2005)
Alle Jahre wieder freuen sich die Mitglieder der kinderreichen Professorenfamilie Stone auf das gemeinsame Weihnachtsfest, das traditionell im Haus der Eltern in Neuengland gefeiert wird. Dieses Jahr steht allerdings eine Besonderheit an: Die Verlobte des ältesten Sohnes Everett (Dermot Mulroney), Meredith Morton (Sarah Jessica Parker), soll in die Familie eingeführt werden. Mutter Sybil Stone (Diane Keaton) und ihr Ehemann Kelly (Craig T. Nelson) sind gespannt auf ihre zukünftige Schwiegertochter. Nesthäkchen Amy Stone (Rachel McAdams) hingegen, die noch zu Hause lebt, ist wenig erpicht auf den neuen Besuch. Sie hat Meredith als Einzige bereits kennen-, aber durchaus nicht schätzen gelernt. Kurz vor Heiligabend trudeln nacheinander die anderen Kinder der Stones in ihrem gemütlichen und liebenswert chaotischen Elternhaus ein: Allen voran der schwule und taube Sohn Thad (Tyrone Giordano), der seinen Lebensgefährten Patrick (Brian White) im Schlepptau hat, des Weiteren Ben (Luke Wilson), der zweitälteste Sohn, der mittlerweile an der Westküste lebt, und seine Schwester Susannah (Elizabeth Reaser) mit ihrer kleinen Tochter Elizabeth.

QUEERfaktor.de: 3/10
THE FAMILY STONE ist ein queerumarmender Weihnachtsfilm. Das sympathische schwule Paar Thad und Patrick und die ein wenig unbeholfen und wahrscheinlich auch unbeabsichtigt Homophobie versprühende Meredith sind in der ersten Hälfte noch recht präsent, dann wird’s weniger, am Ende haben Thad und Patrick ein Adoptivkind.

© Twentieth Century Fox

Ein Mann namens Otto | Film 2022 -- Stream, Fernsehen, Mediathek, Transgender, LGBT

TV-Premiere in der Primetime
Donnerstag (19.06.2025) | 20:15 Uhr | ZDF
Ein Mann namens Otto t*
Dramedy (USA 2022)
Sechs Monate nach dem Tod seiner Frau Sonya (Rachel Keller) und kurz nach Beginn seiner Rente beschließt Otto Anderson (alt: Tom Hanks, jung: Truman Hanks), dass sich in seinem Leben etwas ändern muss. Otto bestellt Gas und Strom ab, obwohl der Winter naht, und bohrt ein Loch in die Wohnzimmerdecke. In das Loch kommt ein Haken und an den Haken ein Seil. Otto will sich aufhängen, um zu seiner Frau Sonya zu gelangen. Doch sein Suizidversuch scheitert, ebenso wie weitere Anläufe mit anderen Methoden.

Immer kommt etwas dazwischen. In der Regel sind es die neuen Nachbarn, die aus Salvador stammende Marisol, ihr Mann Tommy und die beiden Töchter Abby und Luna. Ein weiteres Kind ist unterwegs. Ständig benötigen sie Ottos Hilfe, ständig stehen sie vor der Tür. Aber auch Ottos andere Nachbarn – Jimmy, Malcolm und eine streunende Katze – nerven. Ottos langjährigen Freunden Anita und Reuben droht gar der Verlust ihres Hauses, wenn Otto sich nicht einmischt. In das aufgeräumte und wohlsortierte Leben Ottos, nach dessen Tätigkeiten man im wahrsten Sinne des Wortes die Uhr stellen kann, zieht das Chaos ein. Aber auch neue Lebensfreude.

QUEERfaktor.de: 0,5/10
Das US-Remake unterbietet damit das schwedische Original EIN MANN NAMENS OVE. Das schwule Problem"kind" wurde durch ein Transkid, Malcolm (Mack Bayda), ausgetauscht. Es gibt ganze zwei Szenen, die sich des Themas annehmen. Eine Auseinandersetzung mit dem transfeindlichen Vater, der Malcolm rauswirft, findet nicht statt. Das Remake hat Überlänge, aber dafür ist keine Zeit? Das fühlt sich so an, als wäre es eine lästige Pflicht gewesen, den queeren Aspekt des Originals unterzubringen. Hätte man ihn weggelassen, hätte es mit Sicherheit Vorwürfe gegeben. Diese Halbherzigkeit ist aber mindestens genauso schlimm.

© Sony Pictures/ ZDF

Ein Mann namens Ove | Film -- Stream, DVD, Schwul, LGBT, Queer Cinema

Donnerstag (19.06.2025) | 16:55 Uhr | 3sat
Ein Mann namens Ove ♂♂ H
Dramedy (Schweden 2015)
Ove lebt in einer Reihenhaussiedlung in Schweden. Seit dem Tod seiner Frau Sonja ist er des Lebens überdrüssig und lässt seinen Frust an den Nachbarn aus. Ove beschließt, ein Ende zu machen. Jedes Mal wird er gestört. Immer will einer was von ihm. Meistens die verhassten Nachbarn. Und so kehrt Ove, ohne es zu bemerken, Schritt für Schritt ins Leben zurück.

QUEERfaktor.de: 1/10
Nachdem sich der junge Mirsad gegenüber seinem Vater Amel als schwul outet und daraufhin von ihm verstoßen wird, nimmt Ove ihn widerwillig bei sich auf. Diese Begegnung wird zu einem weiteren Wendepunkt in Oves Entwicklung: Obwohl er anfangs sehr verschlossen und ablehnend wirkt, unterstützt er Mirsad. Er spricht sogar mit Mirsads Vater, um ihn zur Versöhnung mit seinem Sohn zu bewegen. In der Romanvorlage von Fredrik Backman heiratet Mirsad seinen Partner Jimmy, und gemeinsam adoptieren sie ein Kind.

[ZDF-Mediathek, verfügbar nach der TV-Ausstrahlung]

© Concorde

Trans* am Land: Die Reise zum Wohlfühlgeschlecht | TV-Film 2024 -- Stream, Mediathek, Fernsehen, Transgender, LGBT

Mittwoch (18.06.2025) | 1:25 Uhr | 3sat
Österreich-Bild: Trans* am Land - Die Reise zum Wohlfühlgeschlecht t*
TV-Dokumentation (Österreich 2024)
Die genaue Zahl an Transmenschen im österreichischen Vorarlberg ist unklar. Es dürften über 800 Menschen sein. Die Dunkelziffer ist jedenfalls groß. Viele leben nach ihrer Transition verdeckt. Denn das Thema in Vorarlberg ist in der Gesellschaft teilweise noch nicht akzeptiert. Es fehlt an professionellen Beratungsangeboten und Psychotherapeuten sowie behandelnden Ärzte im Land, aber auch an Sensibilisierung in Unternehmen und an Schulen. Die Dokumentation begleitet zwei Transmenschen in ihrem Lebensalltag in Vorarlberg und zeigt Schwierigkeiten, Herausforderungen und die Akzeptanz der Trans-Community im ländlichen Gebiet

[ZDF-Mediathek, verfügbar bis 12.09.2025]

© ZDF/ORF/ORF-V

Friesland: Sturmmöwen | TV-Film 2024 -- Schwul, LGBT, Fernsehen, Mediathek

Mittwoch (18.06.2025) | 21:45 Uhr | ZDFneo
Friesland: Sturmmöwen ♂♂
TV-Krimi (Großbritannien 2024)
Als Süher Özlügül und Henk Cassens zu einem Einsatz am Strand gerufen werden, ahnen sie noch nicht, dass das gekenterte Segelboot nur der Auftakt eines neuen Falles ist. Fußspuren im Sand führen zu Tobias Henning (Tino Mewes), der sich von dem sinkenden Boot an Land retten konnte. Als sie Tobias nach Hause begleiten, wartet dort bereits die nächste böse Überraschung: Finn Onneken (Stellan Torrn), Tobias’ Ehemann und Starautor, liegt tot in der Sauna. Kriminalhauptkommissar Jan Brockhorst trifft die Nachricht vom Tod des gefeierten Autors schwer, ist er doch heimlicher Fan von Onnekens Kriminalromanen.

[ZDF-Mediathek, verfügbar nach der TV-Ausstrahlung]

© Bentley Productions/ ITV/ ZDF

Schwarze Früchte | LGBT-Serie 2024 -- Schwul, Lesbisch, Transgender, Stream, Mediathek, Fernsehen

Dienstag (17.06.2025) | 23:59 Uhr | HR Fernsehen
Schwarze Früchte ♂♂, ♀♀, t
LGBT-Serie (Deutschland 2024)
Lalo (Lamin Leroy Gibba, l.) ist Schwarz, schwul und Mitte Zwanzig. Als er vom plötzlichen Tod seines Vaters aus der Bahn geworfen wird, versucht er mit überstürztem Tatendrang seinen Verlust zu verdrängen – was nicht nur sein eigenes Leben aus den Fugen geraten lässt, sondern auch die Leben seiner Engsten. Allen voran seine beste Freundin Karla (Melodie Simina, r.), die ihre Karriereziele in der Finanzwelt erreicht, sich aber zunehmend erschöpft und einsam fühlt. Gemeinsam navigieren Lalo und Karla durch die Irrungen und Wirrungen des Erwachsenwerdens, zwischen Karriere, Dating und Familie, auf der Suche nach ihrem Platz im Leben.

[Schwarze Früchte: TV-Premiere ohne Zuschauer - Warum das bevorstehende Ende von ONE eine gute Nachricht ist]

© ARD Degeto Film/ Jünglinge Film/ Studio Zentral

TV-Premiere der 2. Staffel
Dienstag (17.06.2025) | 22:35 Uhr | ZDFneo
Extraordinary ♂♂ CO ♂♂♀
Comedy-Serie (Großbritannien 2024)
Vor zehn Jahren hat sich die Welt verändert und jeder Erwachsene entwickelt seitdem Superkräfte. Nun, nicht jeder Erwachsene: Jen ist mittlerweile 25 und hat weiterhin keine erkennbare Kraft entwickelt. Auch sonst ist ihr Leben nicht erfolgreich: Ihr Liebesleben liegt brach und sie jobbt in einem Laden für Kostüme und Geschenkartikel – nicht die Karriere, die ihr vorschwebte. Als Jens jüngere Schwester pünktlich zu ihrem 18. Geburtstag ihre Kraft entwickelt, hat die junge Londonerin genug und setzt alles daran, ihre Kraft freizusetzen. Da ihr 10.000 Pfund für eine "klinische" Therapie fehlen, setzt sie auf unerprobte Hausmittel – und schlittert von einer Peinlichkeit in die nächste. Immerhin hat sie ihre Mitbewohner Carrie und deren ziellosen Lebensgefährten Kash an ihrer Seite.

QUEERfaktor.de: 3/10
In der ersten Staffel gab es nur eine queere Episode, in der Jens lesbische Schwester Andy (Safia Oakley-Green) im Mittelpunkt steht. Staffel 2 zündet ab der fünften Episode Regenbogen-Raketen ab. Der frisch von Carrie getrennte Kash schwimmt zum anderen Ufer, angelt sich Clark und macht ne Welle. Carie überkompensiert ihren Schock mit einer Coming-Out-Party, die in die Hose geht.

[ZDF-Mediathek, verfügbar nach der TV-Ausstrahlung]

© Hulu/ Disney+/ ZDF

Queer in der Freikirche – Bleiben oder gehen? | Stream, Mediathek, Fernsehen, Schwul, Lesbisch, LGBT

TV-Premiere
Dienstag (17.06.2025) | 23:55 Uhr | 3sat
REC.: Queer in der Freikirche – Bleiben oder gehen? LGBT H
TV-Dokumentation (Schweiz 2025)
In konservativen Freikirchen gelten queere Identitäten häufig als unmoralisch. Menschen, die sich outen, erleben innerhalb der Glaubensgemeinschaft oft Ablehnung. Gibt es Hoffnung auf Veränderung? Reporter Simon Reinker, der selbst 25 Jahre lang Teil freikirchlicher Gemeinschaften war, thematisiert ein Tabuthema: queere Christen in der Freikirche. Dabei geht es um Diskriminierung und Ausgrenzung, aber auch um Hoffnung und Selbstfindung. Lange setzte sich Eve als bibeltreue Hardlinerin gegen queere Menschen ein – bis sie erkannte, dass sie lesbisch ist. Conny entdeckte mit 42 Jahren ihre Bisexualität. Doch kann sie sich in ihrer konservativen Freikirche outen, ohne Konsequenzen fürchten zu müssen? Die Reportage beleuchtet persönliche Schicksale, theologische Spannungen und den Umgang evangelikaler Freikirchen mit queeren Gläubigen.

[Verfügbar im YouTube-Kanal SRF Dokus & Reportagen]

© SRF

Gemeinsam sind wir Vielfalt: Queer in der Provinz | TV-Film 2025 -- Fernsehen, Mediathek, Stream, Schwul, Lesbisch

Dienstag (17.06.2025) | 21:00 Uhr | RBB Fernsehen
Gemeinsam sind wir Vielfalt: Queer in der Provinz ♂♂, ♀♀, H, nb
TV-Dokumentation (Deutschland 2025)
"Natürlich könnte ich in die Großstadt abhauen, wie viele andere es tun, aber ich will etwas bewegen." Eric (23) ist schwul und kämpft in seiner sachsen-anhaltischen Kleinstadt immer wieder gegen Widerstände. Besonders, als er den ersten CSD der Region organisiert. "Der Landkreis ist eine rechte Hochburg. Viele Leute in meinem Umfeld machen sich darüber Gedanken und haben Angst." Gegen alle Widerstände und Vorurteile organisiert Eric den CSD. Ein Großaufgebot der Polizei ist vor Ort. Wird die Community friedlich und gewaltfrei hier in der Kleinstadt feiern können?

"Ich hatte tatsächlich im Bekanntenkreis viele Menschen, die der Ansicht sind, dass gleichgeschlechtliche Liebe eine Krankheit ist." Tina (31) aus einem kleinen Dorf im Schwarzwald hatte lange große Schwierigkeiten sich selbst zu akzeptieren, wie sie ist. Als der Kinderwunsch zustande kam, zog sie mit ihrer Ehefrau Sarah wieder ins Heimatdorf, doch das Leben von vier Generationen im Elternhaus stellt das Paar immer wieder vor Herausforderungen.

"Bedenken hatten wir von Anfang an, weil du gehst eben in ein fremdes Dorf und verlässt die Anonymität der Großstadt." Auch Christian (40) zieht es aufs Land. Er will Berlin den Rücken kehren und mit seinem Verlobten Jens in ein kleines Dorf in Mecklenburg ziehen. Doch im Haus, das Christian geerbt hat, muss nun die letzte Kneipe im Ort schließen, weil das schwule Paar dort einziehen wird. Wie werden die Dorfbewohner sie aufnehmen?

Als Joe (25) sich vor knapp zwei Jahren als nonbinär outete, schminkte und Röcke trug, wurde vor allem Joes Mutter in dem kleinen ostfriesischen Dorf darauf angesprochen. Joes großer Wunsch ist es, den Namen im Ausweis zu ändern, doch das Standesamt stellt sich quer: "Es war eines der schlimmsten Telefonate meines Lebens, das Selbstbestimmungsgesetz fühlt sich für mich wie ein Fremdbestimmungsgesetz an." Aber Joe wehrt sich.

In Großstädten hat sich die queere Community längst einen festen Platz erkämpft, doch auf dem Land leben queere Menschen weniger öffentlich. Und wenn, dann prallen häufig Welten aufeinander. Die Dokumentation lässt teilhaben an stillen Kämpfen, aber auch Momenten des Zusammenhalts.

Der Film wirft einen Blick auf die Herausforderungen, aber auch Hoffnungen und Erfolge queerer Menschen in ländlichen Regionen. Er zeigt, wie sich gesellschaftlicher Wandel und mehr Akzeptanz in kleineren Orten entwickeln können. Die Provinz ist mehr als nur der Gegensatz zur Großstadt - sie kann ein Ort der Veränderung sein, in dem queere Menschen ihre eigenen Wege finden, ihren Platz zu behaupten.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 30.04.2027]

© MDR/ Das Erste

Alles in Butter | Film 2011 -- Lesbisch, Bi, LGBT, Deutsch

3. TV-Ausstrahlung in diesem Jahr
Montag (16.06.2025) | 1:50 Uhr | MDR Fernsehen
Alles in Butter ♀♀
Komödie (USA 2011)
Alles in Butter? Nicht für die ambitionierte Laura (Jennifer Garner), die um jeden Preis die Meisterschaft im skurrilen Hobby der Butterbildhauerei für sich entscheiden will. Gar nicht so einfach, wenn der Rekordmeister der eigene Gatte ist, eine geprellte Stripperin alles daran setzt, Lauras Pläne zu sabotieren und die ärgste Konkurrentin ein hochtalentiertes und goldiges 10-jähriges Waisenkind ist. Doch im Krieg, in der Liebe und im Wettstreit um den Titel des Butter-Champions ist alles erlaubt. Und Olivia Wilde (2.v.l.) darf Ashley Greene knutschen.

© Koch Media

Montag (16.06.2025) | 23:15 Uhr | NDR Fernsehen
Familie verpflichtet ♂♂ H R E
TV-Komödie (Deutschland 2015)
Das glücklich lebende schwule Paar David (Max von Pufendorf) und Khaled (Omar El-Saeidi) würde nur zu gerne öffentlich heiraten – wäre da nicht Khaleds arabischstämmige Familie, insbesondere sein homophober Vater Aledrissi (Ramin Yazdani). Auch Davids Mutter Lea (Maren Kroymann), die zurück zum Glauben gefunden hat und sich als Geschäftsführerin der jüdischen Gemeinde engagiert, sorgt für Ärger. Als plötzlich auch noch die schwangere Sarah (Franziska Brandmeier) vor der Tür des Pärchens steht und behauptet, das Kind sei von Daniel, droht alles außer Kontrolle zu geraten.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 31.07.2025]

© NDR/ Media Luna New Films

Inspector Barnaby | TV-Film 2018 -- Schwul, LGBT, Fernsehen, Mediathek

Montag (16.06.2025) | 21:50 Uhr | ZDFneo
Inspector Barnaby - Der Fluch von Aspern Tallow ♂♂
TV-Krimi (Großbritannien 2004)
Die junge Lehrerin Liz Francis verbrennt bei einem Traditionsfestival eine Strohpuppe, um an frühere Hexenprozesse im Dorf zu erinnern. Unfreiwillig erweckt sie damit den Geist der Hexenjagd von damals zu neuem Leben: Ein Geistlicher wird in der Strohpuppe verbrannt, wenig später sein Liebhaber ermordet. Fanatische Eiferer blasen zur Hetzjagd gegen die Provokateure einer heilen, kirchlich beschützten Dorf-Tradition, die Aufklärerin Liz, den Nachtclubbesitzer Clifford mit seinem demonstrativ lockeren Lebenswandel, sowie gegen die Kräuterkennerin Kate Malpas, die den todkranken Clifford pflegt. Es ist ein wahrer Hexenkessel, in dem Inspector Barnaby und sein Assistent Scott diesmal ermitteln.

[ZDF-Mediathek, verfügbar nach der TV-Ausstrahlung]

© Bentley Productions/ ITV/ ZDF

TV-Premiere in der Primetime
Montag (16.06.2025) | 20:15 Uhr | Das Erste + ORF1 (Österreich)
Enkel für Fortgeschrittene ♂♂
Komödie (Deutschland 2023)
Karin (Maren Kroymann) kehrt nach ihrem Jahr als Granny-Nanny in Neuseeland beschwingt nach Hause zurück. Das Fernweh ist fürs Erste gestillt, ihren Leuchtturm Harald (Günther Maria Halmer) vermisst sie regelrecht. Doch dass Karin ihren Gatten früher als geplant mit ihrer Rückkehr überrascht, hätte sie besser angekündigt. Denn: Harald hat ihre Abwesenheit nicht gänzlich alleine überbrückt. Ausgerechnet die Nachbarin Sigrid (Imogen Kogge) umsorgt den Strohwitwer. Rein platonisch. Pikiert zieht Karin zu ihrem grantigen, schwulen Freund Gerhard (Heiner Lauterbach), um sich eine Auszeit von der Ehe zu nehmen. Ein neues Abenteuer muss zur Ablenkung her – gelegen kommt da der Hilferuf von Philippas (Barbara Sukowa) hochschwangerer Tochter Annika (https://www.queermdb.de/tag/marie-burchard/), die für ihren Schülerladen händeringend eine Vertretung sucht. Unbeeindruckt von Annikas anfänglichen Bedenken legen Karin, Philippa und Gerhard sofort los. Dass einen Streich spielen jetzt „pranken“ heißt, ist dabei nicht das einzige Learning für die lebenserfahrenen Betreuer. So lernt zum Beispiel Witwer Gerhard durch den spitzzüngigen Aydin (Ercan Durmaz), dass es für eine neue Liebe im Leben nie zu spät ist.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 16.07.2025]

© StudioCanal/ Das Erste

Modern Family | Serie 2009 - 2020 -- Stream, DVD, Fernsehen, Schwul, LGBT

Montag (16.06.2025) - Donnerstag (19.06.2025) | 19:25 Uhr | Disney Channel
Modern Family ♂♂ R
SitCom (USA 2009-2020)
Im Mittelpunkt der Comedy-Serie stehen die Familien von Jay, dessen Tochter Claire und seines Sohns Mitchell. Während Claire die Rolle der Hausfrau in einer klassischen Familie innehat und Mitchell und sein langjähriger Lebenspartner Cameron sich entschlossen haben, ein asiatisches Baby zu adoptieren, ist Jay selbst mit einer sehr temperamentvollen Frau verheiratet, mit der er versucht, seinen Stiefsohn zu erziehen. Disney Channel zeigt in dieser Woche die achte und neunte Staffel.

© Twentieth Century Fox/ RTL

Sonntag (15.06.2025) | 23:20 Uhr | SWR Fernsehen
Basic Instinct ♀♀, ♀♀♂
Erotikthriller (USA 1992)
Der abgehalfterte Polizist Nick Curren (Michael Douglas) verfängt sich gnadenlos in den Fängen der charismatischen Schriftstellerin Catherine Tramell (Sharon Stone). Die attraktive, queere Frau entwirft offenbar nicht nur in ihrer Eigenschaft als Krimiautorin brutale Mordszenarien. Vielmehr zeigt sich nach einiger Zeit: bei den Romanen handelt es sich um Nacherzählungen realer Vorkommnisse. Der Thriller von Paul Verhoeven (BENEDETTA (2021)) machte Sharon Stone über Nacht zur Ikone. Proteste verschiedener Bewegungen und Interessensgruppen begleiteten bereits die Dreharbeiten.

"Was einst CRUISING (1980)* bei den Schwulen auslöste, entzündete ein gutes Jahrzehnt später BASIC INSTINCT bei Lesben: eine innige Hassliebe zu einem Film, der wirklich alle bösen Lesbenklischees auffährt und dabei so gut gemacht ist, extrem attraktive Darstellerinnen und so viel lesbische Erotik bietet, dass das lesbische Publikum leidenschaftlich gespalten war." -- Out Im Kino - Das lesbisch-schwule Filmlexikon*, Manuela Kay und Axel Schock, Queerverlag

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 29.06.2025]

© Scotia International Filmverleih/ Tele 5

Spoiler Alarm | Gayfilm 2022 -- Schwul, Stream, DVD, Queer Cinema, LGBT

TV-Premiere in der Primetime
Sonntag (15.06.2025) | 20:15 Uhr | TV25 (Schweiz)
Spoiler Alarm ♂♂
Tragikomödie (USA 2022)
Michael Ausiello (Jim Parsons) und Kit Cowan (Ben Aldridge) verlieben sich ineinander und beginnen eine innige Beziehung. Umso schockierter sind sie, als Kit eine schreckliche Diagnose ereilt: Er hat Krebs im Endstadium und nur noch wenig Lebenszeit übrig. Wie soll es nun weitergehen? SPOILER ALARM basiert auf den 2017 veröffentlichten Memoiren von Michael Ausiello: SPOILER ALERT: THE HERO DIES. Der TV-Journalist und Gründer der Entertainment-Website TVLine verarbeitete darin den Tod seines Partners, des Fotografen Kit Cowan, der an einer seltenen Krebs-Form litt.

Die QUEERmdb-Leser:innen wählten SPOILER ALARM nach CLOSE, WILDHOOD, MASCARPONE und DAS BLAU DES KAFTANS auf Platz 5 der besten Gayfilme 2023. Die weiteren Platzierungen, die beliebteste LGBT-Serie und den unbeliebtesten Queerfilm findest Du hier.

[DRAMAqueen USERaward 2023: Die besten LGBT-Filme und -Serien des Jahres]

© Universal Pictures

Tatort: Rapunzel | TV-Film 2025 -- Stream, Mediathek, Fernsehen, Lesbisch, LGBT

TV-Premiere in der Primetime
Sonntag (15.06.2025) | 20:15 Uhr | Das Erste
Tatort: Rapunzel ♀♀
TV-Krimi (Deutschland/ Schweiz 2025)
Eine junge Frau verschwindet im Züricher Nachtleben. Am nächsten Morgen stehen die Kommissarinnen Isabelle Grandjean und Tessa Ott mit Staatsanwältin Wegenast vor der Leiche: In einer Baumkrone hängt Vanessa Tomasi (Elena Flury, r.) – und eine Seite ihres langen blonden Haares ist abrasiert! In einem nahe gelegenen Bunker entdecken die Ermittlerinnen Spuren eines schrecklichen Verbrechens und den Ausweis des Opfers. Die Tote ist die Tochter des Star-Coiffeurs Marco Tomasi (Bruno Cathomas). Von ihm erfahren die Ermittlerinnen, dass Vanessa in der Perückenmanufaktur von Aurora Schneider eine Ausbildung absolvierte. Auf der Suche nach Täter und Motiv tauchen Ott und Grandjean in das ebenso alte wie lukrative Business um Echthaare ein. Ins Visier nehmen sie den Unternehmenschef Rudolf von Landegg und seine Frau. Auch die Studentin Lynn Fischer (Elsa Langnäse, l.), die trauernde Lebensgefährtin des Opfers, verheimlicht etwas. Als die Ermittlerinnen herausfinden, was die Tragödie ausgelöst hat, bleibt wenig Zeit, um ein weiteres Verbrechen zu verhindern.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 15.07.2025]

© SRF/ Das Erste

Tod in Sevilla | Film 2014 -- Stream, Mediathek, Fernsehen, Schwul, LGBT

Samstag (14.06.2025) | 3:30 Uhr | ZDF
Tod in Sevilla ♂♂ H
Thriller (Spanien/ Marokko 2014)
Der Polizeichef von Sevilla, Javier Falcón, wird von seinem alten Freund Yacub um Hilfe gebeten. Der hatte sich vor einiger Zeit undercover in eine islamistische Terrorzelle eingeschleust. Die hat es nun auf seinen Sohn abgesehen, der sich zunehmend radikalisiert. Die Gruppe spannt ihn jetzt für ihre Zwecke ein. Gleichzeitig wird der achtjährige Sohn von Falcóns Freundin Consuelo entführt. Die Spuren führen in die Kreise der russischen Mafia. Der wendungsreiche Krimi ist die Verfilmung des vierten Teils der Javier-Falcón-Reihe des britischen Krimiautors Robert Wilson.

QUEERfaktor.de: 2/10 (SPOILERalarm)
Yacub (Alberto San Juan) ist in einer Beziehung mit einem Mitglied der saudischen Königsfamilie. Die Islamfaschisten verlangen von Yacub, dass er Faisal töten soll, um seine Loyalität zu beweisen. Als er sich weigert, tun sie es selbst. Daraufhin begeht Yacub ein Selbstmordattentat auf eine Yacht der Terroristen.

[ZDF-Mediathek, keine Angabe zum Ende der Verfügbarkeit]

© Latido Films/ ZDF

Fantasy Island | Film 2020 -- Stream, DVD, Schwul, LGBT, Queer Cinema

4. TV-Ausstrahlung in diesem Jahr
Samstag (14.06.2025) | 2:20 Uhr | Sat.1
Fantasy Island ♂♂ FSK 16
Horror (USA 2020)
Der geheimnisvolle Mr. Roarke (Michael Peña) lädt Gäste, die einen Wettbewerb gewonnen haben, auf die tropische Insel Fantasy Island ein, um ihnen dort ihre geheimsten Träume auf magische Weise zu erfüllen. So bekommt Brax (Jimmy O. Yang) heiße Muskelpakete in Speedos serviert. Er verbringt eine Nacht mit seinem Lieblingsbunny Alejandro (Josh Diaz), der allerdings

SPOILERalarm
am nächsten Tag erschossen wird. QUEERfaktor.de: 1/10

© Sony Pictures

Die Trauzeugen AG | Film 2015 -- Stream, Fernsehen, Mediathek, Schwul, LGBT

Samstag (14.06.2025) | 23:25 Uhr | ZDFneo
Die Trauzeugen AG ♂♂
Komoedie (USA 2015)
Zehn Tage vor seiner Hochzeit steht Doug ohne Trauzeugen da. In seiner Not engagiert er Jimmy, Chef von "Best Man Inc." – einem Dienstleister für freundlose Bräutigame. Was als geschäftlicher Deal beginnt, wird zur verrückten Hochzeitsshow mit sieben falschen Freunden – und einer echten Bromance. Die Komödie unter der Regie von Jeremy Garelick zeigt Kevin Hart als charismatischen Trauzeugen auf Abruf, Josh Gad als schüchternen Bräutigam und Kaley Cuoco als anspruchsvolle Braut. Mit einer gelungenen Mischung aus Slapstick, Herz und überraschender Tiefe bietet der Film beste Unterhaltung für Fans charmanter Buddy-Komödien.

QUEERfaktor.de: 1/10
Praktisch in jeder Szene gibt es einen schwulen bis homophoben Witz. Dabei sind nur die beiden Nebenfiguren Edmundo (Ignacio Serricchio) und Angel (Anthony L. Fernandez) wirklich schwul, ein Paar. Edmundo ist Weddingplanner und spielt für seinen Job die Tunte. Privat sind beide das Gegenteil, maskuline Machos. Und auch das ist ein Joke. Dann gibt es da noch den offen homophoben Stiefvater, der in allen seinen Szenen irgendwen und irgendwas als Schw*chtel beschimpft. Der QUEERfaktor bleibt trotzdem positiv, weil Homofeindlichkeit oft, nicht immer, als lächerlich entlarvt wird.

[ZDF-Mediathek, verfügbar bis 21.06.2025]

© Sony Pictures

Spartacus | TV-Serie 2010-2013 -- Stream, Fernsehen, Mediathek, Schwul, LGBT

Samstag (14.06.2025) | 22:10 Uhr | Tele 5
Spartacus ♂♂ FSK 18
Action-Serie (USA 2010-2013)
73 v. Chr. gerät der thrakische Krieger Spartacus (Andy Whitfield) in römische Gefangenschaft. Als er sich weigert, mit seinen Männern für das Imperium Romanum in die Schlacht zu ziehen, scheint sein Schicksal besiegelt. Der Befehlshaber Gaius Claudius Glaber übergibt den Todgeweihten an den Gladiatorenmeister Quintus Lentulus Batiatus. Dort trifft er auf den Gladiator Barca (Antonio Te Maioha) und dessen Liebhaber Pietros (Eka Darville). In der Arena von Capua muss Spartacus erbitterte Kämpfe bestehen, um sich und seine versklavte Frau Sura zu retten. Tele 5 zeigt jeden Samstag drei Episoden.

QUEERfaktor.de: Positive Repräsentation queerer Charaktere
Agron (Dan Feuerriegel), ein germanischer Gladiator und einer der wichtigsten Verbündeten von Spartacus, beginnt in der zweiten Staffel eine romantische Beziehung mit Nasir (Pana Hema Taylor), einem ehemaligen syrischen Sklaven. Die Beziehung der beiden Männer ist emotional bedeutungsvoll inszeniert und frei von Stereotypen, Skandalen und Homofeindlichkeit. Ein Meilenstein in der TV-Landschaft der 2010er-Jahre.

© Starz/ Tele 5

Die Hochzeit meines besten Freundes | Film 1997 -- Stream, DVD, Blu-Ray, Fernsehen, Mediathek, Schwul, LGBT

Samstag (14.06.2025) | 21:50 Uhr | ZDFneo
Die Hochzeit meines besten Freundes ♂♂
Komödie (USA 1997)
Als Julianne (Julia Roberts) erfährt, dass ihr Ex-Lover und langjähriger bester Freund Michael (Dermot Mulroney) seine Hochzeit mit Kimberly (Cameron Diaz) plant, muss sie erkennen, dass sie selbst noch Gefühle für ihn hegt. Julianne hilft Michael bei den Vorbereitungen für die Hochzeit, doch insgeheim verfolgt sie den Plan, die Hochzeit zu verhindern. Ihr bester, schwuler Freund George (Rupert Everett) unterstützt sie, wo er nur kann, und spielt schon bald eine entscheidende Rolle.

[ZDF-Mediathek, verfügbar bis 21.06.2025]

© Columbia Tristar

Neben der Spur ist auch ein Weg | TV-Film 2022 -- Stream, Fernsehen, Mediathek, Schwul, LGBT

Samstag (14.06.2025) | 15:30 Uhr | Das Erste
Neben der Spur ist auch ein Weg ♂♂ CO
TV-Dramedy (Deutschland 2022)
Gibt es ein Leben nach der Trennung? Linda kann sich nur schwer vorstellen, ohne ihren Ehemann Fritz zu sein. Doch nachdem er seit Monaten im Wohnmobil im Garten wohnt und sich nichts an ihrer Beziehung ändert, zieht Fritz die Reißleine. Die Tage nach dem Ehe-Aus stürzen Linda in ein Gefühlschaos. Damit ist sie nicht allein. Ihr Sohn Tim (Jonathan Lade, r.) ist zum ersten Mal verliebt - in seinen besten Freund Hagen (Nils Hohenhövel, l.).

QUEERfaktor.de: Coming-Out als Nebenthematik
Selbstfindung, Coming-Out, erste Beziehung - Tims Weg ist eine durchgehende Nebenhandlung.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 05.07.2026]

© ARD Degeto

Freitag (13.06.2025) | 3:20 Uhr | ProSieben
Girls' Night Out ♂♂ R
Komödie (USA 2017)
In GIRLS‘ NIGHT OUT feiern fünf Freundinnen, darunter ein lesbisches Ex-Paar (Ilana Glazer und Zoë Kravitz), den Junggesellinnenabschied von Scarlett Johansson und töten dabei aus Versehen einen Stripper. QUEERfaktor.de: 3/10

© Sony Pictures

Andere Eltern | Serie 2019-2020 -- Stream, Mediathek, Schwul, Fernsehen, LGBT

Freitag (13.06.2025) | 1:35 Uhr | ZDFneo
Andere Eltern ♂♂ R
Comedy-Serie (Deutschland 2021)
ANDERE ELTERN erzählt im Mockumentary-Stil vom täglichen Wahnsinn im Leben von Helikopter-Eltern, die sich zu einem gemeinsamen Projekt zusammenfinden: Die Eröffnung einer Kindertagesstätte. Auch der schwule Malte (Daniel Zillmann) ist mit von der Partie. Dabei steht er in der Familienplanung noch ganz am Anfang. Malte ist auf der Suche nach einem lesbischen Pärchen, das mit ihm seinen Kinderwunsch erfüllt. Seine Karriere als Schauspieler kam bislang noch nicht so richtig in Fahrt. Jetzt castet er selbst. Zwar nicht für eine Filmproduktion, sondern für die Rolle der Mutter seines Kindes. ZDFneo zeigt alle acht Episoden der zweiten Staffel am Stück.

[ZDF-Mediathek, verfügbar bis 13.07.2025]

© ZDF

Ku'Damm 59 | TV-Serie 2018 -- Stream, Mediathek, Download, Homosexualität im Fernsehen

Primetime
Freitag (13.06.2025) | 20:15 Uhr | 3sat
Ku'damm 59 ♂♂ H
Drama-Serie (Deutschland 2018)
KU’DAMM 59 ist die Fortsetzung der erfolgreichen TV-Film-Reihe KU’DAMM 56 und erzählt die Geschichte des schwulen Ehemannes Wolfgang von Boost (August Wittgenstein) weiter, der sich in seinen Kollegen verliebt und nun versucht, Frau, Kind und Liebhaber unter einen Hut zu bekommen. 3sat zeigt alle drei TV-Filme.

[ZDF-Mediathek, verfügbar bis 13.06.2025]

© Universum Film (UFA)/ ZDF

Berlin - Stettin | Film 2009 -- Schwul, Lesbisch, LGBT, Fernsehen, Mediathek

Donnerstag (12.06.2025) | 22:30 Uhr | SWR Fernsehen
Berlin - Stettin (♂♂) (♀♀)
Dokumentation (Deutschland 2009)
Volker Koepp wurde 1944 in Stettin geboren und wuchs in Berlin-Karlshorst. Oft hat er hier gedreht, war bei Menschen, deren Heimatbegriff wie sein eigener durch die Zeitläufe der Geschichte immer wieder beeinflusst wurde: Zweiter Weltkrieg, Vertreibungen, Teilung und Wiedervereinigung, Abwanderung und Wiederbesiedlung, das spannungsreiche Verhältnis zum polnischen Nachbarn. In BERLIN-STETTIN begegnet Koepp Menschen aus früheren Filmen wieder und lernt neue Protagonist:innen kennen.

QUEERfaktor.de: 0.5/10
Die Doku lässt ein schwules und lesbisches Paar zu Wort kommen, ohne dass ihre Liebe thematisiert wird. Unter ihnen ist der Akademiker und Politiker Hans-Joachim Mengel und sein Mann, Lehrstuhlinhaber in Stettin. Es wird zudem eine frühe Episode in einer Disko besprochen, bei dem Regisseur Volker Koepp als schwul wahrgenommen wurde. Es ist die Rede davon, dass es hinterher Prügel gab. Dann wird gekichert. Genaueres erfahren wir nicht.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 17.06.2025]

© Salzgeber

Der Pfau | Film 2023 -- Stream, Fernsehen, Mediathek, DVD, Schwul, LGBT

TV-Premiere in der Primetime
Donnerstag (12.06.2025) | 20:15 Uhr | ZDF
Der Pfau ♂♂
Komödie (Deutschland 2023)
Eine Gruppe deutscher Investmentbanker macht für drei Tage einen Teambuilding-Workshop in den schottischen Highlands. Viele haben Angst um ihren Job. Andreas (Tom Schilling), der Skeptiker, Jim (Jürgen Vogel), der "Papa", Bernhard (Serkan Kaya), der Humorlose und David (David Kross), der schwule Milchbubi. Zum Team gehören außerdem Teamleiterin Linda (Lavinia Wilson) samt Hund und die aus Köln-Nippes stammende Köchin Helen (Annette Frier). Als Coach ist Rebecca (Svenja Jung) anwesend, die angeblich den verhinderten Vincent - Lindas Wunschkandidaten - ersetzt.

QUEERfaktor.de: 1/10
David Kross ist verheiratet mit einem Mann - sagt er. Tom Schilling ist verheiratet, hat Kinder - sagt er. Tom Schilling ist heimlich in David Kross verliebt, was in einer Szene gipfelt, in der beide in einem Hot Tub chillen. Schilling flirtet, Kross hat Angst (vor einer Erektion).

[ZDF-Mediathek, verfügbar bis 05.08.2025]

© Tobis/ ZDF

Tschick | Film 2016 -- Stream, Fernsehen, Mediathek, Schwul, LGBT

Mittwoch (11.06.2025) | 0:30 Uhr | NDR Fernsehen
Tschick (♂♂)
Komödie (Deutschland 2016)
In Fatih Akins Verfilmung des Bestsellers TSCHICK von Wolfgang Herrndorf gondeln ein schwuler Teenager aus Hellersdorf und ein von den Eltern allein gelassener Außenseiter aus Marzahn in einem geklauten Lada durch die blühenden Landschaften Ostdeutschlands.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 19.06.2025]

© StudioCanal

Das Blau des Kaftans | Film 2022 -- Stream, DVD, Schwul, LGBT, Queer Cinema

Primetime-Premiere
Mittwoch (11.06.2025) | 20:15 Uhr | ARTE
Das Blau des Kaftans ♂♂ H ♂♂♀ CO
Drama (Großbritannien 2022)
Halim und seine Frau Mina betreiben eine traditionelle Schneiderei in der Medina von Salé, einer der ursprünglichsten in Marokko. Um den Anforderungen der anspruchsvollen Kundschaft gerecht zu werden, heuern sie einen talentierten jungen Mann namens Youssef als Lehrling an. Mit der Zeit jedoch bemerkt Mina, wie sehr die Anwesenheit Youssefs ihren Mann berührt und er sich zu ihm hingezogen zu fühlen scheint. DAS BLAU DES KAFTANS schaffte es unter die 10 beliebtesten LGBT-Filme und -Serien 2023. Das komplette Jahresranking und den schlimmsten Totalausfall findest Du hier.

[DRAMAqueen USERaward 2023: Die besten LGBT-Filme und -Serien des Jahres]

© Arsenal Filmverleih

Moneyboys | Film 2021 -- Stream, DVD, Schwul, LGBT, Queer Cinema

TV-Premiere
Dienstag (10.06.2025) | 0:40 Uhr | ORF1 (Österreich)
Moneyboys ♂♂ H P
Drama (Frankreich/ Österreich/ Belgien/ Taiwan2021)
Fei ist 22 Jahre alt und stammt aus einem kleinen Dorf in China. Um seine Familie finanziell zu unterstützen, arbeitet er in der Metropole Changsha als Prostituierter und schickt regelmäßig Geld nach Hause. Dabei lernt er Xiaolai kennen, einen Musikstudenten, der sich ebenfalls prostituiert. Zwischen den beiden entwickelt sich eine intensive Liebesbeziehung, die jedoch abrupt endet, als Fei von einem Freier attackiert wird und Xiaolai bei dem Versuch, ihn zu verteidigen, schwer verletzt wird. Von Schuldgefühlen und Angst getrieben verlässt Fei die Stadt und baut sich in Peking ein neues Leben auf – geprägt von den Lektionen, die Xiaolai ihm einst vermittelt hat.

MONEYBOYS schildert mit atmosphärischer Dichte und Empathie die Konflikte zwischen Tradition und Moderne, Selbstverwirklichung und familiärer Verantwortung, und zeichnet das Porträt eines jungen Mannes auf der Suche nach Akzeptanz und Liebe. Die QUEERmdb-Leser:innen wählten das Sozialdrama auf Platz 9 der besten Gayfilme 2022. Den DRAMAqueen USERaward gewann der in der Sowjetunion spielende Liebesthriller FIREBIRD. Weitere Platzierungen und den schlechtesten LGBT-Film des Jahres stellen wir Dir hier vor.

[DRAMAqueen USERaward 2022: Die besten LGBT-Filme und -Serien des Jahres]

© eksystent/ Salzgeber/ ARTE

One in a Million | TV-Dokumentation 2022 -- Lesbisch, LGBT im Fernsehen, Mediathek

Dienstag (10.06.2025) | 23:59 Uhr | NDR Fernsehen
One in a Million ♀♀ CO
Dokumentation (Deutschland 2022)
Erzählt wird die Geschichte zweier Teenagermädchen auf verschiedenen Kontinenten, die durch ihre Bildschirme und ihre Leidenschaft für das Turnen verbunden sind. Inmitten der schillernden Welt der sozialen Medien beginnen sie herauszufinden, wer sie sind und was sie vom Leben wollen. Whitney Bjerken aus den USA ist eine weltberühmte YouTuberin und begnadete Singer-Songwriterin. Die stille, aber feinfühlige Yara aus Deutschland ist einer ihrer größten Fans. Verbunden sind sie durch die glitzernde Welt der sozialen Medien. Ein Coming-of-Age-Film über Erfolg und Einsamkeit, Freundschaft und erste Liebe, queeres Coming-Out und den Mut, seine eigene Stimme zu finden.

QUEERfaktor.de: 4/10
Die schönsten "Coming-Out"-Geschichten, die man sich ausdenken kann, sind nicht ausgedacht. Yara kann so eine erzählen. Das ist inspirierend für alle, die sich nicht trauen. Es ist traurig, dass es woanders, aus welchen absurden Gründen auch immer, nicht so problemlos abläuft oder gar nicht möglich ist.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 11.07.2025]

© UCM.ONE/ NDR

Swan Song | Film 2021 -- Stream, DVD, Queer Cinema, Schwul, LGBT

Dienstag (10.06.2025) | 23:40 Uhr | SRF1 (Schweiz)
Swan Song ♀♀ CO
Dramedy (USA 2021)
Mit der Dramödie SWAN SONG setzt Todd Stephens (EDGE OF SEVENTEEN - SOMMER DER ENTSCHEIDUNG (1998)*) seiner Muse Pat Pitsenbarger ein filmisches Denkmal. Udo Kier spielt den pensionierten Starfriseur, der einen letzten Auftrag bekommt: Er soll eine verstorbene, ehemalige Freundin (Linda Evans) stylen. Die blieb allerdings einst der Beerdigung seines Lebensgefährten fern. Die QUEERmdb-Leser:innen wählten SWAN SONG auf Platz 14 der besten Gayfilme 2023. Das weitere Jahresranking, die beliebteste Serie und den unbeliebtesten Film findest Du hier.

[DRAMAqueen USERaward 2023: Die besten LGBT-Filme und -Serien des Jahres]

© Plaion Pictures

Die Manns - Ein Jahrhundertroman | TV-Film 2001 -- Stream, ganzer Film, german, Queer Cinema, schwul

Montag (09.06.2025) | 22:55 Uhr | NDR Fernsehen
Die Manns: Ein Jahrhundertroman - Die Versuchung (1942 bis 1955) ♂♂, ♀♀, ♂♂♀
Dokudrama (Deutschland/ Österreich/ Schweiz 2001)
Die Manns, Thomas (Armin Mueller-Stahl) und Katia (Monica Bleibtreu) sowie Bruder Heinrich (Jürgen Hentsch) und seine unglückliche Frau Nelly (Veronica Ferres), leben im kalifornischen Exil. Das Interesse Amerikas an dem prominentesten Vertreter des "anderen Deutschland" ist ungebrochen; vor großem Publikum hält er Reden gegen den Faschismus und über den Sieg der Demokratie. Den Eintritt Amerikas in den Krieg begrüßen Thomas und Heinrich gleichermaßen und verbinden damit die Hoffnung auf einbaldiges Ende des nationalsozialistischen Regimes, auch wenn dabei die Bombardierung der geliebten Heimat in Kauf genommen werden muss.

Heinrich und seine Frau Nelly hängen finanziell weit gehend von Thomas Mann ab – für den älteren Bruder, dem in den USA kein Erfolg beschieden ist, ein demütigendes Leben. Nelly betäubt ihren Kummer über die ihr ausweglos erscheinende Situation mit Alkohol. Im Dezember 1944 nimmt sie sich mit einer Überdosis Schlaftabletten das Leben. Einsam und verbittert bleibt Heinrich zurück. Klaus Mann (Sebastian Koch) lebt weiterhin in New York. Seine Exilzeitschrift "Decision" verkauft sich nicht. Nach Abschluss seiner Memoiren THE TURNING POINT bewirbt er sich bei der Army – für Klaus ein letzter Fluchtweg aus der persönlichen Misere. Nach einer Ausbildung in einem amerikanischen Camp wird er 1944 an die Front nach Italien entsandt, wo er Flugblätter für deutsche Soldaten schreibt, Lautsprecherkampagnen im Kriegsgebiet organisiert und deutsche Gefangene verhört.

Seit 1942 arbeitet Thomas Mann an seinem neuen Roman DOKTOR FAUSTUS – die Geschichte eines Künstlers, der einen Pakt mit dem Teufel schließt. Er bekommt Kraft und Genie für große Schöpfungen und bezahlt dafür mit seiner Seele. Der Teufel fordert als Preis ein kaltes Leben ohne Liebe. Parallelen zum künstlerischen Selbstverständnis des ZAUBERERS Thomas Mann sind unübersehbar. Woche für Woche, Jahr für Jahr gibt Thomas Mann seine Niederschriften an die junge jüdische Sekretärin Hilde Kahn-Reach (Susanne Schäfer), die mit verliebten Augen auf den berühmten Schriftsteller blickt.

Der von Thomas vergötterte Enkel Frido (Lennart Binder), der auf seinen Wunsch längere Zeit beiden Großeltern in Pacific Palisades wohnt, wird im DR. FAUSTUS zum Vorbild für die Figur des "Echo". Als Teil des Teufelspaktes lässt Thomas das Kind im Roman jämmerlich zugrunde gehen. Dieser "Mord" bewirkt in Thomas Mann ein Schuldgefühl, das ihn krank macht. Mai 1945 – Kapitulation und Kriegsende. Hitler und Goebbels haben Selbstmord begangen. Reichsmarschall Göring, der prominenteste Gefangene der Alliierten, wird in Salzburg der Auslandspresse vorgeführt. Einer der Reporter vor Ort ist Klaus Mann. Klaus fährt weiter nach München. Die Stadt seiner Kindheit und Jugend liegt in Trümmern; das Elternhaus ist halb zerbombt. Resigniert muss Klaus feststellen, dass es hier keine Heimat mehr für ihn gibt und dass keiner auf die Exilierten gewartet hat. In Kalifornien ist der 70-jährige Thomas schwer erkrankt. Die Diagnose: ein Tumor im rechten Lungenflügel.

Er wird zu einem Spezialisten nach Chicago gebracht – von Elisabeth und Katia, die ihren geliebten Thomas nicht leiden sehen wollen. In Chicago gelingt die risikoreiche Krebsoperation. Thomas’ unbedingter Wille, den DOKTOR FAUSTUS zu beenden, trägt zur raschen Genesung bei. Das Wort "Krebs" durfte im Haus nicht ausgesprochen werden. Nach Kriegsende sind Erikas "lecture tours" nicht mehr gefragt. Ihr fehlen Aufgaben und Einkünfte. Sie entschließt sich, ihr Wirken in der Öffentlichkeit aufzugeben und zur Assistentin, Beraterin und Begleiterin des berühmten Vaters zu werden.

Doch mit einem Leben im Schatten des Vaters kann sie sich innerlich nicht abfinden. 1949 bricht Thomas Mann zu seiner ersten Europareise nach dem Krieg auf. Dabei besucht er auch Deutschland. In Frankfurt nimmt er den Goethe-Preis entgegen; in der Ostzone ist er Ehrengast bei den Feierlichkeiten zum 200. Geburtstag Goethes in Weimar. Während Thomas, Katia und Erika durch Europa reisen, nimmt sich Klaus nach einer Reihe bereits missglückter Selbstmordversuche in Cannes das Leben.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 02.07.2025]

© ARTE/ BR/ NDR/ WDR/ SF/ ORF

Tatort: Das Opfer | TV-Film 2022 -- schwul, Stream, ganzer Film, Queer Cinema

Montag (09.06.2025) | 22:00 Uhr | RBB Fernsehen
Tatort: Das Opfer ♂♂
TV-Krimi (Deutschland 2022)
Ein Mann wird erschossen in einem Waldstück aufgefunden, Karow (Mark Waschke) kennt den Toten, Maik Balthasar (Andreas Pietschmann), aus Jugendzeiten und entdeckt, dass er ein verdeckter Ermittler war. Um herauszufinden, was geschehen ist, nimmt Karow Urlaub, zieht in Maiks Wohnung und wandelt auf seinen Spuren.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 30.06.2025]

© RBB

Alice | TV-Film 2022 -- Fernsehen, Mediathek, Stream, Lesbisch, LGBT

Primetime
Montag (09.06.2025) | 20:15 Uhr | One
Alice (2) ♀♀, ♀♀♂
TV-Biopic (Deutschland 2022)
Der erste Teil zeigte Alice Schwarzer (Nina Gummich, r.) auf ihrem Weg in den Journalismus und schließlich in den Aktivismus. Im zweiten Teil wird sie durch einen Fernsehauftritt mit der Antifeministin Esther Vilar im ganzen Land berühmt und zu einer der am stärksten polarisierenden Persönlichkeiten. Sie feiert Erfolge als feministische Bestseller-Autorin und gründet schließlich die Zeitschrift Emma, in der sie Aktivismus und Journalismus vereinen kann. Dass sich Schwarzer auch in der neuen deutschen Frauenbewegung zahlreiche Feinde gemacht hat, erzählt der Film dabei ebenfalls.

QUEERfaktor.de: 4/10
Im zweiten Teil verliebt sich Alice Schwarzer in eine Frau, Ursula (Katia Fellin, l.), und zieht später mit ihr zusammen. Die Homophobie der Zeit wird nur angedeutet. Das TV-Drama ist weniger ein Biopic über Schwarzer als die Entstehungsgeschichte von Emma und hört mit der Erstausgabe auf. Die problematische Haltung zum Thema Transidentität und andere Kontroversen bleiben unerwähnt.

Der heteronormative erste TV-Film der Miniserie läuft am Sonntag (08.06.2025) um 20:15 Uhr.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 13.06.2025]

© RBB

Für immer Sommer - Ein neues Leben | TV-Film 2024 -- Lesbisch, Fernsehen, Mediathek, LGBT

Primetime
Montag (09.06.2025) | 20:15 Uhr | HR Fernsehen
Für immer Sommer - Ein neues Leben (♀♀)
TV-Krimi (Deutschland 2024)
Die junge NRW-Polizeibeamtin Sophie Maibach (Anke Retzlaff) kommt durch ein deutsch-spanisches Austauschprogramm nach Teneriffa. Als die passionierte Surferin auf der Kanareninsel landet, geht es jedoch zunächst nicht an die traumhaften Sandstrände. Ihr Partner Álvaro Krupp Casado (Félix Herzog) holt Sophie vom Flughafen ab, um die Neue dem bereits wartenden Team der Polícia National vorzustellen: Sie soll vor allem helfen, wenn es um deutschsprachige Bewohner oder Gäste geht. Tine Bornholm (Eva-Maria Grein von Friedl) behauptet, ihr Verlobter Manuel (Leander Vyvey) habe versucht, sie zu töten. Schon bald kommen jedoch Zweifel an ihrem Erinnerungsvermögen auf und Sophie erkennt, was hinter den Anschuldigungen steckt. Als Sophie in einer anderen Sache ein Fahrerflucht-Geständnis aufnimmt, verliert die Beamtin plötzlich ihre Professionalität. Denn: Ihr Vater ist vor fünf Jahren als Unfallopfer ums Leben gekommen – und zwar auf Teneriffa! Diesen ungelösten Fall, dessen Verjährung kurz bevorsteht, möchte Sophie im Alleingang aufklären. Erst wenn sie ihre Zielperson, eine Strandbar-Betreiberin (Lana Cooper, l.) überführt hat, will Sophie ihr neues Leben beginnen ...

Im Anschluss folgt die Fortsetzung ENTHÜLLUNGEN.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 29.11.2025]

© ARD Degeto

Hape Kerkeling - Total Normal | TV-Dokumentation 2024 -- Fernsehen, Mediathek, Stream, Schwul, LGBT

Primetime
Montag (09.06.2025) | 20:15 Uhr | SWR Fernsehen
Hape Kerkeling - Total Normal ♂♂
TV-Dokumentation (Deutschland 2024)
Er ist Schauspieler, Autor, Moderator, Regisseur, Kabarettist, Sänger, Synchronsprecher und noch vieles mehr in einer Person: Am 9. Dezember 2024 wurde Hape Kerkeling 60 Jahre alt. Die ARD feiert seinen runden Geburtstag mit einem 90-minütige Dokumentarfilm und lädt zu einer filmischen Reise in den beruflichen und persönlichen Kosmos von Hans-Peter Kerkeling, zu Freunden und Feinden – und zu den wichtigsten Stationen seines Lebens und seiner Karriere: vom Ruhrgebiet über Amsterdam bis zum Jakobsweg. Der Film ist auch eine unterhaltsame Tour durch die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, in der Hape Kerkeling wie kaum ein anderer Fernsehgeschichte geschrieben – und sich dabei immer wieder neu erfunden hat. Zu Wort kommen unter anderem Campino, Anke Engelke, Günther Jauch, Angelika Milster, Rosa von Praunheim, Tahnee, Isabel Varell, Otto Waalkes, Julius Weckauf und Judy Winter.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 21.07.2025]

© WDR/ ARD Mediathek

Jurassic World 3: Ein neues Zeitalter | Film 2022 -- Lesbisch, LGBT, Fernsehen, Mediathek

Montag (09.06.2025) | 17:25 Uhr | ProSieben
Jurassic World 3: Ein neues Zeitalter* (♀♀)
Action (USA 2022)
Vier Jahre nach der Zerstörung von Isla Nublar leben die Dinosaurier frei auf der Erde. Zwei Generationen von Jurassic-Helden tun sich zusammen, um die verheerenden Folgen abzuwenden, die eine erneute Dominanz der Urzeitechsen auf der Erde hätte. Sechs Anläufe hat dieses Franchise gebraucht, um uns seine erste queere Figur vorzustellen. Pilotin Kayla (DeWanda Wise) outet sich ganz nebenbei als lesbisch (vielleicht ist es aber auch ein Übersetzungsfehler der deutschen Synchronisation), was der Film anschließend nie wieder thematisiert. QUEERfaktor.de: 0,3/10

Mit diesem grandiosen Setting hätte JURASSIC WORLD 3 eigentlich der aufregendste Teil werden sollen, kackt aber bei allem außer den Looks komplett ab. Das Intro ist gelungen, danach gibt es pure Langeweile in Überlänge, garniert mit netten Bildern, die den öden Abend aber auch nicht retten können.

[Stream/ DVD/ Blu-Ray kaufen]*

© Universal Pictures

Meine Mutter raubt die Braut | TV-Komödie 2022 -- lesbisch, Coming Out, Bisexualität, Homosexualität, Queer Cinema, Stream, deutsch, ganzer Film

Montag (09.06.2025) | 14:30 Uhr | Das Erste
Meine Mutter raubt die Braut ♀♀ CO ♀♀♂
TV-Dramedy (Deutschland 2022)
Eifelwirtin Toni Janssen braucht für ihren Kinderwunsch den Richtigen, der aber nicht gleich der Mann fürs Leben sein soll. Dass sich ausgerechnet ihr Ex Hajü nach einem alkoholberauschten Ausrutscher plötzlich wieder Hoffnungen macht, nervt Toni mehr als die aufkommenden Gerüchte in Mechernich. Unterdessen mietet sich der Oberstudienrat Mathias mit seiner Frau Kerstin (Marion Kracht, r.) in der Eifelpension ein, um auf ungewöhnliche Weise die Silberne Hochzeit zu feiern. Heidi (Margarita Broich, l.) erkennt zunächst nicht, dass die stilvolle Geschäftsfrau eine einstige Jugendfreundin ist, zu der sie damals den Kontakt abgebrochen hatte. Während der Deutschlehrer pedantisch alles vorbereitet, um bei der Feier demonstrativ das Ehegelübde zu erneuern, scheint bei seiner Frau keine Romantik aufzukommen. Wie Heidi von ihr erfährt, gibt es jemand anderen im Leben von Kerstin. Nun möchte die Pensionswirtin ihrer Freundin nicht nur helfen, sondern auch eine Zurückweisung von damals wieder gutmachen.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 01.07.2025]

© ARD Degeto/ Das Erste

Die Manns - Ein Jahrhundertroman | TV-Film 2001 -- Stream, ganzer Film, german, Queer Cinema, schwul

Sonntag (08.06.2025) | 23:30 Uhr | NDR Fernsehen
Die Manns: Ein Jahrhundertroman - Die letzte Liebe (1933 bis 1941) ♂♂, ♀♀, ♂♂♀
Dokudrama (Deutschland/ Österreich/ Schweiz 2001)
Während sich Thomas Mann (Armin Mueller-Stahl) mit Katia (Monica Bleibtreu) in der Schweiz aufhält, durchsuchen SA-Leute seine Villa in München. Der Dichter befürchtet, dass den Nazis seine im Haus zurückgelassenen Tagebücher in die Hände fallen könnten. Das würde bedeuten: seine intimsten Niederschriften lägen offen. Thomas Mann beauftragt deshalb Sohn Golo (Philipp Hochmair), sie ihm zu schicken. Doch der Koffer mit den Heften wird nach einer Anzeige beschlagnahmt – der Fahrer der Manns ist Nazi und lenkt das Gepäck ins "Braune Haus" der Gestapo. Thomas Mann ist wie aus der Bahn geworfen. Seine Ängste, dass man ihn bloßstellen könnte, sind nicht unbegründet – die Münchener Polizei will ihn in Schutzhaft nehmen. Unter ungeklärten Umständen gibt der Zoll in Lindau schließlich den Koffer frei – ohne die brisanten Tagebücher zu identifizieren.

Für die Manns beginnt ein unruhiges Wander- und Hotelleben, unter dem insbesondere der ordnungs- und schutzbedürftige Thomas leidet. Katia Mann setzt alles daran, dass er bald wieder die verlässliche Schreibtischwelt mit seinen geliebten "Sächelchen" aufgebaut bekommt. Von Arosa geht es nach Lugano, schließlich nach Sanary-sur-Mer an der südfranzösischen Mittelmeerküste, wo sich bereits viele emigrierte Schriftstellerkollegen aufhalten und einen seltsamen "Urlaub" verbringen. Bald schon wird Thomas Mann klar, dass die Nazis nicht nur ein übler Spuk sind, der nach ein paar Monaten vorbei ist. Nein, es ist für länger – das deutsche Volk bewundert diesen "Führer". Anders als sein jüngerer Bruder fühlt sich Heinrich Mann (Jürgen Hentsch) in Frankreich wie zu Hause – und außerdem ist seine Nelly (Veronica Ferres) aus dem Reich entkommen und nun bei ihm. Thomas Mann zieht es zurück in ein deutschsprachiges Land. Er übersiedelt mit der Familie in die Schweiz.

Erika Mann (Sophie Rois) hat mit ihrer Freundin Therese Giehse (Katharina Thalbach) Deutschland verlassen und ihr Kabarett "Die Pfeffermühle" im Herbst 1933 in Zürich wieder eröffnet. Dort wird sie von Klaus besucht, gemeinsam mit seinem Verleger Fritz Landshoff (Wanja Mues). Die beiden wollen eine deutsche literarische Exilzeitschrift gegen den Nationalsozialismus auf die Beine stellen, die "Sammlung". Klaus und Erika möchten dafür auch den Vater gewinnen, doch er verhält sich zögerlich.

Die "Sammlung" enthält schon im ersten Heft Angriffe gegen die Nazis, u.a. von Heinrich Mann. Das war nicht mit Thomas Mann vereinbart, der offiziell als Mitarbeiter angekündigt wird. Er ist verärgert und distanziert sich von dem Heft, weil er den Verkauf seines JOSEPH-Romans in Deutschland nicht gefährden will. Er begreift sich als eine Stimme aus dem Exil, die zu den "Gefangenen" des Reichs spricht. Erst als Erika ihrem Vater brieflich ein Ultimatum stellt, lässt sich Thomas Anfang 1936 in der "Neuen Zürcher Zeitung" zu einer eindeutigen öffentlichen Stellungnahme gegen die Nazis bewegen. Ende des Jahres wird er daraufhin ausgebürgert, seine Münchner Villa samt des darin verbliebenen Hausrats zwangsversteigert.

Für die beiden jüngsten Kinder, Elisabeth und Michael, bedeutet das Exil eine Pubertät in der Fremde. Golo kommt zunächst in Prag unter. Klaus, inzwischen heroinabhängig, ist vom Dandy zum politischen Schriftsteller gereift. Er beginnt in Amsterdam einen neuen Roman, der sich in die Lebensumstände des Dritten Reichs hineinphantasiert. MEPHISTO – ROMAN EINER KARRIERE wird ein Schlüsselwerk über den einstigen engen Freund Gustaf Gründgens, der unter der Protektion von Göring zum Staatsintendanten aufgestiegen ist. Klaus zeichnet Gründgens als den Prototypen des Mitläufers, der sein Talent aus Ehrgeiz an eine ruchlose, blutbefleckte Macht verkauft.

Der junge Amerikaner Thomas Quinn Curtiss (Torben Liebrecht), in den sich Klaus heftig verliebt, will ihn von der Drogensucht befreien. Seine zärtliche Zuneigung bewegt Klaus dazu, eine Entziehungskur zu machen. Vater Thomas, der den Krankenhausaufenthalt finanziert, verurteilt die todessehnsüchtige Schwäche des Sohnes, die sich nicht mit der Notwendigkeit des Kampfes gegen die faschistischen Ungeheuer vereinbaren lässt. 1938 brechen Thomas und Katia Mann zu einer Vortragsreise durch die Vereinigten Staaten auf. In New York nimmt Thomas Mann vor der amerikanischen Presse Stellung zu seiner Ausbürgerung und Vertreibung aus Deutschland. Seine Erklärung schließt mit dem legendären Satz: "Wo ich bin, ist Deutschland." Thomas Mann erhält eine Berufung an die Universität von Princeton. Noch im gleichen Jahr siedeln die Manns endgültig nach Amerika über.

Klaus und Erika sind bereits in New York und leben dort im Hotel Bedford, dem Wohnsitz vieler europäischer Emigranten. Mit Artikeln, Vorträgen und Büchern versuchen sie, die Amerikaner vor der Gefahr des Faschismus zu warnen. Klaus hat Schulden und ist wieder rückfällig geworden. Sein Hang zur Droge ist stärker als seine Liebesfähigkeit. Thomas Quinn Curtiss trennt sich von ihm.

In Princeton lernt die 19-jährige Elisabeth den italienischen Professor für Literatur und Politikwissenschaft, Giuseppe Borgese (Hans-Michael Rehberg), kennen. Elisabeth verliebt sich in den 36 Jahre älteren Mann, den sie 1939 heiratet. Wenig später geben sich auch Heinrich und Nelly, die sich noch in Nizza aufhalten, das Ja-Wort. Ihre Zeit in Südfrankreich neigt sich dem Ende entgegen. Nelly fühlt sich als Außenseiterin, von den Manns nur mit Distanz betrachtet. In seltsamer Verbundenheit mit Klaus träumt sie sich immer wieder zum Tod hin; der Alkohol ist ihr bester Freund. Mit dem Einmarsch der deutschen Truppen in Paris im Juni 1940 ist Hitler-Deutschland für die Emigranten bedrohlich nahe gerückt.
Nach einer abenteuerlichen Flucht über die Pyrenäen gelingt Heinrich und Nelly Mann von Lissabon aus die Überfahrt nach Amerika. Bei einem Essen zu seinem 70. Geburtstag – inzwischen ist die ganze Familie Mann in Los Angeles versammelt, wo Thomas sich erneut ein Haus gebaut hat – bedenkt Heinrich in seiner Rede seine Frau Nelly mit liebevollen Worten. Doch Nellys deplatziertes Benehmen und ihre offene Alkoholsucht machen sie zur Außenseiterin in der intellektuellen deutschen Exil-Gemeinde ...

Teil 3 der Miniserie folgt am Montag (09.06.2025).

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 02.07.2025]

© ARTE/ BR/ NDR/ WDR/ SF/ ORF

Sonntag (08.06.2025) | 22:30 Uhr | sixx
Center Stage* (♂♂)
Tanzdrama (USA 2000)
Eine Gruppe junger und höchst begabter Tänzer erhält die Chance ihres Lebens: Sie zählen zu den glücklichen zwölf Auserwählten, die ein Stipendium an der renommierten American Ballet Academy in New York erhalten. Für die hübsche Jody erfüllt sich damit ein Traum; das gilt auch für ihre unkonventionelle Zimmergenossin Eva, die hyperperfekte Maureen, den sehr verliebten Charly, Erik und Sergei.

[Limitiertes Blu-Ray-Mediabook]*

© Columbia Pictures/ justbridge entertainment

* Diese Seite enthält Amazon-Partnerlinks, mit denen ihr uns unterstützen könnt. Bei jedem Kauf darüber erhalten wir eine kleine Provision. Am Preis ändert sich nichts.

All you need is love – Meine Schwiegertochter ist ein Mann | Film 2009 -- Stream, Fernsehen, Mediathek, Schwul, LGBT, Queer Cinema

Sonntag (08.06.2025) | 11:10 Uhr | ATV2 (Österreich)
All you need is love – Meine Schwiegertochter ist ein Mann ♂♂ H CO
TV-Dramedy (Deutschland 2009)
Zwischen ländlicher Idylle und kleinbürgerlichem Denken platzt die Bombe: Katharinas Sohn Hans (Helgi Schmid) ist schwul und will seinen Freund Nicki (Manuel Witting) im verträumten Heimatdorf seiner Eltern heiraten. Intrigen, Heimlichkeiten und Distanzierung weichen zunehmend Verständnis und Toleranz – insbesondere bei seiner Mutter und seinem Vater Christian. Die Hochzeit des schwulen Paares versöhnt schließlich nicht nur Hans’ geschiedene Eltern ...

© Sat.1

Just One Night – Partnertausch mit Folgen | Film 2022 -- Schwul, LGBT, Queer Cinema, Deutsch

Samstag (07.06.2025) | 0:40 Uhr | RTL2
Just One Night – Partnertausch mit Folgen* ♂♂, ♂♂♀
Erotikkomödie (Spanien 2022)
Gerade als Laura beginnt, ihre Beziehung zu hinterfragen, treten ihr alter Klassenkamerad Sergio und dessen Freundin Siena auf den Plan. Laura, Raquel und Cris – Freundinnen seit vielen Jahren – überzeugen ihre Männer an einem Spiel teilzunehmen, das Siena vorgeschlagen hat: Jeder wirft seinen Wohnungsschlüssel in eine Schale, fischt dann blind einen Schlüssel heraus und verbringt die Nacht mit dem jeweiligen Besitzer.

QUEERfaktor.de: 5/10
Die spanische Spielfilmvariante von SATC braucht nicht mehrere Staffeln, um richtig queer zu werden. Der schönste Mann in der Runde unglücklicher Paare hat seit Jahren keinen Geschlechtsverkehr mehr mit seiner Freundin und auch nicht mit seiner Tauschpartnerin Siena, die ihn direkt fragt, ob er schwul ist. Dani ist es natürlich und braucht eine Weile, um die Nähe zu seinem Crush Pedro zuzulassen. Während der finalen Swingerparty werden unvorbereitete Heten so richtig hopps genommen und müssen das recht explizite Körperballett mehrerer Männer über sich ergehen lassen.

© Lighthouse

Der Bozen-Krimi: Familienehre | Film 2022 -- Schwul, LGBT, Fernsehen, Mediathek

Samstag (07.06.2025) | 21:45 Uhr | Das Erste
Der Bozen-Krimi: Familienehre ♂♂ H
TV-Krimi (Deutschland 2023)
Der Eishockeystar Marcel Wallner ist in der Kabine erstochen worden. "Capo" Sonja Schwarz und ihr Partner Jonas ermitteln zunächst im Mannschaftskreis. Sonja stößt auf ein Geheimnis, das der raubeinige Goalgetter vor der Öffentlichkeit verheimlichte: Wallner (Felix Everding, l.), der mit seiner Frau Nathalie ein Kind hat, hatte eine Affäre mit einem Mann. Als der homosexuelle Sänger Anton alias Isabella (Vladimir Burlakov, r.) von einem Auto angefahren wird, weitet Sonja ihre Nachforschungen auf dessen Familie aus, die ein traditionsreiches Hotel betreibt. Der erzkonservative Patriarch Ludwig Hofer zeigt jedoch wenig Interesse an seinem schwer verletzten Sohn.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 07.06.2026]

© ARD Degeto

Sultan – It's Drag Habibi | TV-Film 2025 -- Fernsehen, Mediathek, Stream, Schwul, Travestie, LGBT

Samstag (07.06.2025) | 17:30 Uhr | SR Fernsehen
Sultan – It's Drag Habibi ♂♂ T H
TV-Dokumentation (deutschland 2025)
Sultan baut sich in Saarbrücken eine neue Welt auf. Hier kann er sich so entfalten, wie er es in seiner Heimat im Oman nie konnte. Seit seiner Flucht nach Deutschland mischt er als Dragqueen das saarländische Nachtleben auf. Doch seine Vergangenheit begleitet ihn auch hier und holt ihn immer wieder ein.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 07.06.2027]

© SWR

Tatort: Schutzmaßnahmen | Serie 2023 -- schwul, deutsch, Homophobie, Coming Out, Mediathek

Freitag (06.06.2025) | 22:20 Uhr | Das Erste
Tatort: Schutzmaßnahmen ♂♂ H
TV-Krimi (deutschland 2023)
Freddy Schenk ist alarmiert, denn auf das Restaurant seiner Tochter Sonja wurde ein Brandanschlag verübt. In der ausgebrannten „Wunderlampe“ findet die Polizei eine zur Unkenntlichkeit verkohlte Leiche. Am Tatort hat die KTU noch keine Hinweise sichergestellt, die darauf schließen lassen, warum das Feuer gelegt worden ist. Klar ist nur, dass es sich bei dem Toten offenbar um den Brandstifter selbst handelt. Allerdings kam er nicht durch das Feuer ums Leben.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 06.06.2026]

© WDR/ Bavaria Fiction

Die Sitte – Wie Staat und Polizei über die Moral wachten | Dokumentation 2023 -- Schwul, LGBT, Fernsehen, Mediathek

Donnerstag (05.06.2025) | 23:15 Uhr | ZDFneo
Die Sitte – Wie Staat und Polizei über die Moral wachten ♂♂ H (t*)
TV-Dokumentation (Deutschland 2023)
Die zweiteilige Dokumentation berichtet über die Jagd nach Sittenverbrechern und das Verhältnis von Gesellschaft, Macht und Liebe. Die erste Folge beginnt mit den freizügigen 1920ern und endet in der Nachkriegszeit. Danach geht es weiter mit der Liberalisierung und den bunten 1980ern.

[ZDF-Mediathek, keine Angabe zum Ende der Verfügbarkeit]

© ZDF/ ECO Media TV-Produktion/ Studio Fritz Gnad

TV-Premiere
Donnerstag (05.06.2025) | 21:50 Uhr | ARTE
Lost Boys & Fairies - Wenn Söhne Väter werden ♂♂ R H
LGBT-Miniserie (Großbritannien 2024)
Ein schillernder queerer Club, ein langgehegter Traum und eine Vergangenheit, die sich nicht abschütteln lässt: LOST BOYS AND FAIRIES erzählt die bewegende Geschichte von Gabe, einem charismatischen Performancekünstler, der mit seinem Partner Andy ein Kind adoptieren will. Doch alte Wunden, traumatische Erinnerungen und eine komplizierte Vater-Sohn-Beziehung drohen alles zu zerstören. Als der Druck wächst, muss Gabe sich entscheiden: Bleibt er ein Gefangener seiner Vergangenheit oder wagt er den Schritt in eine Zukunft voller Liebe und Hoffnung? Eine fesselnde Serie über Mut, Familie und die zweite Chance, die wir uns selbst geben müssen.

LOST BOYS & FAIRIES war für zwei BAFTA-Awards nominiert, ging aber in beiden Kategorien (Limited Drama, Scripted Casting) leer aus. Ob die LGBT-Serie den DRAMAqueen USERaward 2025 gewinnt, habt ihr in der Hand. Wenn ihr alle drei Episoden der BBC-Produktion gesehen habt, vergesst nicht, sie hier zu bewerten. Unter allen Teilnehmer:innen verlosen wir wie jedes Jahr Wunsch-DVDs, -Streams und Streaming-Abos. Gewinnen könnt ihr auch ohne Abstimmung - kleine Vorsichtsmaßnahme gegen Fake-Bewertungen.

[ARTE-Mediathek, verfügbar bis 04.12.2025]

© BBC/ ARTE

Mit Herz und Handschellen | TV-Serie 2006-2011 -- Schwul, LGBT im Fernsehen, Stream, Deutsch

Donnerstag (05.06.2025) | 5:55 Uhr | ATV 2 (Österreich)
Mit Herz und Handschellen ♂♂ H
Krimi-Serie (Deutschland 2002-2006)
MIT HERZ UND HANDSCHELLEN ist nach Wegbereiter SK KÖLSCH (1999 - 2006)* der wichtigste Meilenstein schwul-lesbischer Mediendarstellungen der Nuller Jahre. Henning Baum (r.) spielte den ersten schwulen Protagonisten einer Prime-Time-Serie fernab gängiger Rollenklischees und nicht bloß theorieschwul wie Hauptkommissar Klaus Taube in SK KÖLSCH und war Deutschlands erster Fernsehkommissar in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung - dreizehn Jahre bevor der erste TATORT-Ermittler als bi geoutet wurde. ATV2 wiederholt eine Episode der zweiten Staffel.

© Sat.1

Matthias & Maxime | Film 2019 -- Stream, DVD, Blu-Ray, Schwul, LGBT, Queer Cinema

Dienstag (03.06.2025) | 23:55 Uhr | SRF1 (Schweiz)
Matthias & Maxime ♂♂ H ♂♂♀ CO
Liebesdrama (Kanada 2019)
MATTHIAS & MAXIME ist ein kanadisches Liebesdrama von Xavier Dolan, dem besten Queerfilmemacher seiner Generation, und zeigt die Verwandlung einer langjährigen Bromance in echte Liebe. Vielleicht zu spät. Denn schon vor dem ersten Kuss war der eine entschlossen, nach Australien auszuwandern. Und der andere hat Schiss und eine Freundin. QUEERfaktor: 6.5/10

Bei der Wahl zum besten LGBT-Film 2021 bewerteten die QUEERmdb-Leser:innen MATTHIAS & MAXIME im Durchschnitt mit beachtlichen 6,6 von maximal 10 möglichen Punkten. Die DRAMAqueen für den besten Gayfilm ging in diesem Jahr an das südafrikanische Drama MOFFIE. Das komplette Ranking der 20 beliebtesten queeren Filme und Serien findest Du hier.

[DRAMAqueen USERaward 2021: Die 20 besten schwul-lesbisch-trans*genialen Filme und Serien des Jahres]

© Cinemien

Sapir: Transfrau und Schiedsrichterin | TV-Film 2024 -- Fernsehen, Mediathek, Stream, Transgender, LGBT

Dienstag (03.06.2025) | 23:30 Uhr | ARTE
Sapir: Transfrau und Schiedsrichterin t*
Dokumentation (Israel 2024)
Sie möchte eine Frau und eine professionelle Fußball-Schiedsrichterin auf internationaler Ebene sein. Ist beides möglich? Sapir Bermann gilt als weltweit erste professionelle Transgender-Fußballschiedsrichterin. Die Dokumentation begleitet sie bei ihrer Geschlechtsumwandlung und porträtiert ihren Kampf, zugleich als Frau akzeptiert, körperlich fit und beruflich im sehr konservativen Fußballsport erfolgreich zu sein.

[ARTE-Mediathek, verfügbar bis 10.09.2025]

© Kol Miney Productions/ ARTE

Ziemlich beste Freunde | Film 2011 -- lesbisch, Homosexualität im Film, Queer Cinema, Stream, deutsch, ganzer Film

Dienstag (03.06.2025) | 22:55 Uhr | BR Fernsehen
Ziemlich beste Freunde (♀♀)
Komödie (Frankreich 2011)
Audrey Fleurot spielt die lesbische Assistentin Magalie, die sich recht spät gegenüber dem Protagonisten Driss outet. Driss hat immer wieder mit ihr geflirtet und reagiert geschockt. Magalies Freundin Fred(erique) (Caroline Bourg) hat nur einen minimalen Auftritt und sieht très typical aus. Im US-amerikanischen Abklatsch ist Nicole Kidman in der Rolle übrigens hetero. QUEERfaktor.de: 1/10

© Senator Film

ZDF Magazin Royale | TV-Magazin 2025 -- Fernsehen, Mediathek, Stream, LGBT, Schwul, Lesbisch

Montag (02.06.2025) | 0:40 Uhr | ZDFneo
ZDF Magazin Royale: Queerfeindlichkeit – Im Namen der Kinder? LGBT R
TV-Magazin (Deutschland 2025)
Neben der CSD-Parade schwenken Rechte ihre schwarz-rot-goldene Stolzflagge. Ein queerer Prominenter in einer Kindersendung sorgt für einen Shitstorm. Ist es etwa nicht mehr "okay to be gay" oder warum steigt die Zahl der Straftaten gegen sie in Deutschland an? Jan Böhmermann nimmt queerfeindliche Ideolog:innen wie Julia Klöckner auseinander.

[ZDF-Mediathek, verfügbar bis 29.05.2026]

© ZDF

Die Manns - Ein Jahrhundertroman | TV-Film 2001 -- Stream, ganzer Film, german, Queer Cinema, schwul

Montag (02.06.2025) | 23:30 Uhr | NDR Fernsehen
Die Manns: Ein Jahrhundertroman - Die Bestie ist los (1923 bis 1933) ♂♂, ♀♀, ♂♂♀
Dokudrama (Deutschland/ Österreich/ Schweiz 2001)
Der Lübecker Kaufmannssohn Thomas Mann (Armin Mueller-Stahl) hat es mit seinem Familienroman DIE BUDDENBROOKS und seiner Meisternovelle DER TOD IN VENEDIG zu Ansehen und Wohlstand gebracht. Mit seiner Ehefrau Katia, deren Familie Pringsheim zu den reichsten Münchner Familien gehört, hat er sechs Kinder. Katia ist die Seele des großen Haushalts. Sie lenkt den Tageslauf und sorgt für Ruhe und Disziplin, wenn "Thommy" nach strenger Selbstordnung in seinem Arbeitszimmer Tag um Tag fremde Welten und unerhörte Leidenschaften niederschreibt. DER ZAUBERBERG ist in Arbeit, ein Menschheitsroman über die abgeschlossene Welt einer Schweizer Lungenklinik. "Draußen" wachsen die Kinder heran, experimentieren – besonders die Ältesten, Klaus (Sebastian Koch) und Erika (Sophie Rois)– mit der Liebe; "draußen" ist Inflation – und Katia sorgt dennoch für einen reibungslos funktionierenden Haushalt. Thomas Mann ist in sich gekehrt, aber aus der Distanz beobachtet er seine Familie genau.

Das hoch begabte Geschwisterpaar Klaus und Erika geht bald eigene Wege, stürzt sich ins Leben und in die Kunst. Sie entziehen sich der übermächtigen Persönlichkeit ihres Vaters und leben zuerst in Hamburg, dann in Berlin. An den Hamburger Kammerspielen wird Klaus’ Drama ANJA UND ESTHER uraufgeführt. Gemeinsam mit Pamela Wedekind (Andrea Sawatzki) und Gustaf Gründgens (Gerd David) sorgen die begabten Dichterkinder für Schlagzeilen in der Klatschpresse. Auch ihre privaten Beziehungen erscheinen verwirrend: Klaus und Gustaf, Pamela und Erika – wer mit wem? Schließlich heiraten Erika und Gustaf und geben dem Ganzen den erwünschten bürgerlichen Deckmantel. Doch die Hochzeit, im großen Familienkreis zelebriert, ist für das Brautpaar ein "halber Jux". Nach einem knappen Jahr zerbricht die Ehe. Gemeinsam mit Schwester Erika begibt sich Klaus auf eine halbjährige Lesereise durch die Vereinigten Staaten. Mondän und ungezwungen im Auftritt, genießen die "Mann-Twins" die Zeit völliger Unabhängigkeit als Befreiung von der Familie.

Von 1928 an lebt Klaus Mann vorwiegend in Berlin und schreibt dort Zeitgeistartikel über das moderne Großstadtleben und seine ausgeprägte Sehnsucht nach einem europäischen Weltbürgertum. Er experimentiert mit Drogen, stürzt sich in das Berliner Nachtleben und hat wechselnde Affären mit jungen Männern. Anders als sein Sohn Klaus diszipliniert und sublimiert der Vater seine Liebe zu jungen schönen Männern. Er widersteht der Verführung und gewinnt dadurch ein starkes Motiv für seine Arbeit. Dennoch befällt ihn immer wieder jener Zauber, der auch sein heimliches Lebensthema ist. Als Thomas Mann während eines Sommerurlaubs auf Sylt 1927 dem 17-jährigen Klaus Heuser (Ludwig Blochberger) begegnet, wirft ihn die unverhoffte Leidenschaft fast aus der Bahn -, und nur Ehefrau Katia ahnt und toleriert diese ergreifende, ungelebte Liebesgeschichte. Thomas lädt Klaus Heuser auf einen Besuch nach München ein. Dort nähert er sich ihm einmal – nicht nur im Traum ... Thomas Manns älterer Bruder Heinrich ist ebenfalls Schriftsteller. Vor allem der Roman DER UNTERTAN ist ein großer Erfolg. Das Verhältnis der beiden Brüder ist voller politischer und privater Spannungen. Anders als Thomas ist Heinrich ein bekennender Sozialist und Europäer; anders als der lebensferne Thomas genießt Heinrich derbe, volkstümliche Frauen, die von den Manns kopfschüttelnd "Heinrich-Bräute" genannt werden.

Die wachsende Präsenz der Nationalsozialisten verändert die Situation aller Familienmitglieder. Während einer Rede im Oktober 1930 in Berlin wird Thomas Mann von in Smokings verkleideten SA-Leuten ausgebuht. Für Thomas Mann ist das eine beklemmende Situation, weil er noch im November 1929 bei der Verleihung des Nobelpreises die deutsche Kulturnation mit großen Worten beschworen hatte. Das politische Klima wird kämpferischer – Katia Mann spürt es. Für Klaus und Erika allerdings gehen ihre Lebensexperimente, die auch Drogenexperimente sind, vor; die Realität bricht ein, als sich der engste Jugendfreund, der jüdische Maler Ricki Hallgarten, erschießt. Golo, der scheue Bruder, nimmt die Nazis sehenden Auges wahr – er ist der Realist in der Familie. Im Februar 1933 tritt Thomas Mann mit seiner Frau Katia eine Lesereise an, von der er niemals wieder nach München zurückkehren sollte. Nach ihrer Abreise geben die Mann-Kinder ein Faschingsfest, auf dem die Bohéme den Erfolg des Kabaretts DIE PFEFFERMÜHLE feiert – eine Unternehmung von Erika Mann und ihrer Freundin, der Schauspielerin Therese Giehse. Auf dem Fest sind auch die herangewachsene Elisabeth und ihr unberechenbarer Bruder Michael, der stets ernste Golo und die vereinsamte Monika. Eine merkwürdige Stimmung herrscht in den großbürgerlichen Räumen – etwas geht zu Ende, und im Souterrain rüstet sich bereits der Fahrer für den Sieg der Nazis. Heinrich Mann, der sich an kommunistischen Agitationsveranstaltungen und Gewerkschaftskongressen beteiligt hat, steht bei den Nazis auf der schwarzen Liste; er setzt sich drei Wochen nach der endgültigen Machtergreifung in den Zug nach Paris – ohne großes Gepäck, ohne Rückfahrschein.

Teil 2 und 3 der Miniserie folgen am Sonntag (08.06.2025) und Montag (09.06.2025).

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 02.07.2025]

© ARTE/ BR/ NDR/ WDR/ SF/ ORF

Österreich-Premiere
Montag (02.06.2025) | 23:15 Uhr | ORF2 (Österreich)
Bekenntnisse des Hochstaplers Thomas Mann ♂♂ H ♂♂♀
Biografische Dokumentation (Deutschland 2025)
1905 fasst Thomas Mann erstmals Pläne zu einem Hochstapler-Roman. „Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“ erscheint erst 1954. Keine literarische Figur hat Thomas Mann so lange begleitet. Der Film folgt den Spuren Felix Krulls nach Eltville, Paris und Lissabon und zeichnet anhand von Archivmaterial, Briefen und Tagebucheinträgen Thomas Manns eigene Reise während des Schaffensprozesses nach. Regisseur André Schäfer und Schauspieler Sebastian Schneider lassen die Grenzen zwischen Autor und Alter Ego verschwimmen – und erzählen so von einem Titanen der deutschen Literatur aus einer völlig neuen Perspektive.

[ARTE-Mediathek, verfügbar bis 24.06.2025]

© Florianfilm/ ZDF/ ARTE

Männerherzen - und die ganz, ganz große Liebe | Film 2011 -- Schwul, Fernsehen, Mediathek, Stream, DVD, Queer Cinema

Sonntag (01.06.2025) | 22:20 Uhr | RTL2
Männerherzen - und die ganz, ganz große Liebe ♂♂
Komödie (Deutschland 2011)
Jerome flüchtet vor dem Stress aufs Land zu seinen Eltern. Er mag nicht mehr an die große Liebe glauben, da taucht eine hübsche Reiterin auf. Bruce Berger will seine Karriere neu starten, mit coolerer, jüngerer Musik. Doch sein Manager will davon nichts hören. Bruce gründet eigenmächtig sein eigenes Label. Dafür braucht er Hilfe, von Niklas, der von seiner Freundin Maria verlassen wurde und ihr immer noch hinterhertrauert, sowie dem schüchternen Günther, dessen Beziehung zu Susanne nicht weiter als bis zum Besuch im Zoo kommt.

QUEERfaktor.de: 2/10
Schlagersänger Bruce Berger ist schwul, was im ersten Teil (läuft in der Primetime, ebenfalls bei RTL2) nur durch Justus von Dohnányis stereotype Darstellung erkennbar war. In der Fortsetzung ist er der einzige der Männer, der weder nach der "ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz großen Liebe" sucht noch einen Partner hat. MEN IN THE CITY 2 spendiert dem Queer Cinema also eine weitere LGBT-Figur, die asexuell inszeniert wird. Schwul ist cool, aber bitte ohne Anfassen, Knutschen oder Aubergine-Pfirsich-Emoji.

© Warner Bros

Danger Park - Tödliche Safari | Film 2021 -- Schwul, Fernsehen, Mediathek, Stream, DVD, Queer Cinema

Sonntag (01.06.2025) | 3:20 Uhr | ZDF
Danger Park - Tödliche Safari ♂♂ H
Actionthriller (USA 2021)
Auf einer Familiensafari durch den Kruger Nationalpark wird der Jeep von Exxon-Projektleiter Jack Halsey (Philip Winchester) von einer Nashorn-Mutter angegriffen und zermalmt. Für Jack und seine Familie beginnt nun inmitten der Savanne ein Überlebenskampf im Wettlauf mit der Zeit, da Jacks Frau Lauren (Rebecca Romijn) Diabetikerin ist und ins Koma fällt, wenn sie nicht bald Insulin bekommt. Die vermeintliche Rettung am Ende vieler überstandener Gefahren wird zur tödlichen Bedrohung, als Jacks Familie dahinterkommt, dass ihre Retter groß im Wilderei-Geschäft mitmischen. Die Wilderer wollen die unliebsamen Zeugen beseitigen.

QUEERfaktor.de: Vom Homophoben zum LGBT-Ally
Der Sohn der beiden erwähnten Protagonist:innen Jack und Lauren Halsey, Noah (Michael Johnston), ist in einer Beziehung mit Sam, der jedoch nicht im Film zu sehen ist. Noahs queere Identität führt Spannungen innerhalb der Familie. Sein Vater Jack zeigt anfangs Unbehagen gegenüber der ersten Liebe seines Sohnes und äußert Bedenken, dass dies seine sportlichen Ambitionen beeinträchtigen könnte. Im Verlauf des Films akzeptiert Jack jedoch Noahs Identität und zeigt Stolz und Unterstützung für seinen Sohn. Warum nicht gleich so?

© Leonine

 Verbotene Liebe – Queere Schicksale in der NS-Diktatur | TV-Dokumentation 2024 -- Schwul, Lesbisch, Transgender, LGBT im Fernsehen, Deutsch, Mediathek

Samstag (31.05.2025) | 12:15 Uhr | Phoenix
Verbotene Liebe – Queere Schicksale in der NS-Diktatur ♀♀, ♂♂, t*, H
TV-Dokumentation (Deutschland 2024)
Die Nationalsozialisten verachteten queere Menschen als "entartet". Sie wurden systematisch diskriminiert, verfolgt und ermordet. Für die Dokumentation begeben sich der Schauspieler Jannik Schümann und die Aktivistinnen Julia Monro und Kerstin Thost auf eine Spurensuche nach drei historischen Schicksalen. Der schwule Jungapotheker Fritz Spangenberg, der im Zweiten Weltkrieg auf der Seite der Wehrmacht kämpfen musste, wurde denunziert und nach Paragraf 175 verurteilt. Gerd Kubbe bekam 1933 seinen "Transvestitenschein" entzogen, der ihm das Tragen von Männerkleidung amtlich erlaubte. Als er sich dem Verbot widersetzte, wurde er im Januar 1938 wegen "Transvestismus" auf Anordnung von Reinhard Heydrich in sogenannte Schutzhaft genommen und im Konzentrationslager Lichtenburg ohne Prozess inhaftiert. Nadine Hwang und Nelly Mousset-Vos lernten sich am Heiligabend 1944 als Insassen im Konzentrationslager Ravensbrück kennen. Sie lebten ihre Liebe im Geheimen, unter den extremen Bedingungen des Lagers, trotz der ständigen Gefahr und drohenden Strafen. Es gelang ihnen, zu überleben und sich nach der Befreiung wiederzufinden.

[ZDF-Mediathek, verfügbar bis 11.02.2027]

© ZDF/ imago196998724

Verbotene Liebe - Queere Opfer der NS-Diktatur | TV-Dokumentation 2023 -- Schwul, Lesbisch, Transgender, LGBT im Fernsehen, Deutsch, Mediathek

Samstag (31.05.2025) | 11:30 Uhr | Phoenix
Verbotene Liebe - Queere Opfer der NS-Diktatur ♀♀, ♂♂, t*, H
TV-Dokumentation (Deutschland 2023)
Warum wurden Schwule, Lesben und Transpersonen im Nationalsozialismus verfolgt? Die Dokumentation zeigt, wie die Nazis Strafen verschärften und queere Menschen terrorisierten. Drei ergreifende Schicksale zeigen, wie gleichgeschlechtlich Liebende in der NS-Zeit unterdrückt wurden, aber auch, wie sie lebten und überlebten. Ihren Geschichten gehen der Schauspieler Jannik Schümann und die Aktivistinnen Kerstin Thost und Julia Monro nach.

[ZDF-Mediathek, verfügbar bis 28.01.2029]

© ZDF/ Bianca Büdenbender

Freitag (30.05.2025) | 1:00 Uhr | ZDFneo
Wild Things ♀♀♂, ♀♀
Psychothriller (USA 1998)
Der beliebte Sportlehrer Sam Lombardo (Matt Dillon) wird von zwei Schülerinnen (Neve Campbell) der Vergewaltigung bezichtigt. Ein Skandal im ebenso reichen wie friedlichen Städtchen Blue Bay. Als es zum Gerichtsprozess kommt, verwickeln sich die Mädchen schon bald in unerklärliche Widersprüche. Und das ist nur der Anfang eines teuflischen Komplotts, das auch vor Mord nicht haltmacht. Detective Duquette (Kevin Bacon) hat eine harte Nuss zu knacken.

[ZDF-Mediathek, verfügbar bis 06.06.2025]

© Constantin Film/ ZDF

Die Eifelpraxis: Freiheit zu leben | TV-Film 2024 -- Schwul, LGBT, Fernsehen, Mediathek

Freitag (30.05.2025) | 12:30 Uhr | MDR Fernsehen
Die Eifelpraxis: Freiheit zu leben ♂♂ R
TV-Drama (Deutschland 2024)
Die queere Nebenhandlung aus der vorherigen Episode WANN, WENN NICHT JETZT, die ihr ebenfalls in der Mediathek streamen könnt, wird hier fortgesetzt. Es geht um den Kinderwunsch eines schwulen Paares, gespielt von Barnaby Metschurat (FAMILIENFEST (2015)) und Harun Yildirim (r.).

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 01.06.2026]

© ARD Degeto

Enfant Terrible | Film 2020 -- Stream, DVD, Schwul, LGBT, Queer Cinema

Dienstag (27.05.2025) | 1:15 Uhr | WDR Fernsehen
Enfant Terrible ♂♂, ♂♂♀, (t)
Biopic (Deutschland 2020)
Oskar Roehler widmet sich in seinem Biopic ENFANT TERRIBLE der schwulen Autorenfilmer-Legende Rainer Werner Fassbinder und zeigt sein künstlerisches Schaffen vom ersten Film bis zu seinem frühen Tod mit 37 Jahren. Die QUEERmdb-Leser wählten das Drama auf Platz 9 der besten Gayfilme des Jahres. Die Top 20 der beliebtesten LGBT-Filme und -Serien 2021 findest Du hier.

[DRAMAqueen USERaward 2021: Die 20 besten schwul-lesbisch-trans*genialen Filme und Serien des Jahres]

© Weltkino Filmverleih

Wie ich werde, wer ich bin - Leons Weg | TV-Film 2025 -- Fernsehen, Mediathek, Stream, Transgender, LGBT

TV-Premiere
Dienstag (27.05.2025) | 23:00 Uhr | SWR Fernsehen
Wie ich werde, wer ich bin - Leons Weg t
TV-Dokumentation (Deutschland 2025)
Vier Jahre lang wurde der junge Transgendermann Leon begleitet: der mittlerweile 21-Jährige war gerade 17, als er sich die Brust entfernen ließ. Er hat sich schon sehr früh dazu entschieden, so schnell wie möglich alle sechs geschlechtsangleichende Operationen durchführen zu lassen. Ein Weg, der enorme Kraft kostet, insbesondere weil seine Familie ihn nicht unterstützt.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis bis 27.05.2027]

© SR/ ARD Mediathek

Dienstag (27.05.2025) | 12:30 Uhr | MDR Fernsehen
Vier kriegen ein Kind ♂♂ R ♀♀
TV-Queermödie (Deutschland 2015)
Für die Hamburger Literaturdozentin Neele und ihre Lebenspartnerin Steff werden die Pläne von künftiger Mama-Mami-Baby-Dreisamkeit jäh zerstört, denn wie sich herausstellt, kam es bei der künstlichen Befruchtung zu einer folgenschweren Verwechslung: Der Erzeuger ist nicht der sorgsam ausgesuchte junge Samenspender ohne Vaterambitionen, sondern der freundliche Kalle, der mit seinem Mann Jens ebenfalls vom eigenen Nachwuchs träumt.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 27.06.2025]

© ARD Degeto/ Das Erste

TV-Premiere zur Schlafenszeit
Montag (26.05.2025) | 1:15 Uhr | Nitro
Candyman ♂♂
Horror (Kanada/ USA 2021)
Jahrzehntelang wurden die Bewohner des Chicagoer Viertels Cabrini-Green von der Spukgeschichte über einen grausamen Killer mit einer Hakenhand terrorisiert. Als der Künstler Anthony McCoy (Yahya Abdul-Mateen II) die makabre Geschichte des Candyman in der Gegenwart recherchiert, ahnt er nicht, dass er damit seine geistige Gesundheit aufs Spiel setzt und eine beängstigende Welle der Gewalt entfesselt, die ihn auf Kollisionskurs mit dem Schicksal bringt.

QUEERfaktor.de: 1
Der Bruder der Freundin des Protagonisten Anthony, Troy, eröffnet zusammen mit seinem langbärtigen Hipster-Freund Grady den Film in der Gegenwart, was mich schon beeindruckt hat. Danach bekommen wir die beiden leider nicht mehr so oft zu sehen. Es gibt aber noch einen schönen Auftritt der gewitzten Schülerin Boof, die auf die Frage, ob sie denn eine Pussy sei, großartig kontert: Warum denn nicht? Pussies sind weich und warm und wunderschön.

[LGBT-Filme und -Serien bei Amazon Prime]

© Universal Pictures

Drags of Monnem – Mannheims König:innen ungeschminkt | Doku-Serie 2023 -- schwul, transgender, Crossdressing, Travestie, LGBT, deutsch

Montag (26.05.2025) | 23:59 Uhr | SWR Fernsehen
Drags of Monnem – Mannheims König:innen ungeschminkt ♂♂ T
Doku-Serie (Deutschland 2023)
Glamour, Make-up, Pomp und Party – und der normale Alltag dahinter: Fünf Dragqueens und ein Dragking zeigen ihre zwei Leben zwischen großer Maskerade und Menschsein. Angeklebte Brüste, weggeklemmte Genitalien oder stramme Korsetts – wofür das alles? Das Pendeln zwischen den Welten ist anstrengend. Im Spagat zwischen Alltag und Drag-Life erleben die Queens Kontraste: Allerweltsprobleme einerseits, Star-Hype und glamouröse Auftritte andererseits.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 27.05.2027]

© SWR

First Day – Ich bin Hannah | Serie 2020-2022 -- Fernsehen, Transgender, LGBT, Mediathek

Montag (26.05.2025) - Donnerstag (29.05.2025) | 15:00 Uhr | KiKA
First Day – Ich bin Hannah t*
LGBT-Serie (Australien 2020-2022)
Hannah Bradford ist ein zwölfjähriges Transgender-Mädchen, das die Herausforderungen des Schulanfangs meistert und den Mut findet, ihr authentisches Selbst zu leben. Als sie in die High School kommt, präsentiert sie sich zum ersten Mal in der Öffentlichkeit als Mädchen. Hannah freundet sich mit Olivia, Jasmine und Natalie an, denen sie ihre Geschlechtsidentität nicht sofort preisgibt. Sie kämpft jedoch damit, von Isabella, einer Klassenkameradin aus ihrer Grundschule, gemobbt zu werden, die droht, ihr Geheimnis zu enthüllen, und sie mit ihrem früheren Namen zu verspotten. Hannah lebt bei ihrer Mutter Amanda; und ihr Vater Steve, die versuchen, sie vor dem Schaden äußerer Situationen zu schützen, was manchmal zu Meinungsverschiedenheiten und Konflikten führt.

[KiKA-Mediathek, keine Angabe zum Ende der Verfügbarkeit]

© ABC Me/ KiKA

Pacifiction | Film 2022 -- Fernsehen, Mediathek, Stream, Transgender, LGBT

Sonntag (25.05.2025) | 23:59 Uhr | Das Erste
Pacification t*
Drama (Frankreich/ Spanien/ Deutschland 2022)
De Roller (Benoît Magimel, LOLA UND DAS MEER), Hochkommissar der Französischen Republik auf der Insel Tahiti in Französisch-Polynesien, ist ein berechnender Mann mit perfekten Manieren. Nie ohne weißen Anzug und getönte Brille anzutreffen, genießt er es, seine vermeintliche Autorität zur Schau zu stellen. Doch ein Gerücht sorgt für Unruhe unter der einheimischen Bevölkerung und zwingt de Roller, sich seiner politischen Verantwortung anzunehmen: Angeblich liegt vor der Insel ein französisches Atom-U-Boot, dazu bestimmt, die eingestellten nuklearen Tests in der Region wieder aufzunehmen. In Begleitung der Hotelbediensteten Shannah (Pahoa Mahagafanau), einer Transfrau, zu der de Roller sich hingezogen fühlt, macht er sich daran, den Gerüchten nachzugehen, doch je weiter er auf seiner Suche vordringt, um so surrealer erscheinen die Zusammenhänge.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 23.06.2025]

© Filmgalerie 451

Shazam 2: Fury of the Gods | Film 2023 -- Stream, DVD, Schwul, LGBT, Fernsehen

TV-Premiere
Sonntag (25.05.2025) | 20:15 Uhr | RTL
Shazam 2: Fury of the Gods ♂♂ CO
Fantasy (USA 2023)
Billy Batson wurden die Kräfte der Götter verliehen und er und seine Pflegegeschwister lernen noch immer, die Hürden des Teenagerlebens sowie ihre erwachsenen Superhelden-Versionen unter einen Hut zu bringen. Doch als die Töchter des Atlas - ein Gespann aus drei rachsüchtigen, uralten Göttinnen - auf der Erde eintreffen, um die ihnen vor langer Zeit geraubte Magie zurückzuholen, geraten Billy (aka SHAZAM) und seine Familie in einen Kampf um ihre Superkräfte, ihre Leben und das Schicksal der Welt.

QUEERfaktor.de: Pinkwashing
Das Möppelchen aka Pedro aka der grüne Strumpfhosenmann legt ein kurzes, aber niedliches Coming-Out hin, spricht darüber hinaus kaum mehr als zehn Sätze. Früher hätte jemand wütend Pinkwashing in die tosende Menge gegrölt, heute ist es uns Latte.

© Warner Bros.

Dr. Nice: Weiche Knie | TV-Film 2025 -- Lesbisch, LGBT, Fernsehen, Mediathek, Stream

TV-Premiere in der Primetime
Sonntag (25.05.2025) | 20:15 Uhr | ZDF
Dr. Nice: Flammende Herzen ♀♀
TV-Drama (Deutschland 2025)
Beim Aufbau des Feuerwehrfestes kommt es zur Katastrophe: Ein Brand bricht aus, und beim Löschen verbrennt sich Hauptmann Lüders schwer. Zum Glück ist Nice vor Ort und leistet Erste Hilfe. Im Krankenhaus kommt es wie erwartet zum Hahnenkampf mit Dr. Schmidtke, da Verbrennungen und Transplantationen gerade Nices Spezialgebiet sind. Dann erfährt Lüders im Krankenhaus, dass seine Frau ihn betrügt. Die Situation eskaliert, auch medizinisch. Lea ist von Charlies (Josefine Preuß, l.) verliebtem Getue und Nikkis (Leonie Parusel, r.) Anwesenheit zunehmend genervt und zieht zu Nice ins Hotel. Wie zu erwarten, geht auch das nicht lange gut. Nice braucht nun einmal seinen Raum, was auch zu Problemen zwischen ihm und Janne führt. Nice wird die Beziehung zu eng, und Janne zweifelt immer mehr an ihm.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 19.04.2026]

© ZDF

Sex and the City 2 | Film 2010 -- Stream, DVD, Schwul, Fernsehen

LGBT in der Primetime
Sonntag (25.05.2025) | 20:15 Uhr | sixx
Sex and the City 2 ♂♂ E
Dramedy (USA 2010)
Nachdem sich Stanford und Anthony auf einer pompösen Hochzeit das Ja-Wort gegeben haben, wird Samantha zu einem Luxus-Urlaub ins prüde Abu Dhabi eingeladen und darf ihre Freundinnen mitbringen. Sie genießen die Abwechslung von ihrem Alltag in vollen Zügen. Doch dann trifft Carrie zufällig auf einem Markt ihre alte Liebe Aidan wieder.

© Warner Bros./ RTL

Tigermännchen sucht Tigerweibchen | Film 2003 -- Stream, ganzer Film, Queer Cinema, schwul

Sonntag (25.05.2025) | 13:25 Uhr | RBB Fernsehen
Tigermännchen sucht Tigerweibchen (♂♂)
TV-Komödie (Deutschland 2003)
Bei dem geschiedenen Grafiker Rüdiger und der Verlagslektorin Marlene ist das Liebesleben ein einziges Jammertal. Marlenes treuherziger Ex-Lover Pauli kann das nicht mehr mit ansehen – und hat die gleiche Idee wie Rüdigers schwuler Freund Susu (Felix Eitner): eine Kontaktanzeige. Widerwillig lassen Rüdiger und Marlene sich auf ein Blind Date ein, bei dem es zur Überraschung der beiden auf Anhieb funkt. Das Glück der frisch Verliebten hat nur einen Schönheitsfehler: Um den Partner nicht zu vergraulen, verschweigen sie einander, dass sie Kinder haben.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 25.06.2025]

© ARD Degeto Film/ teamWorx Television & Film

Nicht noch ein Teenie-Film! | Film 2001 -- Stream, DVD, Lesbisch, LGBT, Fernsehen

Samstag (24.05.2025) | 2:50 Uhr | RTL2
Nicht noch ein Teenie-Film! ♀♀, ♀♀♂
Komödie (USA 2001)
Das neue Schuljahr fängt ja gut an: Jake Wyler (Chris Evans), Sportskanone und Frauenschwarm, muss gleich mit zwei Niederlagen fertig werden. Seine Freundin Priscilla (Jaime Pressly) hat ihn sitzen lassen und wegen schlechter Leistungen schickt ihn sein Football-Trainer auf die Bank. Weil sein Selbstbewusstsein darunter aber überhaupt nicht leidet, lässt er sich sofort auf eine Wette mit Austin (Eric Christian Olsen) ein. Schafft er es, dass das "hässliche Entlein" Janey Briggs (Chyler Leigh) an seiner Seite die Wahl zur Schulballkönigin gewinnt?

QUEERfaktor.de: Bi-Klischees als Witz
Die queeren Themen werden überwiegend auf ironische und klischeehafte Weise dargestellt, passend zum Gesamtton des Films, der eine Parodie auf Teenie-Komödien der 1980er und 1990er Jahre ist. Der Film persifliert viele Tropen und stereotype Figuren aus bekannten Teenie-Filmen wie 10 DINGE DIE ICH AN DIR HASSE, AMERICAN PIE, THE BREAKFAST CLUB und anderen – inklusive der Darstellung queerer Charaktere. NICHT NOCH EIN TEENIE-FILM! benutzt die bi-neugierigen und lesbischen Anspielungen nicht zur Repräsentation, sondern als satirisches Stilmittel, das auf die sexuell aufgeladenen, männlich geprägten Klischees in früheren Teenie-Filmen hinweist. Dabei bleibt der Film selbst aber oft Teil des Problems, weil er die Klischees zwar überzeichnet, aber nicht wirklich bricht oder hinterfragt.

© Columbia Pictures/ ProSieben

Scary Movie | Film 2000 -- Stream, DVD, Schwul, LGBT, Fernsehen, Mediathek

Primetime
Samstag (24.05.2025) | 20:15 Uhr | RTL2
Scary Movie 1-3 ♂♂
Horrorkomödie (USA 2000)
Aus scheinbar heiterem Himmel wird die jungfräuliche Cindy von einem Maskenmann attackiert, doch im Gegensatz zu manch anderem Freund aus ihrer Clique, den es in der Folgezeit noch erwischen wird, überlebt sie die Attacke. Cindy entwickelt den Verdacht, dass ein vor Jahresfrist bei einem von der Clique verursachten Unfall getöteter Passant sein Ableben nur vorgetäuscht hat und nun Rache sucht.

QUEERfaktor.de: Queerness in einem Komödien-Franchise
Ray (Shawn Wayans) macht in jeder Szene etwas schwules und streitet am Ende ab, es zu sein. Sein Lover Bobby (Jon Abrahams) sagt im Final Showdown, Cindys Enthaltsamkeit hätte ihn schwul gemacht. Und Sportlehrer:in Miss Man (Jayne Trcka) hat die Kritik der besorgten Bürger vorweggenommen und sich als Frau verkleidet, um den Schülerinnen näherzukommen. Ihr baumelt der Sack ausm Schlüppi.

Im ersten Sequel wird Ray weiterhin als schwuler Running Gag inszeniert, vögelt seinen komabesoffenen Kumpel offcam, vögelt die schlechte Chucky-Parodie, begrabscht alle Männer in Reichweite und natürlich trägt er auch ein Kleid, um keine Vorurteile auszulassen.

Ist SCARY MOVIE homophob oder queer? Nein, nein. Nicht queer, nicht witzig. Aber weniger despektierlich als viele andere Genrevertreter, bei denen LGBT-Figuren nur anwesend sind, um sich über sie zu beömmeln. Das trifft auf Ray nicht bzw. nicht weniger zu als auf alle anderen Charaktere der Teenie-Horror-Parodie.

© Constantin/ Highlight Communications

Karl - Der Mann hinter der Maske | TV-Film 2025 -- Fernsehen, Mediathek, Stream, Schwul, LGBT

TV-Premiere in der Primetime
Samstag (24.05.2025) | 20:15 Uhr | 3sat
Karl - Der Mann hinter der Maske ♂♂
TV-Dokumentation (Deutschland 2025)
Schon zu Lebzeiten war Karl Lagerfeld Teil der Popkultur und Modegeschichte. Doch wer war der Mann hinter der Maske? Karl Lagerfeld hat die Markenbildung seiner selbst auf die Spitze getrieben und Privates hinter einer Karikatur verborgen. Filmemacher Gero von Boehm wirft einen Blick hinter die designte Oberfläche aus Slimani-Anzügen, Lederhandschuhen und schwarzer Sonnenbrille.

Zu Lebzeiten hatte Karl Lagerfeld die Medien fest im Griff, Privates drang kaum nach außen, doch hinter der Fassade gab es auch Schattenseiten. Sein Geburtsjahr 1933 hing wie eine dunkle Wolke über ihm. Geboren im Jahr, als Hitler an die Macht kam, die Eltern beide Mitglieder in der NSDAP. Seine einzige große Liebe, der Dandy Jacques de Bascher, stirbt 1989 an Aids. Karl Lagerfeld flüchtet sich ins Essen. Die Uniform mit schwarzer Sonnenbrille und Fächer entsteht. Um die Jahrtausendwende erfindet er sich neu, er verliert fast 43 Kilo. Sein Look wird sich 18 Jahre lang bis zu seinem Tod nicht mehr verändern. Mit den eng geschnittenen Slimani-Anzügen, der Sonnenbrille, dem weißen Haar, den fingerlosen Handschuhen macht sich Lagerfeld zum Maskottchen seiner eigenen Marke. Er wird endgültig zum Weltstar.

Karl Lagerfelds Vertraute berichten vom Seelenleben eines Künstlers, der zeitlebens im Rampenlicht stand, aber fast niemanden in sein Innerstes blicken ließ. Sébastian Jondeau, sein engster Vertrauter in den letzten Lebensjahren, gewährt Einblick in die Stunden vor Karl Lagerfelds Tod. Claudia Schiffer erinnert sich an ihre beruflichen Anfänge und wie Karl Lagerfeld ihr zu Weltruhm verhalf. Schauspieler Daniel Brühl erzählt, wie er sich dem verschlossenen Modezaren annäherte, um ihn in einer Serie verkörpern zu können. Stars der Modewelt wie Anna Wintour, Chefin der amerikanischen VOGUE, bekunden ihre Bewunderung für Karl Lagerfeld, den Mann hinter der Maske, der zwei Tage vor seiner letzten Modenschau, am 19. Februar 2019, starb. Seine Asche wurde von Sébastian Jondeau auf Lagerfelds Wunsch an einem unbekannten Ort in seiner Wahlheimat Frankreich verstreut. Kein Grabstein, kein Gedenkort.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 23.05.2035]

© ZDF

Polizeiruf 110: Zehn Rosen | TV-Film 2019 -- transgender, Queer Cinema, Stream, deutsch, ganzer Film

Freitag (23.05.2025) | 22:20 Uhr | Das Erste
Polizeiruf 110: Zehn Rosen t*
TV-Krimi (Deutschland 2019)
In einem verlassenen Hinterhof Magdeburgs wird die schwer zugerichtete Leiche einer jungen Frau gefunden. Das Mordopfer Kim Pohlmann ist an den Füßen gefesselt. Mit Hilfe ihres Vorgesetzten Lemp stoßen die Ermittler auf den Mord an der Prostituierten Jessica Peschke, deren Leiche auf dieselbe Weise gefesselt war. Verdächtigt wurde damals der mit Jessica befreundete Paul Schilling (Alessija Lause). Doch mangels eindeutiger Beweise musste man ihn wieder freilassen. Mittlerweile heißt Paul Schilling nach einer Geschlechtsangleichung Pauline. Die Transfrau gerät erneut unter Verdacht. In der psychiatrischen Praxis, in der sie das Gutachten für ihre Operation anfertigen ließ, arbeitete Kim als Arzthelferin.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 23.05.2026]

© MDR/ Das Erste

Donnerstag (22.05.2025) | 2:45 Uhr | Tele 5
Marsland - Kein Ort zum Überleben ♀♀
Science-Fiction (USA 2015)
In einer fernen Zukunft ist die Erde so gut wie zerstört und die Menschheit ist dem Untergang geweiht. Doch Jahrzehntelange Expeditionen zum Mars haben dort zwei Kuppeln entstehen lassen, in denen ein Fortbestehen möglich ist.

© Thy Asylum

Väter Allein Zu Haus: Andreas | TV-Film 2021 -- Fernsehen, Mediathek, Stream, Schwul, LGBT

Donnerstag (22.05.2025) | 11:10 Uhr | HR Fernsehen
Väter Allein Zu Haus: Andreas ♂♂ R
TV-Dramedy (Deutschland 2021)
Nach GERD, MARK und TIMO folgt mit ANDREAS der vierte Film der TV-Reihe VÄTER ALLEIN ZU HAUS um vier Freunde, die mal mehr, mal weniger heldenhaft die Belastungen des Familienalltags auf sich nehmen und sich dabei stets aufeinander verlassen können. Andreas (Tobias van Dieken) kann sich nur schwer damit abfinden, dass Stella (Sophia Heinzmann), die Nichte seines Mannes Christian (Steve Windolf), mit ihren sieben Jahren immer unabhängiger wird. Seit dem frühen Tod ihrer Mutter lebt Stella bei den beiden Männern. Andreas hat sich Tag für Tag liebevoll um sie gekümmert, gearbeitet hat er trotz absolviertem Ingenieurstudium deswegen noch nie. Und jetzt soll er als Vollzeitvater nicht mehr gefragt sein und einen Arbeitgeber finden, den seine Vita nicht abschreckt? Schwierig. Sein Vater Herbert (Dietrich Adam) hat noch nie einen Hehl daraus gemacht, dass er vom Lebensmodell seines Sohnes nichts hält. Dass der mürrisch gestimmte Rentner von seiner Frau Liselotte (Gitta Schweighöfer) nach über 30 Jahren Ehe vor die Tür gesetzt worden ist und nun ausgerechnet bei Andreas und Christian einzieht, birgt also Konfliktpotenzial. Erschwerend kommt hinzu, dass auf einmal auch Stellas bislang unbekannter Vater Samuel (Jerry Kwarteng) auftaucht und mehr Verantwortung für seine Tochter übernehmen möchte, als Andreas und Christian lieb ist. Die eher unkonventionelle Unterstützung seiner Freunde Gerd (Peter Lohmeyer), Mark (David Rott) und Timo (Tim Oliver Schultz) erweist sich leider nur bedingt als Hilfe für Andreas. Seine Schwester Judith (Felicitas Woll), verheiratet mit Mark, stößt derweil beim Versuch, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen, genauso an ihre Grenzen wie ihr Mann. Die Konsequenzen, die die beiden aus dieser Erkenntnis ziehen, sind durchaus radikal zu nennen.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 18.05.2026]

© WDR/ Das Erste

Little Big Man | Film 1970 -- Fernsehen, Mediathek, Stream, Transgender, LGBT

Donnerstag (22.05.2025) | 14:00 Uhr | ARTE
Little Big Man (t)
TV-Dokumentation (Deutschland 2024)
Der 121-jährige Jack Crabb ist der letzte Veteran der sogenannten Indianerkriege. In einem Krankenzimmer berichtet er einem eher unbedarften Historiker und Sammler mündlich überlieferter Geschichten von seinem abenteuerlichen Leben bei amerikanischen Ureinwohnern und weißen Siedlern. Im Kindesalter von Indigenen gefangen genommen und aufgezogen, zieht er zunächst als Revolverheld durch den Westen, heiratet später eine Cheyenne und muss dann mit ansehen, wie sie von General Custers Truppen getötet wird, bevor er dessen Scout am Little Big Horn wird.

QUEERfaktor.de: Frühe Darstellung einer queeren Identität im Mainstream-Hollywood
Eine Nebenfigur namens Little Horse (Robert Little Star) wird von den Cheyenne als "Hemaneh" bezeichnet, was in der indigenen Kultur der Plains eine Person mit einem "zweigeistigen" Charakter beschreibt (Two-Spirit). Dies kann sich auf eine Person beziehen, die sowohl männliche als auch weibliche spirituelle Eigenschaften besitzt und in der Stammesgemeinschaft oft eine besondere und angesehene Rolle einnimmt. Im Film wird Little Horse als eine Figur dargestellt, die sich nicht eindeutig in die traditionellen Geschlechterrollen einfügt. Die Akzeptanz und der Respekt, die ihm innerhalb des Cheyenne-Stammes entgegengebracht werden, spiegeln die traditionelle Sichtweise vieler indigener Kulturen auf Menschen mit einer solchen Identität wider, die sich stark von den oft ablehnenden Haltungen der weißen Gesellschaft dieser Zeit unterschied. Einige Kritiker und Zuschauer haben die Darstellung von Little Horse als eine frühe und bemerkenswerte Darstellung einer nicht-binären oder transgenderähnlichen Identität im Mainstream-Kino der damaligen Zeit interpretiert. Trotz dieser Anerkennung enthält die Darstellung auch stereotype oder herabwürdigende Züge, die aus heutiger Sicht kritisch betrachtet werden – etwa wie Jack Crabb Little Horse beobachtet oder kommentiert.

[ARTE-Mediathek, verfügbar bis 03.06.2025]

© Cinema Center Films/ Stockbridge-Hiller Productions/ Koch Media/ ARTE

Der Kommissar und der See - Narrenfreiheit | TV-Film 2023 -- Fernsehen, Mediathek, Stream, LGBT

Primetime
Mittwoch (21.05.2025) | 20:15 Uhr | ZDF
Der Kommissar und der See - Narrenfreiheit t*
TV-Krimi (Deutschland 2023)
Wenn Narren trauern, sieht das in der beschaulichen Gemeinde Lindau anders aus als sonst bei Trauerfeiern. Der Vorstand der Schellengeister Narrenzunft, Werner Eberle, ist gestorben. In bunten Gewändern und mit Masken verhüllt, trägt ihn die Anhängerschaft zu Grabe. Beim anschließenden Begießen des Toten in einem kleinen Lokal ist die Stimmung ausgelassen. Einer der Narren ist betrunken, als er sich Kaja Johansen gegenüber unangebracht verhält. Als die junge Frau sich verteidigen will, merkt der Narrentrupp, wen ihr Kollege angemacht hat – eine Transfrau. Die Männer grölen vor Belustigung. Anders’ Bekanntschaft verlässt aufgewühlt das Lokal und verschwindet in die Nacht. Am nächsten Morgen wird eine Frau tot im Brunnen in der Altstadt gefunden. Es ist Kaja Johansen. So beginnt ein neuer Fall für Robert Anders und für das Ermittlerteam am Bodensee, Annika Wagner und Martin Keller.

[ZDF-Mediathek, keine Angabe zum Ende der Verfügbarkeit]

© ZDF

Aus der Haut | Film 2015 -- Fernsehen, Mediathek, Stream, Schwul, LGBT

Montag (19.05.2025) | 2:10 Uhr | MDR Fernsehen
Aus der Haut ♂♂ CO H
TV-Drama (Deutschland 2015)
Der 17-jährige Milan baut einen schlimmen Unfall, mit 1,7 Promille im Blut. Was sich wie ein aufflammendes postpubertäres Milan-Chaos anfühlt, entpuppt sich als Selbstmordversuch. Den Grund kennt vorläufig nur er selbst: Im betrunkenen Überschwang hat Milan seinen besten Freund Christoph geküsst und damit sein Innerstes offenbart. Milan ist schwul. Erst eine Affäre mit dem älteren Fotografen Harro gibt Milan die Kraft, es seinen Eltern zu sagen. Susann und Gustav fällt es wie Schuppen von den Augen. Milan ist schwul und endlich normal! Die QUEERmdb-Leser:innen wählten AUS DER HAUT auf Platz 14 der besten LGBT-Filme des Jahres.

QUEERfaktor.de: 7.5/10
Queere TV-Produktionen mit Bildungsauftrag, zumal vom MDR, haben keinen guten Ruf. Vom Bildungsauftrag ist hier aber kaum etwas zu sehen, im Gegenteil. Lösungen aus der Krise werden keine angeboten, der Schwule ist kein Opfer, Lehrer und Eltern keine Hilfe. Merlin Rose spielt überraschend fantastisch und ist der größte Trumpf des Films, seine Eltern auch, dahinter wird es schon kritisch. Aber das Drehbuch ist sehr smart und traut sich schmutzig und politisch inkorrekt zu sein. Das homophobe Elend ist ziemlich gedrosselt. Eltern, die beim Outing des Sohnes mit Champagner anstoßen, sind ja schon fast satirisch. Oder märchenhaft. Das Glas ist voll. Und Milan als schwuler Antiheld und dauerverbimmelter, manisch-depressiver Teenager - das ist nicht MDR, das ist leinwandwürdig.

[DRAMAqueen USERaward 2016: Die besten schwul-lesbisch-trans*genialen Filme des Jahres]

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 20.05.2026]

© MDR

Tatort: Und immer gewinnt die Nacht | Film 2021 -- Lesbisch, LGBT, Fernsehen, Mediathek

5. TV-Ausstrahlung in diesem Jahr
Montag (19.05.2025) | 22:00 Uhr | RBB Fernsehen
Tatort: Und immer gewinnt die Nacht (♀♀)
TV-Krimi (Deutschland 2021)
Im Hafen wird die Leiche eines Mannes gefunden. Der Tote war Arzt – und was für einer! Ein Gutmensch, ein Samariter, einer, der pro bono die Armen der Stadt behandelte. Und nun liegt er hier, hingerichtet, auf einem staubigen Hafen-Kai – überfahren und mit eingeschlagenem Schädel. Wessen Wut und Hass hat sich hier entladen? Moormann und Selb finden eine Reihe von Verdächtigen: die Arzthelferin Kirsten Beck und die lesbischen Aktivistinnen Ann Gelsen und Vicky Aufhoven.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 14.01.2026]

© Das Erste/ Radio Bremen

Primetime
Montag (19.05.2025) | 20:15 Uhr | WTF:One
Bulldog ♀♀, ♂♂
TV-Drama (Deutschland 2022)
Seitdem der 21-jährige Bruno (Julius Nitschkoff) denken kann, gibt es nur ihn und die bedingungslose Liebe seiner 15 Jahre älteren Mutter Toni (Lana Cooper). Nichts Anderes scheint im chaotischen Leben der beiden Platz zu finden. Erst als Hannah (Karin Hanczewski), die neue Partnerin von Toni, in den gemeinsamen Bungalow in Spanien zieht, droht Bruno die identitätsstiftende Liebe seiner Mutter zu verlieren. Verdrängt aus dem gemeinsamen Bett, muss Bruno erkennen, dass sein bisheriges Verantwortungsgefühl für Toni eine größere Last für ihn ist als gedacht. Vor der Wahl zwischen seinem eigenen Leben und der erdrückenden Beziehung zu seiner Mutter stehend, realisiert Bruno, dass dies seine erste eigene Entscheidung sein wird. QUEERfaktor.de: 4/10

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 13.08.2026]

© missing FILMs/ Das Erste

TV-Premiere
Sonntag (18.05.2025) | 20:15 Uhr | RTL
House of Gucci*
Biopic (Kanada/ USA 2021)
Nach der wahren Geschichte der Familie hinter dem italienischen Modeimperium. Als Patrizia Reggiani in die Gucci-Familie einheiratet, beginnt ihr Ehrgeiz, das Familienerbe zu entzweien und sorgt für eine Spirale aus Verrat, Dekadenz und Mord.

QUEERfaktor.de: 0,1/10
Sie machen einen Film über Gucci - mit Lady Gaga - mit Tom Ford als Pausenclown - nach dem Buch einer Sara Gay Forden - und unterm Strich ist der Film einfach nur straightgewashte, heteronormative Langeweile? Kannste dir nicht ausmalen. Was ist da schiefgelaufen? Zensur für die homophoben, aber wichtigsten Gucci-Absatzmärkte (Asien-Pazifik)? Ridley Scott - 85 Jahre alt, weiß, männlich? Drehbuchversagen? MGM? Universal? Fuck you very, very much!

[Stream/ DVD/ Blu-Ray kaufen]*

© Universal Pictures

Meine Freundin Volker | TV-Film 2023 -- Fernsehen, Mediathek, Stream, Schwul, Queer Cinema, LGBT

LGBT in der Primetime
Sonntag (18.05.2025) | 20:15 Uhr | WTF:One
Meine Freundin Volker ♂♂ T
TV-Drama (Deutschland 2022)
Vivian Bernaise ist der Star der Dragszene in St. Pauli. Nach einem glanzvollen Auftritt im Club Donauwelle wird sie Zeugin eines Mafiaanschlages und muss fliehen. Aus Vivian wird Volker. Getarnt als Hetero-Mann versteckt sie sich in der Familie der Grundschullehrerin Katja auf dem platten Land in Schleswig-Holstein. Insbesondere der zehnjährige Lukas freut sich über Katjas neuen Untermieter: Der sensible Junge wird in der Schule gemobbt.

QUEERfaktor.de: 6/10
Es werden Erinnerungen an die grauenhafte ZDF-Serie THE DRAG AND US wach. Warum muss man so etwas auch noch kopieren? Das öffentlich-rechtliche Pay-TV, das teuerste der Welt, produziert zu viel, zu schlecht, zu weiß, zu hetero. Aber man muss ja dankbar für alles sein, das kein Krimi ist. Und queer. Halleluyah! 2024 lag der Anteil von Filmen und Serien mit einer LGBT-Thematik im deutschen Fernsehen bei 4,9 % – ein Rückgang gegenüber 2023. Damit fiel bzw. stagnierte der LGBT-Anteil erstmalig nach drei Jahren kontinuierlichen Anstiegs. RBB und arte reduzierten ihre Diversität drastisch. Weitere Ergebnisse unserer Medienstudie findest Du hier.

[LGBTVscan 2024: Weniger LGBT-Sichtbarkeit im Fernsehen]

© CineCentrum/ Das Erste/SWR

Sex and the City | Film 2008 -- Stream, DVD, Blu-Ray, Schwul, LGBT, Queer Cinema, Fernsehen

Primetime
Sonntag (18.05.2025) | 20:15 Uhr | sixx
Sex and the City (♂♂)
Biopic (Kanada/ USA 2021)
Nach der wahren Geschichte der Familie hinter dem italienischen Modeimperium. Als Patrizia Reggiani in die Gucci-Familie einheiratet, beginnt ihr Ehrgeiz, das Familienerbe zu entzweien und sorgt für eine Spirale aus Verrat, Dekadenz und Mord.

QUEERfaktor.de: 0,1/10
Sie machen einen Film über Gucci - mit Lady Gaga - mit Tom Ford als Pausenclown - nach dem Buch einer Sara Gay Forden - und unterm Strich ist der Film einfach nur straightgewashte, heteronormative Langeweile? Kannste dir nicht ausmalen. Was ist da schiefgelaufen? Zensur für die homophoben, aber wichtigsten Gucci-Absatzmärkte (Asien-Pazifik)? Ridley Scott - 85 Jahre alt, weiß, männlich? Drehbuchversagen? MGM? Universal? Fuck you very, very much!

© Universal Pictures

Abducted | Film 20018-- Schwul, LGBT, Queer Cinema, Deutsch

Samstag (17.05.2025) | 1:25 Uhr | Sat.1
Abducted (♂♂)
Action (USA 2018)
Die siebenjährige Tochter von US-Militaerveteran Dane Hunte wird aus der Obhut seines schwulen Schwagers Todd (Michael Urie) und seines Lebensgefährten Ross (Ryan Spahn) bei einem Einbruch entführt. Als das Team um Detective Fini im Dunkeln tappt, greift der alleinerziehende Vater zu einer Waffe und macht sich ebenfalls auf die Suche nach Eden.

© Artist View Entertainment

Mamma Mia! | Film 2008 -- Stream, DVD, Schwul, LGBT, Queer Cinema

LGBT in der Primetime
Samstag (17.05.2025) | 20:15 Uhr | ORF1 (Österreich)
Mamma Mia! ♂♂ R
Musicalkomödie (USA/ Großbritannien/ Deutschland/ Griechenland 2016)
In der Musicalverfilmung MAMMA MIA! spielt Colin Firth, hetero und inzwischen Dauergast im Queer Cinema, einen von drei möglichen biologischen Vätern, die von Amanda Seyfried zur Hochzeit eingeladen wurden. Dass er schwul ist, hat ihn in seiner Jugend nicht davon abgehalten, mit Meryl Streep zu schlafen. Jetzt interessiert er sich nur noch für den schönen Juan Pablo Di Pace (Juan Pablo Di Pace), der ab und zu durch das Bild huscht.

© Universal Pictures

Mädchenseele | TV-Film 2017 -- Transgender, LGBT, Fernsehen, Mediathek, Stream

Freitag (16.05.2025) | 1:35 Uhr | MDR Fernsehen
Mädchenseele t
Dokumentation (Deutschland 2017)
Für die siebenjährige Nori ist klar: Sie ist ein Mädchen, weil sie eine Mädchenseele hat. Doch ihr Körper ist der eines Jungen. Mit zwei Jahren fängt alles an. Jeder Tag wird zum Kampf zwischen einer Mutter und ihrem vermeintlichen Sohn um scheinbar Banales: Die Farben von Hosen und T-Shirts sind nicht mehr egal, schon bald mag der Junge nur noch Röcke und Kleider anziehen. In den kurzen Haaren trägt er Spangen, und Barbiepuppen liebt er über alles. Die Mutter hört auf ihr Kind und begleitet dessen Verwandlung zum wahren Ich.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 16.02.2025]
© MDR

The Hours | LGBT-Film 2002 -- Lesbisch, Queer Cinema, Fernsehen, Mediathek, Stream

Freitag (16.05.2025) | 23:15 Uhr | WTF:One
The Hours - Von Ewigkeit zu Ewigkeit ♀♀ H ♀♀♂ (A) (♂♂)
Drama (USA/ Großbritannien 2002)
THE HOURS spielt innerhalb eines Tages in drei verschiedenen Jahrzehnten und folgt abwechselnd drei queeren Frauen, deren Leben mit Virginia Woolfs Roman MRS. DALLOWAY* in Bezug stehen: Virginia Woolf (Nicole Kidman) im Jahr 1923, Laura Brown (Julianne Moore) im Jahr 1951 und Clarissa Vaughan (Meryl Streep) im Jahr 2001. Nicole Kidman gewann einen Oscar als beste Hauptdarstellerin.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 09.06.2025]

© Paramount Pictures/ arte

Blitz - Cop-Killer vs. Killer-Cop | Film 2011 -- Schwul, LGBT, Fernsehen, Mediathek, Stream

Donnerstag (15.05.2025) | 22:25 Uhr | Tele 5
Blitz - Cop-Killer vs. Killer-Cop ♂♂ H
Actionfilm (Großbritannien/ USA 2011)
Tom Brant (Jason Statham) ist ein knallharter Cop mit ungewöhnlichen Methoden. Er ist ein harter Brocken, der zuviel trinkt und gerne austeilt. Sein Umgangston mit Vorgesetzten ist rüde und um Vorschriften schert er sich einen Dreck. Doch er ist der beste Ermittler der Stadt und so wird er auf einen Serienkiller angesetzt, der auf brutale Art und Weise Londoner Polizisten ermordet. Ausgerechnet bei diesem schwierigen Fall muss Brant mit dem überkorrekten Kollegen Porter Nash (Paddy Considine) zusammenarbeiten, was beiden zunächst überhaupt nicht schmeckt. Bald stoßen sie auf eine heiße Spur, doch der psychopatische Killer ist ihnen immer einen Mord voraus…

QUEERfaktor.de: Homophobe Ressentiments sind verlernbar
Porter Nash, der neue Chef von Detective Sergeant Tom Brant, ist schwul, was anfänglich zu Spannungen zwischen den beiden führt. Im Verlauf des Films entwickelt sich jedoch eine respektvolle Zusammenarbeit. Nash wird nicht klischeehaft dargestellt, sondern als kompetenter Ermittler, der sich durch Professionalität und Gelassenheit auszeichnet. Nashs queere Identität ist ein wichtiger Aspekt des Films, stellt Stereotypen infrage und trägt zur Entwicklung der Figur von Tom Brant bei, der seine Vorurteile überwinden muss.

© Leonine

In ihrem Haus | Film 2012 -- Stream, Fernsehen, Schwul, LGBT, Queer Cinema

Donnerstag (15.05.2025) | 20:15 Uhr | RBB Fernsehen
In ihrem Haus ♂♂
Drama (Frankreich 2012)
Der 16-jährige Claude sucht in der Familie seines Klassenkameraden Rapha nach Inspirationen für einen Schulaufsatz, den er schreiben will. Sein desillusionierter Lehrer Germain ist beeindruckt vom ungewöhnlichen Talent seines begabten Schülers und stürzt sich in die Aufgabe, ihn zu fördern. Dazu ist ihm fast jedes Mittel recht – in ihrem Eifer lösen Lehrer und Schüler eine Kette unkontrollierbarer, dramatischer Ereignisse aus.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 14.06.2025]

© Concorde Filmverleih

Mittwoch (14.05.2025) | 4:45 Uhr | sixx
Will & Grace ♂♂
SitCom (USA 1998-2020)
Karen wird eine große Ehre zuteil: Weil die einst erfolglose Baseball-Mannschafft, die sie von ihrem Ex-Mann übernommen und auf Vordermann gebracht hat, einen Titel gewinnt, bekommt Karen eine eigene Statue. Will und Grace entdecken unterdessen zufällig ein Haus, das perfekt für sie und ihre Babys wäre.

© NBC/ Universal Pictures/ ProSieben

TV-Premiere zur Schlafenszeit
Montag (12.05.2025) | 23:55 Uhr | ZDF
Der Wunsch ♀♀ R
TV-Dokumentation (Deutschland 2024)
Über zehn Jahre lang versuchen Maria und Christiane, sich ihren Lebenswunsch zu erfüllen: ein gemeinsames Kind. Eine emotionale Reise mit immer größer werdenden Herausforderungen. Die Dokumentation erzählt davon, wie das Paar mit den vielen Hindernissen umgeht. Die Hürden im deutschen Gesundheitssystem, die eigene biologische Uhr und die emotionalen Höhen und Tiefen, die sie erleben, setzen ihre Beziehung mehr und mehr unter Druck.

Über Jahre unternehmen die beiden gemeinsam immer wieder neue Versuche, schwanger zu werden. Sie recherchieren neue Möglichkeiten, probieren neue Techniken, stellen sich finanziellen Herausforderungen. Maria, die seit einem Unfall in ihrer Jugend querschnittsgelähmt ist, zweifelt zunehmend, während Christianes Kinderwunsch unverändert stark bleibt. Wie nah kann man einander bleiben, wenn Ansichten auseinandergehen? Was, wenn das Kinderkriegen zum Kraftakt wird? Was verbinden wir mit Mutterschaft und Familie? Offene, humorvolle Gespräche zeigen immer wieder die aufrichtige Auseinandersetzung der beiden Frauen miteinander – ihr Ringen umeinander und um sich selbst.

Der Film erzählt auf bewegende Weise vom Kampf, sich einen großen Wunsch zu erfüllen, und der Herausforderung einer jeden Beziehung: Wie kann sich eine Liebe über lange Zeit entwickeln, ohne dabei verloren zu gehen.

[ZDF-Mediathek, verfügbar seit 08.05.2025]

© Rise And SShine Cinema/ ZDF

Madame Tchaikovsky | Film 2022 -- Fernsehen, Mediathek, Stream, Schwul, LGBT

TV-Premiere
Montag (12.05.2025) | 22:15 Uhr | ARTE
Madame Tchaikovsky (♂♂)
Biopic (Russland 2022)
1877 heiratet der gefeierte russische Komponist Peter Tschaikowsky die junge Antonina Miljukowa, eine glühende Verehrerin seiner Musik. Doch die Ehe, die der schwule Tschaikowsky aus gesellschaftlichem Kalkül eingeht, entwickelt sich schnell zu einer Katastrophe. Während Antonina verzweifelt um seine Liebe kämpft, stößt Tschaikowsky sie immer weiter zurück. Ihre obsessive Hingabe und seine kalte Abneigung treiben sie immer weiter in Isolation und Wahnsinn.

[ARTE-Mediathek, verfügbar bis 10.06.2025]

© Hype-Film/ ARTE

Die Sache mit der Wahrheit | TV-Film 2014 -- Schwul, LGBT, Fernsehen, Mediathek

Montag (12.05.2025) | 11:20 Uhr | HR Fernsehen
Die Sache mit der Wahrheit ♂♂ CO H R
TV-Dramedy (Deutschland 2014)
Matthias (Johannes Zeiler, l.) ist schwul, was seine Familie nicht weiß. Erst das Aufschlagen einer Jugendfreundin der Ehefrau Doro bringt das Coming-Out ins Rollen. Die hat Matthias mit seinem Kollegen Winnie (Leonhard Reisinger, r.) knutschen sehen und weiß, dass ein gefundenes Schwulenmagazin nicht dem Sohn, sondern dem Vater gehört. Doro verdächtigt zunächst ihren Sohn und muss sich beim Gedanken daran übergeben. Die Drehbuchautorinnen Claudia Matschulla und Sibylle Tafel fanden das komisch. Ist es ganz und gar nicht. QUEERfaktor.de: 6/10 = Hauptthematik

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 08.02.2026]

© ARD Degeto/​Erika Hauri

Bleib bei mir | Film 2022 -- Fernsehen, Mediathek, Stream, Lesbisch, LGBT

Sonntag (11.05.2025) | 23:59 Uhr | MDR Fernsehen
Bleib bei mir ♀♀ R H
Dokumentation (Deutschland/ Polen 2022)
Majka und Agnieszka sind seit vielen Jahren ein Paar und irgendwann aus der Enge des ländlichen Polens nach Deutschland gezogen. Als Agnieszkas Mutter stirbt, wird auch ihr minderjähriger Bruder Milosz Vollwaise und für das Paar stellen sich alle alten Fragen noch einmal neu. Zusammen als Familie wieder in Polen leben – wie soll das gehen? Doch sie kehren zurück und in dem kleinen polnischen Dorf wird eine unkonventionelle Familie geboren.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 08.08.2025]

© Marek Kozakiewicz/ MDR

Ted | Film 2012 -- Stream, DVD, Blu-Ray, Queer Cinema, Schwul, LGBT

Sonntag (11.05.2025) | 22:45 Uhr | Sat.1
Ted (♂♂) (H) FSK 16
Komödie (USA 2012)
John ist ein kleiner Bub, als ein Weihnachtswunsch wie durch Zauberhand in Erfüllung geht: Sein Teddybär Ted erwacht zu Leben und weicht seinem besten Freund fortan nicht mehr von der Seite. Was weiter kein Problem wäre, wenn das Jahre später nicht immer noch der Fall wäre: John (Mark Wahlberg) und Ted werden gemeinsam miteinander groß, ohne jemals richtig erwachsen zu werden. Das erleichtert Johns Beziehung zu seiner attraktiven Freundin Lori nicht unbedingt. Ihm wird mehr und mehr bewusst, dass er eine Entscheidung treffen muss.

QUEERfaktor.de: Homophobe Beleidigung als Running Gag
Ein schwules Paar (Ryan Reynolds als Jared und Patrick Warburton als Guy) wird zu einer der vielen Witzfiguren des Films. Dazu hagelt es homophobe Beleidigungen. Wenn ihr Ryan Reynolds kurz mit einem Mann knutschen sehen wollt, dann seid ihr hier richtig. Queer ist das nicht.

© Universal Pictures

Mittwoch (07.05.2025) | 1:20 Uhr | BR Fernsehen
Mother's Day - Liebe ist kein Kinderspiel ♀♀ R H CO
Dramedy (USA 2016)
In der starbesetzten MomCom MOTHER’S DAY schlagen sich allerlei Frauen mit allerlei Frauenproblemen herum. Darunter die schöne Sarah Chalke, die ihren homofeindlichen Eltern verklickern muss, dass Max mit Kurzhaarschnitt nicht ihr Mann, sondern ihre Frau ist. QUEERfaktor.de: 3/10

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 18.05.2025]

© Open Road Films/ NFP Marketing & Distribution

Cult of Chucky | Film 2017 -- Stream, DVD, Blu-Ray, Fernsehen, Mediathek, Lesbisch, LGBT

Mittwoch (07.05.2025) | 0:05 Uhr | Tele 5
Cult of Chucky ♀♀ ♀♀♂ FSK 18
Horror (USA 2017)
Im siebten Teil der CHUCKY-Reihe sitzt Nica Pierce (Fiona Dourif) in einer psychiatrischen Anstalt für geisteskranke Straftäter, weil sie für den Mord an ihrer Familie verantwortlich gemacht wurde. Nach ihrem vierjährigen Aufenthalt dort ist sie der Überzeugung, dass nicht die von einem Serienkiller besessene Puppe Chucky, sondern tatsächlich sie selbst ihre Verwandten umgebracht hat. Doch als ihr Psychiater in den Gruppensitzungen der Patienten eines Tages auf eine allzu vertraute Puppe als neues therapeutisches Mittel zurückgreift, nimmt in der Anstalt eine grausame Mordserie ihren Lauf. Nach und nach dämmert es Nica, dass sie vielleicht doch nicht verrückt ist. Derweil versucht Andy Barclay (Alex Vincent), der bereits in seiner Kindheit mit Chucky zu tun hatte, Nica zu Hilfe zu eilen. Allerdings muss er dafür erst an Chuckys Braut Tiffany (Jennifer Tilly) vorbei, die alles tun würde, um ihre große Liebe zu schützen.

© Universal Pictures

Curse of Chucky | Film 2013 -- Stream, DVD, Blu-Ray, Fernsehen, Mediathek, Lesbisch, LGBT

Mittwoch (07.05.2025) | 22:05 Uhr | Tele 5
Curse of Chucky ♀♀ ♀♀♂
Horror (USA/ Kanada 2013)
Als Nica (Fiona Dourif) ein seltsames Paket mit einer Puppe erhält, schenkt sie diesem zuerst keine Beachtung. Sorglos überlässt sie die niedliche Puppe ihrer Nichte Alice, die mit ihren Eltern zu Besuch ist. Als kurz darauf nicht nur Nicas Mutter auf mysteriöse Weise ums Leben kommt, beschleicht Nica der Gedanke, dass diese Puppe alles andere als ein harmloses Kinderspielzeug ist.

QUEERfaktor.de: Erstes queeres Horror-Franchise im Mainstream
Die Schwester der Protagonistin, Barb (Danielle Bisutti), ist mit einem Mann verheiratet, hat aber eine heimliche Affäre mit ihrer Nanny Jill (Maitland McConnell). Dies wird zu einem dramatischen Wendepunkt in der Geschichte, weil die Affäre von Chucky aufgedeckt und manipulativ ausgenutzt wird. Die lesbisches Beziehung ist nicht exploitativ. Die Einbindung einer queeren Beziehung ist für das Genre untypisch und wird nicht übersexualisiert, was in diesem Kontext ebenfalls bemerkenswert ist. Der Film kommentiert die queeren Identitäten nicht explizit – es wird als Teil der Realität der Figuren dargestellt, ohne moralischen Zeigefinger oder spezielle Botschaft.

© Universal Pictures

Räuberhände | Film 2021 -- Stream, DVD, Queer Cinema, schwul

Dienstag (06.05.2025) | 22:40 Uhr | SWR Fernsehen
Räuberhände B
Drama (Deutschland 2021)
Die Romanvorlage zum Film stammt aus der Feder des 1982 in Schleswig-Holstein geborenen, offen heterosexuellen Autors und Filmemachers Finn-Ole Heinrich und wurde 2007 beim Hamburger mairisch Verlag veröffentlicht. Genau wie das ähnlich gelagerte, aber deutlich queerere TSCHICK von Wolfgang Herrndorf wurde RÄUBERHÄNDE Schullektüre und als Theaterstück und Film adaptiert. In TSCHICK ist einer der beiden Freunde schwul, in RÄUBERHÄNDE bleibt es unklar.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 05.08.2025]

© Salzgeber

Die letzten Millionen | Schwuler Film 2014 -- Queer Cinema, Stream, ganzer Film, Mediathek

Dienstag (06.05.2025) | 11:20 Uhr | HR Fernsehen
Die letzten Millionen ♂♂
TV-Komödie (Deutschland 2014)
Um etwas Spiel und Spannung in ihr eintöniges Rentnerdasein zu bringen, haben sechs Bewohner einer Berliner Seniorenresidenz eine Lotto-Tippgemeinschaft gegründet. Unter ihnen das schwule Paar Otto (Joachim Bliese) und Jakob (Ulrich Pleitgen). Woche für Woche fiebern sie alle zusammen der Ziehung der Gewinnzahlen entgegen - bis eines Samstags das Unwahrscheinliche Realität wird: Die ungleiche Truppe knackt den prall gefüllten Jackpot von 30 Millionen Euro.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 06.05.2026]

© ARD Degeto/ MDR

TV-Premiere im Nachtprogramm
Montag (05.05.2025) | 23:55 Uhr | ZDF
Nonkonform
TV-Dokumentation (Deutschland 2024)
Dietrich Kuhlbrodt: Hitlerjunge, Filmkritiker, Schauspieler, Oberstaatsanwalt, Drehbuchautor, Punkmusiker und Familienvater. Das Leben eines Abenteuer-Typen. Auf einer Abenteuerreise, die durch das "Dritte Reich", die junge BRD, Paris und das wiedervereinigte Deutschland führt, tauchen die Zuschauer ein in Dietrichs Biografie. Eine Reise, die zeigt, wie man mit Leichtigkeit fünf Leben gleichzeitig führen kann.

Wer ist der Herr mit der polierten Glatze und dem markanten Bärtchen unter der Nase? Preußischer Zuchtmeister oder Hitlerparodist? Einer der maßgeblichen Staatsanwälte der jungen Bundesrepublik? Oder einer der schrägsten Nebendarsteller des deutschen Kinos? Die Antwortet lautet: ja! Dietrich Kuhlbrodt, 1932 geboren, ist Pensionär im idyllischen Treppenviertel von Blankenese. Er ist hellwach, streitbar, manchmal versonnen, durchweg witzig. Brigitte, mit der er 50 Jahre lang zusammen war, ist leider schon gegangen. Aber was heißt das schon! Ihr Zimmer ist, wie es war, ihr Geist schwebt noch herum. Auch Dietrichs liebstes Plüschtier Wauwi war nie weg, ist immer dabei. Wie aber wurde der kleine Dietrich zum großen Kuhlbrodt, zum Oberstaatsanwalt, der Täter des "Dritten Reiches" verfolgt, privat aber gern welche spielt?

Kuhlbrodt nimmt mit auf eine atemberaubende Zeitreise in die dunkeldeutsche Nachkriegsgeschichte, in all den Mief und Muff, die Kleinkariertheit und Gehässigkeit. Kuhlbrodt schäkerte mit R. W. Fassbinder, schrieb ein Drehbuch für Werner Schroeter, drehte eine Episode für Michael Brynntrups Jesus-Epos, vor allem aber ließ er bei Christoph Schlingensief die Sau raus: Er spielte Nazis wie Joseph Goebbels oder verarbeitete Wende-Ossis zu Wurst. Und das ist nur ein kleiner Ausschnitt. Ein paradoxes, schillerndes Leben in einem funkelnden Dokumentarfilm. Eine riesige Wundertüte voll seltener Filmausschnitte – und mit dem jazzig-flockigen Soundtrack von Helge Schneider.

QUEERfaktor.de: 0,2/10
NONKONFORM macht die queere Identität seines Protagonisten nicht zum Thema, was angesichts des Titels enttäuscht. Ein "Flirt" mit Fassbinder ist das einzige, was über den heteronormativen Tellerrand hinausgeht. Dietrich Kuhlbrodt outete sich 2021 zusammen mit 185 Schauspieler:innen im Rahmen der Medien-Kampagne #ActOut.

[ZDF Streaming-Portal, keine Angabe zum Ende der Verfügbarkeit]

© missingFILMS/ ZDF

3. TV-Ausstrahlung in diesem Jahr
Samstag (03.05.2025) | 23:35 Uhr | ZDFneo
Einfach zu haben ♂♂ H
Komödie (USA 2010)
Olive Penderghast (Emma Stone) ist ein amerikanisches Durchschnittsmädchen, das an der Highschool nur wenig Beachtung findet. Als sie eines Tages einer Freundin erzählt, sie hätte übers Wochenende ihre Jungfräulichkeit verloren, macht dieses Gerücht schnell die Runde. Schließlich hilft Olive mit ihrem neugewonnenen Ruf auch noch einem schwulen Freund (Dan Byrd) zu neuem Ansehen: Auf einer Party verschwinden die beiden in einem Zimmer und spielen den gebannt lauschenden Gästen den wildesten Geschlechtsverkehr vor. QUEERfaktor.de: 3/10

[ZDF-Mediathek, verfügbar nach der TV-Ausstrahlung]

© Sony Pictures

Martha Liebermann – Ein gestohlenes Leben | TV-Drama 2022 -- Schwul, LGBT, Fernsehen, Mediathek

Samstag (03.05.2025) | 22:20 Uhr | RBB Fernsehen
Martha Liebermann – Ein gestohlenes Leben ♂♂ H
TV-Drama (Deutschland 2022)
Berlin 1943. Die großbürgerliche Witwe Martha Liebermann (Thekla Carola Wied) hätte sich niemals vorstellen können, ihre geliebte Heimat im Alter von 85 Jahren verlassen zu müssen. Als Jüdin bleibt ihr jedoch nur die Wahl, ins Ausland zu gehen oder auf ihre Deportation ins Konzentrationslager zu warten. Noch geben ihr das hohe Ansehen und die wertvollen Bilder ihres weltberühmten Ehemanns Max Liebermann Schutz. Marthas Freunde drängen sie zu einem illegalen Verkauf, um damit ihre Flucht mithilfe der Widerstandsgruppe von Hanna Solf zu finanzieren. Der für die Nazis arbeitende, schwule Kunstexperte Solbach (Wanja Mues, l.), der seinen Geliebten Benjamin (Vladimir Korneev) in Sicherheit bringen möchte, ist undurchsichtig. Kann man ihm trauen?

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 07.05.2025]

© ARD Degeto

Clueless - was sonst! | Film 1995 -- Schwul, Lesbisch, Queer Cinema, Fernsehen

Freitag (02.05.2025) | 22:05 Uhr | Super RTL
Clueless - was sonst! ♂♂ (♀♀)
Komödie (USA 1990er)
Cher (Alicia Silverstone (r.)) ist das beliebteste Mädchen an der Beverly Hills Highschool. Als sie die neue Mitschülerin Tai (Brittany Murphy) mit ihrem Schwarm verkuppeln will, stellt sie fest, dass sie für ihr eigenes Liebesleben selbst noch ein wenig Nachhilfe bräuchte. Unter den Nebenfiguren gibt es den schwulen, leider verklemmt inszenierten Mitschüler Christian (Justin Walker (l.)), der wegen seines stereotypen Verhaltens von Tai geoutet wird, und die Sportlehrerin Julie Brown ist in der "Tradition ihrer Zunft" lesbisch.

© United International Pictures/ RTL

Mord in bester Gesellschaft: Der süße Duft des Bösen | TV-Film 2009 -- Stream Mediathek, Fernsehen, Schwul, LGBT

Donnerstag (01.05.2025) | 22:15 Uhr | SWR Fernsehen
Mord in bester Gesellschaft: Der süße Duft des Bösen ♂♂
TV-Krimi (Österreich/ Deutschland 2009)
Der Münchner Feinkostkönig und Lebemann Hans-Georg Fischer wird tot im Swimmingpool seiner Villa aufgefunden. Dr. Wendelin Winter, zur psychologischen Betreuung von Fischers Witwe Regine zum Tatort gerufen, ahnt sehr schnell, dass es sich bei dem vermeintlichen High-Society-Unfall in Wahrheit um einen heimtückischen Mord handelt. Tatsächlich erweist sich ein Mix aus Kokain und Strychnin als Todesursache. Als Täter kommen gleich mehrere Personen in Frage: Von Fischers Ehefrau über seinen Schwager bis zu seiner jungen Geliebten hatten alle Menschen unter der Eiseskälte und dem Zynismus des selbstsüchtigen Casanovas zu leiden. Als wenig später eine weitere Leiche entdeckt wird und ein Unbekannter einen Anschlag auf Fischers vermeintlich harmlosen Blumenhändler verübt, spitzt sich die Situation zu.

© Monafilm/ ARD

Battle of the Sexes | Lesbischer Film 2017 -- Stream, DVD, Lesbisch, LGBT, Queer Cinema

Donnerstag (01.05.2025) | 13:40 Uhr | ATV2 (Österreich)
Battle of the Sexes ♀♀
Dramedy (USA/ Großbritannien 2017)
Im Zuge der Frauenbewegung wird 1973 in den USA der Schaukampf zwischen der weltweiten Nr. 1 des Frauentennis, Billie Jean King (Emma Stone), und dem Ex-Tennis Champion und notorischen Zocker Bobby Riggs (Steve Carell) mit 90 Millionen Zuschauern weltweit zum meist gesehenen Sportevent der Fernsehgeschichte. Während sich die beiden Rivalen inmitten der medialen Hysterie auf das Match vorbereiten, müssen sie privat weit komplexere Kämpfe mit sich selbst ausfechten.

QUEERfaktor.de: 6/10
King, eine äußerst zurückhaltende Person, ist nicht nur eine Verfechterin der Gleichberechtigung, sondern kämpft auch mit sich selbst, als sie für ihre Vertraute Marilyn Barnett (Andrea Riseborough) mehr als nur Freundschaft empfindet, was ihre Rivalin Margaret Court gegen sie verwendet. Court verbreitet bis heute ihre queerfeindlichen Ansichten, weshalb immer wieder Forderungen nach einer Umbenennung der Margaret Court Arena in Melbourne laut werden.

© 20th Century Fox

Marie Brand und der Tote im Trikot | TV-Film 2021 -- Stream, Mediathek, Fernsehen, Schwul, LGBT

Primetime
Mittwoch (30.04.2025) | 20:15 Uhr | ZDF
Marie Brand und der Tote im Trikot ♂♂, ♂♂♀
TV-Krimi (Deutschland 2021)
Nach einem anonymen Hinweis wird die Leiche des ehemals erfolgreichen Radsportlers Stefan Lürs gefunden. Er verschwand zwei Jahre zuvor spurlos aus dem Sport- und Familienleben. Eine Vermisstenanzeige gab es damals nicht, da seine Familie davon ausging, dass er sich von seiner Sportlerkarriere abgewandt hatte und ein selbstbestimmtes Leben führen wollte. Als die Kommissare den Trainer Ralf Krieger befragen, zeichnet dieser ein positives Bild des Opfers und berichtet, dass Stefan sich der Kontrolle des ehrgeizigen Stiefvaters entziehen wollte.

SPOILERalarm
Stefan war in eine heimliche Beziehung mit seinem Trainer Ralf verwickelt, der jedoch wegen seiner Familie die Affäre beendete.

[ZDF Streaming-Portal, verfügbar bis 30.04.2026]

© ZDF

Aus dem Schatten ans Licht | Dokumentation 2019 -- schwul, lesbisch, Homosexualität im Fernsehen, Stream, deutsch, Mediathek

Mittwoch (30.04.2025) | 17:50 Uhr | SRF2 (Schweiz)
Aus dem Schatten ans Licht ♀♀ CO ♂♂
TV-Dokumentation (Schweiz 2019)
Früher mussten sich Schwule und Lesben oft verstecken, um ihre Liebe auszuleben. Heute können sich gleichgeschlechtliche Paare in der Öffentlichkeit zeigen. Eins bleibt jedoch besonders schwierig: das "späte Coming-Out", das heißt, das Bekenntnis zu einer queeren Identität nach dem 50. Lebensjahr.

© SRF zwei

Herr Lenz reist in den Frühling | TV-Film 2015 -- Schwul, LGBT, Fernsehen, Mediathek

Mittwoch (30.04.2025) | 11:20 Uhr | HR Fernsehen
Herr Lenz reist in den Frühling ♂♂
TV-Drama (Deutschland 2015)
Holgers Frau geht fremd, sein schwuler Sohn Linus (Simon Jensen, r.) verhöhnt ihn im Internet. Eines Tages jedoch bekommt Holger unerwarteten Besuch. Unter der Regie von Andreas Kleinert (LIEBER THOMAS (2021)*) steht Ulrich Tukur im Zentrum eines Selbstfindungsprozesses und einer komplizierten Vater-Sohn-Beziehung. Eine Geschichte über die Schwierigkeit, akzeptiert zu werden, und den Mut, Fragen zu stellen und keine Angst vor den Antworten zu haben.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 13.09.2025]

© ARD Degeto

Große Freiheit | Film 2021 -- Schwul, LGBT, Queer Cinema, Deutsch

Dienstag (29.04.2025) | 0:15 Uhr | ZDF
Große Freiheit ♂♂ H
Liebesdrama (Österreich/ Deutschland 2021)
Hans Hoffmann (Franz Rogowski) liebt Männer. Das ist verboten im Deutschland der Nachkriegszeit, der berüchtigte Paragraf 175 ist weiter in Kraft. Und immer wieder landet Hans im Gefängnis. Dort trifft er auf Viktor (Georg Friedrich), einen verurteilten Mörder. Der will mit einem "175-er" nichts zu tun haben. Doch Hans' rebellischer, stoischer Stolz, der sich auf dem Gefängnishof und gegen die Willkür der Wärter zu behaupten weiß, nötigt ihm Respekt ab.

Hans will sich nicht unterwerfen. Er will leben und lieben. Mit Oskar (Thomas Prenn) erlebt er eine glückliche, verliebte Zeit, fast unbeschwert trotz des unaufhörlichen Zwangs, sich verstecken zu müssen. Dann weist der Paragraf 175 auch diese Beziehung in die Schranken. Im Gefängnis treffen sie sich wieder. Der erfahrene Hans hilft Oskar, der unbarmherzigen Härte des Knastalltags zu begegnen. Selbst dort finden sich Mittel und Wege für heimliche Treffen, selbst dort vermag Hans Glück zu empfinden. Aber Oskar ist für dieses Leben nicht gemacht, die Konfrontation, das Verheimlichen, die trügerische Aussicht auf eine Freiheit da draußen.

Die QUEERmdb-Leser:innen wählten GROSSE FREIHEIT auf Platz 12 der besten LGBT-Filme 2021. Der beliebteste Gayfilm war das südafrikanische Soldatendrama MOFFIE (2019). Alle weiteren Platzierungen findest Du hier.

[DRAMAqueen USERaward 2021: Die besten schwul-lesbischen Filme des Jahres]

© Piffl Medien

Toni, männlich, Hebamme - Eine runde Sache | TV-Drama 2020 -- Schwul, LGBT, Fernsehen, Mediathek

Dienstag (29.04.2025) | 14:00 Uhr | WTF:One
Toni, männlich, Hebamme - Eine runde Sache ♂♂ H R
TV-Drama (Deutschland 2020)
Eine Sonderbehandlung für Promis gibt es in der Hebammenpraxis von Toni Hasler nicht. Nur widerwillig übernimmt er die Geburtsvorbereitung der hochschwangeren Spielerfrau Kathy. Dass ihr Mann Walli (Artjom Gilz) ein Nationalspieler, Weltmeister und Superstar des Münchner Fußballteams ist, beeindruckt Toni wenig. Durch sein Selbstbewusstsein verschafft sich der Entbindungshelfer nach anfänglichen Turbulenzen den nötigen Respekt. Kaum ist das Kind auf der Welt, wird Toni für Walli zum unverzichtbaren Helfer. Zwischen den beiden entwickelt sich sogar eine besondere Freundschaft, die auf eine schwere Probe gestellt wird: Als Toni hinter ein Geheimnis kommt, das Wallis Karriere gefährden könnte, zieht der Superstar die Reißleine. Unterdessen schmiedet Wallis Mentor Leo Attinger heimlich Pläne, wie er einen Skandal verhindern kann, und zieht Toni mit rein.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 29.04.2026]

© ARD Degeto Film/ Pidax Film

Gloria, die schönste Kuh meiner Schwester | TV-Drama 2018 -- Schwul, Fernsehen, Mediathek, Stream, LGBT

Montag (28.04.2025) | 0:25 Uhr | ZDF
Wir waren Kumpel t
Dokumentation (Schweiz/ Deutschland 2023)
Bei der Schließung einer der letzten deutschen Steinkohlezechen begleitet die Dokumentation Bergmänner und eine Bergfrau auf einer humorvollen Suche nach einer neuen Rolle im Leben. Während Locke sich nach der Werksschließung an seinen Bergmannsstolz klammert, sehnt sich Langer nach Selbstverwirklichung im Ruhestand. Für Thomas, der noch bei seiner Mutter lebt, verschwindet der einzige soziale Treffpunkt mit der Zeche-Schließung. Kiri ist in seiner Jugend vor dem Bürgerkrieg in Sri Lanka geflohen und hat in der Kohlemine eine neue Heimat gefunden. Nun, nach der Schließung, kann er die Fragen nach seiner Identität nicht mehr ignorieren. Transfrau Martina ist wohl die einzige Frau, die je unter Tage im deutschen Steinkohlebergbau gearbeitet hat. Lange Zeit im falschen Körper gefangen, unterzog sie sich einer geschlechtsangleichenden Behandlung. Die neue Identität zu leben, wird nach der Werksschließung nicht unbedingt einfacher.

[ZDF-Mediathek, verfügbar bis 03.07.2025]

© Filmperlen/ ZDF

Tatort: Murot und das Gesetz des Karma | TV-Film 2022 -- Stream, Mediathek, Fernsehen, Lesbisch, LGBT

Montag (28.04.2025) | 22:00 Uhr | HR Fernsehen
Tatort: Murot und das Gesetz des Karma (♀♀)
TV-Krimi (Deutschland 2022)
Kommissar Murot (Ulrich Tukur) wird an einer Hotelbar von einer jüngeren Frau (Anna Unterberger) in ein Gespräch verwickelt. Bei einem Glas Rotwein spielt Murot mit ihr, gibt sich gut gelaunt als Versicherungsvertreter aus. Am nächsten Morgen wacht er in seinem Hotelzimmer auf, ohne Brieftasche und ohne Erinnerung an die Geschehnisse. Murot verheimlicht seiner Mitarbeiterin Wächter (Barbara Philipp), dass er von einer Trickbetrügerin ausgeraubt wurde. Doch Wächter beobachtet ihn bereits argwöhnisch, denn in derselben Nacht wurde in dem Hotel ein hochrangiger IT-Experte (Dirk Martens) ermordet aufgefunden. Es gibt den Verdacht, dass die Trickbetrügerin in den Mord und das Verschwinden eines brisanten Laptops verwickelt ist.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 28.04.2026]

© Das Erste

Gloria, die schönste Kuh meiner Schwester | TV-Drama 2018 -- Schwul, Fernsehen, Mediathek, Stream, LGBT

Montag (28.04.2025) | 11:20 Uhr | HR Fernsehen
Gloria, die schönste Kuh meiner Schwester ♂♂
TV-Komödie (Deutschland 2018)
Bis auf eine lose Affäre mit dem herumreisenden Futtervertreter Gerd besteht das Leben der Brandenburger Bäuerin Jutta nur aus Arbeit – und ihrer Kuh Gloria. Gloria ist die schönste in ganz Brandenburg. Nun soll sie Miss Germany werden. Für Jutta ist Gloria Dreh- und Angelpunkt ihrer kleinen Welt, für ihren heimlich schwulen Bruder Thomas (Axel Prahl), der nach dem Tod des Vaters überraschend zu Besuch kommt, ist diese Hingabe höchst irritierend.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 27.02.2026]

© Das Erste

Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt | Film 2010 -- Stream, DVD, Schwul, LGBT, Queer Cinema, Fernsehen, Mediathek

Sonntag (27.04.2025) | 2:45 Uhr | ProSieben
Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt ♂♂, (♂♂♀), (♀♀)
Fantasykomoedie (Kanada/ USA 2010)
Der ebenso charmante wie arbeitslose 22-Jährige Scott Pilgrim (Michael Cera) spielt Bass in einer Indieband und hat eben Ramona Flowers (Mary Elizabeth Winstead) kennengelernt - buchstäblich das Mädchen seiner Träume. Aber leider muss er erst ihre sieben bösen Ex-Lover:innen besiegen, wenn er Ramonas Herz gewinnen will. Zu ihren Verflossenen zählt die durchgeknallte Roxy Richter (Mae Whitman).

QUEERfaktor.de: 6/10
Protagonist Scott teilt sich mit seinem schwulen, polyamourösen Kumpel Wallace Wells (Kieran Culkin) ein Zimmer und ein Bett. Das ist ja schon mal sowas von niedlich. Dort wacht er gern mal neben mehreren Lovern von Wallace auf. Nummer 1 ist der "andere Scott" (Ben Lewis). Nummer 2 ist Jimmy (Kjartan Hewitt), der Freund von Scotts Schwester und nachdem Wallace in einem Club ne Weile mit ihm flirtet, fangen die beiden an zu knutschen. Und Schwesterherz so: "Nicht schon wieder!"

© Universal Pictures

Freundschaft Plus | Film 2011 -- Stream, DVD, Fernsehen, Mediathek, Schwul, LGBT

Sonntag (27.04.2025) | 20:15 Uhr | sixx
Freundschaft Plus ♂♂ R ♀♀ ♂♂♀
Komödie (USA 2011)
Emma (Natalie Portman) und Adam (Ashton Kutcher) kennen sich seit Kindertagen. Sie waren von Anfang an auf einer Wellenlänge, doch jahrelang war die Bekanntschaft der beiden flüchtig. Als Adam nach einer durchzechten Nacht in Emmas WG aufwacht, kommen sich die beiden näher. Die junge Frau fühlt sich jedoch nicht bereit für eine feste Beziehung und die beiden beschließen, Freunde zu bleiben – Freunde, die ab und zu miteinander schlafen. Doch kann das auf Dauer ohne Gefühle und Verpflichtungen funktionieren?

QUEERfaktor.de: 2/10
Regisseur Ivan Reitman und seine Drehbuchautor:innen Elizabeth Meriwether und Michael Samonek bemühen sich sehr, queer(friendly) zu sein. Eine Nebenfigur, der beste Freund des Protagonisten (Eli gespielt von Jake Johnson), hat zwei schwule Väter (Tom Tangen und Tim Matheson). Und es gibt zwei Frauen, Joy (Abby Elliott) und Lisa (Vedette Lim), die sich ineinander verlieben und rummachen. Der schwule Mitbewohner Guy (Guy Branum) verschwindet im Abspann mit dem bis dato hetero agierenden Sam (Ben Lawson) aufs Klo.

© Paramount Pictures

Sterben will gelernt sein | Film 2010 -- Stream. DVD, Fernsehen, Mediathek, Schwul, LGBT, Queer Cinema

Dienstag (22.04.2025) | 22:35 Uhr | ZDFneo
Sterben will gelernt sein ♂♂
Komödie (USA 2010)
Nach dem Tod des Patriarchen einer chaotischen Familie, gerät dessen Begräbnis zum Familienzirkus. Der Alte war gut betucht und die Trauergäste verfolgen ihre ganz eigenen Absichten. Leichenverwechslung, eine homophobe Erpressung, unsittliche Entblößung, gut gehütete Geheimnisse und eine Leiche, die nicht im Sarg bleiben will, machen das Chaos perfekt. Und als alte Familienskelette aus dem Schrank taumeln, bricht die Hölle los. Bad-Taste trifft Screwball-Komödie während einer pannenreichen, wie makaberen Trauerfeier, bei der Chris Rock als mustergültiger Sohn die Hauptrolle spielt. QUEERfaktor.de: 2/10

© Sony Pictures/ ZDF

Tod auf dem Nil | Film 1978 -- Stream, Fernsehen, Mediathek, DVD, Lesbisch, LGBT, Queer Cinema

Ostermontag (21.04.2025) | 0:30 Uhr | 3sat
Tod auf dem Nil
Krimi (Großbritannien 1978)
Das ZDF schießt Ostern den Hasen ab und nimmt Sat.1 hopps. Sein ähnlich klingender Sender hat den Film mit exakt dem gleichen Titel kurz nach der TV-Ausstrahlung von Sat.1 ins Programm genommen. Nur handelt es sich nicht um das Hollywood-Remake, sondern das britische Original von 1978. Der Krimiklassiker hält sich relativ eng an Agatha Christies Romanvorlage von 1937 und spiegelt stark die damaligen gesellschaftlichen Normen wider – sprich: kein offen queerer Charakter wie im Remake. Bette Davis spielt die exzentrische, reiche Amerikanerin Marie Van Schuyler, Maggie Smith ihre stets anwesende, trockene, leicht bissige Gesellschafterin Miss Bowers. Die Beziehung wirkt vertraut und eng, oft mit bissigen Wortgefechten – was manche Zuschauer:innen als queercodiert lesen können. Der Film (wie auch der Roman) lässt das niemals direkt erkennen.

[3sat-Mediathek, verfügbar bis 28.4.2025]

© Constantin Film

Tod auf dem Nil | Film 2022 -- Lesbisch, LGBT, Fernsehen, Mediathek

LGBT in der Primetime
Ostermontag (21.04.2025) | 20:15 Uhr | Sat.1
Tod auf dem Nil ♀♀
Krimi (USA 2022)
Lesbische (Un-)Sichtbarkeit nach Art des Hauses Disney. Es gibt nur eine Szene und ein Nachklapp am Ende, in denen angedeutet wird, dass Marie und Bowers (French & Saunders) ein Paar sind. Wer es nicht verstehen möchte, versteht es nicht. Das läuft in Saudi-Arabien ungekürzt. Und vermutlich ist genau das Disneys Kalkül. Wir verzichten auf den woken Fortschritt und sichern uns die Absatzmärkte, in denen queere Menschen ein unwürdiges Leben im Verborgenen führen müssen und um Leib und Leben fürchten. Wo ein Film aber Teil der Veränderung sein könnte. QUEERfaktor.de: 1/10 #dontsayDISNEY

© Walt Disney Studios

Sweet Home Alabama - Liebe auf Umwegen | Film 2002 -- Schwul, LGBT, Queer Cinema, Deutsch

Ostermontag (21.04.2025) | 15:10 Uhr | VOX
Sweet Home Alabama - Liebe auf Umwegen ♂♂ CO
RomCom (USA 2002)
Melanie (Reese Witherspoon) hat ihren Mann Jake (Josh Lucas) und das Heimatkaff in Alabama verlassen, um in New York Karriere als Designerin zu machen. Als der Sohn der Bürgermeisterin (Patrick Dempsey) um ihre Hand anhält, gibt es ein kleines Problem: Sie muss sich erst von Jake scheiden lassen. Queerstory in order of appearance: Ein hyperschwuler Designer (Nathan Lee Graham), ein stereotyper Lesbenwitz, eine kleine Coming-Out-Geschichte mit Ethan Embry und Happy End, und natürlich finden die einzigen Schwulen (angedeutet) zueinander. QUEERfaktor.de: 1/10

© Touchstone Pictures

Eternals | Film 2021 -- Stream, DVD, Blu-Ray, Queer Cinema, Schwul, LGBT

TV-Premiere in der Primetime
Ostersonntag (20.04.2025) | 20:15 Uhr | ProSieben
Eternals ♂♂ R
Fantasy (USA 2021)
Im Auftakt zur neuen Marvel-Reihe ETERNALS will ein Großaufgebot neuer Superheld:innen nichts weniger als die Auslöschung der Menschheit verhindern. Mittendrin ist auch Marvels erster schwuler Superheld Phastos (Brian Tyree Henry), der sich in einen Erdling verliebt und mit ihm eine Familie gründet.

QUEERfaktor.de: 2/10
ETERNALS ist der erste Marvel-Film mit einer sichtbar schwulen Figur. Halleluyah! Einerseits macht man es sich natürlich leicht, einen schwulen Superhelden in einem Film mit einem so großen Ensemble unterzubringen, um das vornehmlich männliche Hetero-Publikum und seine Vorstellung von Männlichkeit nicht zu bedrängen und dieses so lange schon eingeforderte Ereignis trotzdem hinter sich zu bringen. Zudem handelt es sich um den unwichtigsten unter den zahlreichen Eternals - mit vergleichsweise geringer Screentime.

Andererseits ist das weit mehr als die ärgerlichen und wenig glaubhaften Lippenbekenntnissen und Pinkwashing-Versuche des Mutterkonzerns Disney, der bereits in drei Filmen die queere Revolution ausgerufen hat. Hier konnte man sich die Queerness der Figuren denken, es ging aber nie über den üblichen Subtext und stereotypes Verhalten hinaus.

Phastos dagegen ist ein klipp und klar schwuler Mann, in einer schwulen Beziehung, in der sich auch geküsst wird, in der es ein Kind gibt. Das ist würdig und ein ernsthafter Versuch, mit der heteronomativen, nicht sehr diversen Vergangenheit des MCU zu brechen. Und das Publikum wird sich nun hoffentlich daran gewöhnen (müssen) und es irgendwann gar nicht mehr merken, dass sich auf der Leinwand zwei schwarze Männer küssen. Sichtbarkeit hilft. Allen.

[LGBT-Kinocharts 2021: Die erfolgreichsten Filme des Jahres]

© Marvel Studios/ Walt Disney Studios

Whitney Houston: I Wanna Dance with Somebody | Film 2022 -- Stream, DVD, Blu-Ray, Lesbisch, LGBT, Queer Cinema

TV-Premiere in der Primetime
Ostersonntag (20.04.2025) | 20:05 Uhr | SRF1 (Schweiz)
Whitney Houston: I Wanna Dance with Somebody ♀♀♂ H ♀♀
Biopic (USA 2022)
Das Biopic WHITNEY HOUSTON: I WANNA DANCE WITH SOMEBODY zeigt uns das Leben des queeren Superstars hinter den Kulissen und verhandelt dabei auch die Liebesbeziehung zu ihrer Jugendfreundin Robin Crawford und die Trennung aufgrund homophober Reaktionen. Mit über 300.000 Kino-Zuschauern gehörte es zu den erfolgreichsten queeren Filmen des Jahres. Unseren Artikel zur LGBT-Kinobilanz 2022 findest Du hier.

QUEERfaktor.de: 2.5/10: Ein glattgebügeltes Hollywood-Märchen
Das Musikdrama inszeniert die Beziehung zwischen Robin und Whitney einerseits klar als Liebesbeziehung, andererseits aber auch sehr zurückhaltend und verklemmt. Es gibt keinen Kuss, es gibt ein Küsschen. Whitney schläft allein, weil Robin schon wach ist. Usw. usf.

[LGBT-Kinocharts 2022: Die erfolgreichsten Queerfilme des Jahres]

© Sony Pictures Releasing

Donna Leon: Venezianisches Finale | TV-Film 2003 -- Lesbisch, LGBT im Fernsehen, Queer Cinema, Stream, deutsch, ganzer Film, Mediathek

Samstag (19.04.2025) | 22:00 Uhr | RBB Fernsehen
Donna Leon: Venezianisches Finale (♀♀)
Krimi (Deutschland 2003)
Im Opernhaus von Venedig herrscht große Aufregung: Der berühmte Dirigent Helmut Wellauer liegt tot in seiner Garderobe. Ein mehr als auffälliger Geruch nach Bittermandel deutet auf Zyankali. Commissario Brunetti verhört die üblichen Verdächtigen und ist einigermaßen überrascht: Fast alle Kollegen hatten ein Mordmotiv, denn der Maestro war ein höchst unangenehmer Zeitgenosse. Als biederer Moralapostel erpresste er die Verdi-Sängerin Flavia Petrelli (Leslie Malton): Wellauer wollte ihre lesbische Beziehung zu der Archäologin Brett Lynch (Gesine Cukrowski, l.) publik machen.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 19.04.2026]

© ARD Degeto Film/ BR

Narziss und Goldmund | Film 2020 -- Fernsehen, Mediathek, Stream, Schwul, LGBT

Samstag (19.04.2025) | 2:30 Uhr | ORF2 (Österreich)
Freitag (18.04.2025) | 0:25 Uhr | ZDF
Narziss und Goldmund ♂♂ H B
Drama (Deutschland 2020)
Die Verfilmung des homoerotischen Romans NARZISS UND GOLDMUND von Hermann Hesse erzählt die Geschichte einer Freundschaft in der mittelalterlichen Klosterschule Mariabronn zwischen dem Novizen Narziss (Sabin Tambrea) und dem Schüler Goldmund (Jannis Niewöhner). Bei der Leserwahl zum besten LGBT-Film 2020 erreichte das Drama eine durchschnittliche Bewertung von 6.9/10. Das komplette Ranking findet ihr hier. QUEERfaktor.de: 2.5/10

[DRAMAqueen USERaward 2020: Die besten LGBT-Filme des Jahres]

© Deutsche Columbia Pictures/ Sony Pictures

Albert Nobbs | Transgender-Film 2011 -- trans*, lesbisch, LGBT, Queer Cinema, Deutsch

Freitag (18.04.2025) | 10:40 Uhr | WTF:One
Albert Nobbs ♀♀ t*/CD H ♀♀♂
Historiendrama (USA 2011)
Irland im 19. Jahrhundert: Der Butler Albert Nobbs (Glenn Close) ist ein geschätzter Kollege im exklusiven Hotel Morrison’s. Keiner ahnt, dass Albert in Wahrheit eine Frau ist, die sich als Mann verkleidet, um ihren Lebensunterhalt verdienen zu können. Die Maskerade gerät in Gefahr, als der Maler Hubert Page (Janet McTeer) in Alberts Zimmer übernachten soll und sich Albert in das Hausmädchen Helen (Mia Wasikowska) verliebt. QUEERfaktor.de: 7/10

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 13.05.2025]

© Pandastorm/ Arthaus

Der Barcelona Krimi: Brennendes Land | TV-Krimi 2017 -- Schwul, LGBT, Fernsehen, Mediathek

TV-Premiere in der Primetime
Donnerstag (17.04.2025) | 20:15 Uhr | Das Erste
Der Barcelona Krimi: Brennendes Land ♂♂
TV-Krimi (Deutschland 2025)
Der einflussreiche Ernesto Quintana, Anwalt der Wasserbetriebe "Baraqua", wird tot auf dem Golfplatz des Immobilienmoguls Boverla aufgefunden. Dessen Geschäftsführer Casanueva weigert sich jedoch, der Mordkommission die Überwachungsvideos zu geben. Xavi Bonet (Clemens Schick, l.) und Fina Valet versuchen zu ermitteln, wen er schützen will. Eine Spur führt zu Morenos Tochter Eva Boverla (Kathrin Wehlisch), der eiskalten Chefin von "Baraqua": In ihrem Auftrag arbeitete der Ermordete zuletzt daran, den Wasserbetrieben ein Monopol für ganz Kataloniens zu sichern! Ausgerechnet Ernestos Schwiegervater steht dem lukrativen Vorhaben im Weg: Der unbeugsame Olivenbauer Miguel Garcia (Matthias Habich) weigert sich, sein wertvolles Land für einen Spottpreis an die Boverlas zu verkaufen, die ihm bereits das Wasser abgedreht haben. Als Fina und Xavi herausfinden, mit wem Ernesto sich kurz vor seinem Tod getroffen hat, geraten sie in eine gefährliche Intrige einflussreicher Konzerne, die für ihre Interessen über Leichen gehen ...

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 17.04.2026]

© ARD Degeto

Der Barcelona Krimi: Über Wasser halten | TV-Krimi 2017 -- Schwul, LGBT, Fernsehen, Mediathek

Serienstart
Dienstag (15.04.2025) | 22:15 Uhr | WDR Fernsehen
Der Barcelona Krimi: Über Wasser halten ♂♂
TV-Krimi (Deutschland 2017)
In Barcelona, einer der aufregendsten Metropolen der Welt, verkörpert Clemens Schick den queeren Kommissar Xavi Bonet. Als Einheimischer weiß er genau, was hinter den Kulissen gespielt wird, lässt sich aber selbst ungern in die Karten schauen. Den verschlossenen Katalanen zum Kollegen bekommt Anne Schäfer in der Rolle einer selbstbewussten Ermittlerin, die als Alleinerziehende eine Doppelbelastung stemmen muss.

In ihrem ersten Fall müssen sie einen Mord im Milieu illegaler Einwanderer aufklären, bei dem es um Drogen- und Menschenhandel geht. Ein Mann wurde am Strand überfallen, ein anderer getötet. Dank seiner guten Kontakte in Barcelonas Nachtleben kann Xavi einen Zusammenhang zwischen den Taten herstellen – macht sich durch seine Beziehung zu dem unangepassten Antoni (Renato Schuch), den er dabei kennenlernt, jedoch auch erpressbar.

Im Anschluss folgt die zweite Episode TOD AUS DER TIEFE, in der Kommissar Xavi Bonet und seine Partnerin den rätselhaften Tod eines Tauchers aufklären müssen.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 15.04.2026]

© ARD Degeto

Friends with money | Film 2024 -- Fernsehen, Mediathek, Stream, DVD, Schwul, LGBT

Dienstag (15.04.2025) | 22:35 Uhr | ZDFneo
Friends with Money ♂♂
Dramedy (USA 2006)
Olivia (Jennifer Aniston) weiß nicht, wo sie hinwill im Leben. Sie ist Ende Dreißig, Single - und hat gerade ihren Beruf als Lehrerin aufgegeben, um als Putzfrau zu arbeiten. Ihre Freunde sind wohlhabend. Im Leben von Olivias Freundinnen Jane (Frances McDormand), Christine (Catherine Keener) und Franny (Joan Cusack) scheint alles in Ordnung zu sein. Und doch fragen sich die vier Freundinnen, ob sie glücklich oder unglücklich sind. Geld - ganz gleich, ob sie viel oder wenig davon haben - spielt dabei eine Rolle.

QUEERfaktor.de: 2.5/10
Aaron (Simon McBurney) ist mit Jane verheiratet, aber weil er sich für Mode begeistert und feinfühlig ist, spekulieren Freunde und Fremde über seine sexuelle Orientierung. Er wird wiederholt von Männern angehimmelt und angesprochen, aber tja, der Ehering. Dann trifft er auf Ty Burrell, der hier ebenfalls Aaron heißt, ihn ebenfalls anquatscht und ebenfalls mit einer Frau verheiratet ist. Sie haben ein Kinodate, gehen hinterher zu Aaron2 und wirken ein bisschen verknallt. Später gehen sie mit ihren Frauen essen, hinterher sagt Burrells Frau, Aaron1 sei bestimmt schwul. Franny und Ehemann Matt (Greg Germann) wiederum glauben, dass ihr Sohn schwul sein könnte, weil er nicht mit Bällen spielt. Großer Gott.

© Sony Pictures/ ZDF

Sonntag (13.04.2025) | 1:05 Uhr | HR Fernsehen
Goldhammer ♂♂ P
Dokumentation (Deutschland 2023)
Marcel Goldammer, schwuler Escort im Ruhestand, wird 30. Mit 15 von Zuhause abgehauen, aus der westdeutschen Einöde eines Arbeiterhaushalts nach Berlin, eigentlich um Schauspieler zu werden, wurde er stattdessen Escort, bot sich in den Metropolen der Welt an, verdiente so ein kleines Vermögen, konvertierte zum Judentum, emigrierte nach Israel und entwickelte eine ernstzunehmende Kokain- und Sexsucht. Marcels rauschhaftes Leben scheint zu stagnieren, als ihm seine neuste Idee kommt: Er will in die Politik, schnell nach oben, vielleicht nicht nur aus Überzeugung, sondern vor allem weil es geht.

Und zwar bei den Neuen Rechten. Doch steht sein eigener Lebensstil zwischen Ekstase, Jetset und Selbstzerstörung seinen politischen Ambitionen nicht im Weg, seine Biographie dazu im Widerspruch? Marcel führt sein Leben schließlich weniger heimatverbunden als weltbürgerlich, weniger konservativ als queer, er ist nicht der typische "kleine Mann", sondern ein Intellektueller ohne Studienabschluss und Lebemann mit Suchtproblemen. Geboren als deutscher Christ, lebt er heute als jüdischer Israeli in Tel Aviv und Berlin, liiert mit einem jungen Shanghaier, dessen scheinbar unendlicher Reichtum Marcels ausschweifenden Lebensstil ermöglicht.

Sein bisheriger Lebensweg kann als ständige Suche nach ultimativer Freiheit betrachtet werden und hat bislang dennoch vor allem handfeste Abhängigkeiten geschaffen. GOLDHAMMER blickt hinter die Fassade eines Millennials auf dem Weg zum Populisten und spürt einer Biographie nach, die widersprüchlicher kaum sein könnte – aber genau deshalb perfekt in unsere Zeit zu passen scheint. André Krummel und Pablo Ben Yakov gewannen dafür den Förderpreis des Hauses des Dokumentarfilms – Europäisches Medienforum Stuttgart e.V.

[Zum Artikel: LGBT-Kinocharts 2023 - Die erfolgreichsten LGBT-Filme des Jahres]

© Glotzen Off Filmverleih und Produktion/ SWR/ RBB

Ungeschminkt | TV-Film 2024 -- Fernsehen, Mediathek, Transgender, LGBT

Samstag (12.04.2025) | 21:45 Uhr | BR Fernsehen
Ungeschminkt t (♀♀) (♀♀♂)
TV-Drama (Deutschland/ Österreich 2024)
Vor über 40 Jahren hat Josef im Streit sein Heimatdorf verlassen. Heute kehrt Josefa (Adele Neuhauser) dorthin zurück. Vieles ist geschehen in dieser Zeit. Josefa trug früher den Namen Josef (Riccardo Campione). Auf dem Hof der verstorbenen Eltern wird sie mit voller Wucht mit ihren Erinnerungen konfrontiert: Da ist Petra (Eva Mattes), die einmal ihre Ehefrau war, als sie noch Josef hieß … Da ist Blume (Ulrich Noethen), Josefs bester Freund von damals. Vieles, das damals nicht gesagt wurde, verlangt nun Gehör. Kränkungen und Missverständnisse brechen auf wie nie verheilte Narben. Aber nicht nur Josefa hat in ihrer damaligen Verzweiflung Fehler begangen, auch Petra trägt eine Last mit sich. Trost findet Josefa in ihrer guten Freundin Antonia (Hayal Kaya).

[DRAMAqueen USERaward 2024: Die besten und schlechtesten LGBT-Filme und -Serien des Jahres]

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 10.04.2026]

© Komplett Media/ Das Erste

Mann, oh Mann, oh Mann! | Film 2002 -- Fernsehen, Mediathek, Stream, Queer Cinema, Schwul, LGBT

Samstag (12.04.2025) | 10:40 Uhr | BR Fernsehen
Mann, oh Mann, oh Mann! (♂♂) (R)
TV-Komödie (Deutschland 2002)
Der verheiratete Tierarzt Josef (Friedrich von Thun) hat nicht nur eine Leidenschaft für Delfine, sondern auch für andere Frauen. Als seine Gattin Barbara sich scheiden lässt, stürzt Josef in eine Lebenskrise und zieht zu Anwalt-Freund Roman (Max Tidof), dessen Haushalt er mit Feng-Shui und Esoterik gründlich umkrempelt. Da Josef sich schon lange ein Kind wünscht, erneuert er seinen Adoptivantrag zusammen mit Roman, um mit ihm eine Familie zu gründen.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 12.04.2026]

© Komplett Media/ Das Erste

In einem Land, das es nicht mehr gibt | Film 2022 -- Stream, DVD, Queer Cinema, Schwul, LGBT

LGBT in der Primetime
Donnerstag (10.04.2025) | 20:15 Uhr | RBB Fernsehen
In einem Land, das es nicht mehr gibt ♂♂ H nb
Drama (Deutschland 2022)
Das Biografische Drama dreht sich im Ost-Berlin der späten 1980er Jahre um die DDR-Frauenzeitschrift Sibylle und das mit ihr verknüpfte Schicksal des schwulen Stylisten Rudi und des aufstrebenden Models Suzie. Mit über 120.000 Kinobesuchern gehörte IN EINEM LAND, DAS ES NICHT MEHR GIBT zu den 14 Filmen mit einer LGBT-Thematik, die mehr als 100.000 Tickets verkaufen konnten.

[LGBT-Kinocharts 2022]

© Tobis

WELTjournal | TV-Magazin 2004-2025 -- Fernsehen, Mediathek, Stream, LGBT, Schwul, Lesbisch

Mittwoch (09.04.2025) | 22:30 Uhr | ORF2 (Österreich)
WELTjournal ♂♂ R ♀♀
TV-Dokumentation (Österreich 2025)
Die Gründung einer eigenen Familie ist ein Lebenstraum, den sich auch immer mehr queere Paare erfüllen. Zwar dürfen schwule und lesbische Paare in Deutschland und Österreich mittlerweile adoptieren, doch die rechtlichen und sozialen Hürden sind groß. Andere Möglichkeiten zum Familienglück sind die Aufnahme eines Pflegekindes, ein Kind durch Leihmutterschaft aus dem Ausland oder das sogenannte Co-Parenting, bei dem schwule Paare gemeinsam mit der Kindesmutter den Nachwuchs aufziehen. Das WELTJOURNAL zeigt die Höhen und Tiefen einer nicht-traditionellen Familienkonstellation – mit zwei Vätern. Welchen Vorurteilen begegnen die Väter? Wie leben sie ihren Familienalltag? Und würden sie denselben Weg wieder einschlagen?

© ORF

Raus aufs Land: Freiheit für Stadthunde – Ein tierisches Startup auf dem Dorf | TV-Doku 2025 -- Fernsehen, Mediathek, Lesbisch, LGBT

Dienstag (08.04.2025) | 22:00 Uhr | HR Fernsehen
Freiheit für Stadthunde – Ein tierisches Startup auf dem Dorf ♀♀
TV-Dokumentation (Deutschland 2025)
Tina und Rike, ein lesbisches Paar aus Berlin, haben in Brandenburg ein neues Zuhause gefunden. Dort verfolgt Tina ihren Traum von einer eigenen Hundepension, während sie gemeinsam ihre Wurzeln auf dem Land schlagen wollen. Doch das alles klappt nicht ohne Herausforderungen – die beiden kommen öfter an ihre Grenzen als gedacht und auch die politische Stimmung in Brandenburg macht ihnen zu schaffen.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 21.01.2027]

© RBB/ HR

Der Totmacher | Film 1995 -- Fernsehen, Mediathek, Stream, Schwul, LGBT

Montag (07.04.2025) | 23:15 Uhr | NDR Fernsehen
Der Totmacher ♂♂
Kriminaldrama (Deutschland 1995)
Über mehrere Wochen hinweg führte Professor Ernst Schultze im Jahr 1924 mit dem berüchtigten Massenmörder Fritz Haarmann Gespräche, die einer gerichtspsychiatrischen Untersuchung dienten. Diese Untersuchung zeichnet der Film auf der Grundlage der Originalprotokolle nach. Mit umfangreichen Fragen zu Haarmanns Person, seiner Entwicklung und seinen Tatmotiven, versuchte sich Professor Schultze ein Bild von der Zurechnungsfähigkeit des Massenmörders zu verschaffen, der in Hannover 24 junge Männer umgebracht und ihre Leichen zerstückelt hatte.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 06.07.2025]

© Warner Bros./ NDR

Queer gewinnt – Eine Sport-Utopie | Dokumentation 2023 -- Transgender, Schwul, Lesbisch, LGBT, Fernsehen, Mediathek

Montag (07.04.2025) | 22:25 Uhr | 3sat
Queer gewinnt – Eine Sport-Utopie LGBT t*
TV-Dokumentation (Deutschland 2023)
Ein Kollektiv queerer Athlet*innen entert die Olympiastadien von Athen und Berlin und ehrt dort jene, für die das Siegerpodest nie vorgesehen war. Gemeinsam erschaffen sie eine radikale Utopie jenseits starrer Geschlechternormen im Leistungssport. Denn: "Das Wichtigste an den Olympischen Spielen ist nicht das Siegen, sondern das Dabeisein" (Pierre de Coubertin). So sollte Leistungssport ja auch Grenzen überwinden – nur wohl nicht die zwischen den Geschlechtern. Erst wurden Frauen gar nicht zu den Olympischen Spielen zugelassen, dann wurden sie belächelt, und auch heute noch werden sie auf versteckte Weise diskriminiert. Noch heikler ist die Situation für schwul-lesbische Menschen und solche, die nicht in das binäre Schema von männlich/weiblich passen.

Mit diesem Status quo möchte sich die Filmemacherin Julia Fuhr Mann nicht abfinden. Sie rollt in ihrem hybriden Essayfilm nicht nur die Geschichte non-binärer Leistungssportler*innen auf, sondern schreibt die Historie des Laufsports humorvoll und verspielt um. Dabei trifft sie unter anderen auch auf Amanda Reiter, eine Transfrau und Marathonläuferin, der man den Sieg bei den bayerischen Meisterschaften durch einen Trick aberkennen wollte. Und auf Annet Negesa, eine 800-Meter-Läuferin aus Uganda, die von den internationalen Sportverbänden zu einer hormonverändernden Operation gedrängt wurde - mit weitreichenden körperlichen und mentalen Folgen.

Seine internationale Premiere feierte QUEER GEWINNT - EINE SPORT-UTOPIE unter seinem Originaltitel LIFE IS NOT A COMPETITION, BUT I'M WINNING beim Internationalen Filmfestspielen von Venedig 2023.

[3sat-Mediathek, verfügbar bis 30.06.2025]

© Cine Global/ 3sat

Green Book - Eine besondere Freundschaft | Film 2018 -- Stream, DVD, Queer Cinema, Fernsehen, Mediathek, Schwul

3. TV-Ausstrahlung in diesem Jahr
Samstag (05.04.2025) | 23:25 Uhr | SWR Fernsehen
Green Book - Eine besondere Freundschaft (♂♂)
Drama (USA 2018)
Der heimlich schwule Pianist Dr. Don Shirley (Mahershala Ali) geht 1962 auf eine Konzert-Tournee von New York bis in die Südstaaten. Sein Fahrer ist der Italo-Amerikaner Tony Lip (Viggo Mortensen). Gemeinsam durchschreiten sie eine Zeit, die von Gewalt und Rassentrennung, aber gleichzeitig viel Humor und wahrer Menschlichkeit geprägt ist. So müssen sie ihre Reise nach dem Negro Motorist Green Book planen, einem Reiseführer für afroamerikanische Autofahrer, der die wenigen Unterkünfte und Restaurants auflistet, die auch schwarze Gäste bedienen. Die Queerness des Protagonisten spielt im Film fast keine Rolle. QUEERfaktor.de: 0.5/10

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 12.04.2025]

© Universal Pictures

In den besten Händen | Film 2021 -- Stream, DVD, Lesbisch, LGBT, Queer Cinema

Donnerstag (03.04.2025) | 23:59 Uhr | WDR Fernsehen
In den besten Händen ♀♀
Komödie (Frankreich 2021)
Valeria Bruni Tedeschi und Marina Foïs fühlen sich schon lange nicht mehr wohl miteinander IN DEN BESTEN HÄNDEN. Und gerade als ihre Beziehung final den Bach runterzugehen droht, können sie einem belagerten Krankenhaus nicht entkommen und müssen sich ihren Verletzungen und einander stellen. Die Unsere Leser wählten die Dramedy auf Platz 4 der besten Lesbenfilme 2022. Die weiteren Platzierungen und den schlechtesten lesbischen Film des Jahres findest Du hier.

[Zum Artikel: DRAMAqueen USERaward 2022: Die besten schwul-lesbischen Filme des Jahres]

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 04.05.2025]

© Alamode Film

Schiffsmeldungen | Film 2001 -- Stream, DVD, Fernsehen, Mediathek, Lesbisch, LGBT

Primetime
Donnerstag (03.04.2025) | 20:15 Uhr | RBB Fernsehen
Schiffsmeldungen (♀♀)
Drama (USA 2001)
Nach dem Tod seiner Frau Petal (Cate Blanchett) wird der scheue Drucker Quoyle (Kevin Spacey) von seiner Tante Agnis (Judi Dench) überredet, mit seiner Tochter Bunny in die Heimat seiner Vorfahren, nach Neufundland, zu ziehen, um dort ein neues Leben zu beginnen. Mit der Zeit lernt er den rauen Landstrich im Nordosten Kanadas kennen und lieben. Er arbeitet als Lokalreporter vor Ort und verliebt sich in die Kindergärtnerin Wavey (Julianne Moore). Der Neuanfang scheint zu gelingen, doch dann holt ihn langsam die dunkle Vergangenheit seiner Familie ein.

QUEERfaktor.de: 0.5/10
In einer Szene zeigt Agnis ihrem Neffen Quoiles ein Foto, auf der sie mit einer Frau zu sehen ist. Ireen sei die Liebe ihres Lebens gewesen und half ihr das Trauma zu überstehen, vom Bruder missbraucht worden zu sein. Ireen starb an Leukämie.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 03.05.2025]

© Miramax/ RBB

Tödliche Geheimnisse | TV-Serie 2016-2020 -- Fernsehen, Mediathek, Stream, Lesbisch, LGBT

Dienstag (01.04.2025) | 0:45 Uhr | Das Erste
Tödliche Geheimnisse ♀♀
TV-Krimi (Deutschland 2016)
Paul Holthaus (Oliver Masucci), Lobbyist im Auftrag des Agrarkonzerns Norgreen Life Inc., ist bereit, über die Hintergrundverhandlungen zu TTIP zu berichten, die er selbst maßgeblich beeinflusst hat. Kaum geht das brisante Interview los, wird die Journalistin Rommy Kirchhoff (Nina Kunzendorf, l.) unter einem Vorwand aus dem Hotelzimmer gelockt und bei ihrer Rückkehr überwältigt. Als sie wieder zu sich kommt, fehlt von dem Informanten und dessen Kontaktmann jede Spur. Bei der rastlosen Suche nach Holthaus begegnet Rommy auch dessen Sohn Max, der in tiefer Trauer ist: Denn er musste soeben das Begräbnis seiner Mutter ganz alleine durchstehen. Von der Journalistin erfährt der junge Mann, warum sein Vater am Sterbebett der Krebskranken fehlte. Jetzt erst wird Rommy klar, in eine Geschichte ungeahnten Ausmaßes geraten zu sein – was auch erklärt, dass sie inzwischen offensichtlich abgehört und überwacht wird. Für ihre Chefredakteurin, engste Vertraute und Ex-Freundin Karin Berger (Anke Engelke, r.) gibt es keinen Zweifel, dass hinter all dem Lilian Norgren (Katja Riemann, M.) steckt, CEO von Norgreen Life Inc.

Um 2:25 Uhr folgt der zweite Film der 3-teiligen Serie, TÖDLICHE GEHEIMNISSE: JAGD IN KAPSTADT.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 02.04.2026]

© Beta Film/ Das Erste

Tatort: Alter Ego | Film 2012 -- Stream, Fernsehen, Mediathek, Schwul, LGBT

Primetime
Dienstag (01.04.2025) | 20:15 Uhr | WDR Fernsehen
Tatort: Alter Ego ♂♂ H
TV-Krimi (Deutschland 2012)
Der schwule Student Kai Schiplok wurde tot in seiner Wohnung aufgefunden, nackt und nur mit einem Tuch verhüllt. Erste Spuren deuten auf ein Eifersuchtsdrama hin. Das Mordopfer war bekannt für seinen lockeren Lebenswandel. Darunter hat sein Ex-Freund Lars Bremer (Christoph Jöde, im Bild) offensichtlich gelitten.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 01.04.2026]

© WDR

Joyland | Film 2022 -- Stream, DVD, Transgender, LGBT, Queer Cinema

TV-Premiere
Montag (31.03.2025) | 22:35 Uhr | ARTE
Joyland* t (♂♂) (♀♀) (♀♀♂)
Dramedy (Pakistan/ USA 2022)
Haider hat keinen Job und schmeißt den Haushalt der Familie Rana. Zusammen mit seiner Ehefrau Mumtaz, seinem traditionellen Vater, dem älteren Bruder, der schwangeren Schwägerin und deren drei Kindern lebt er in der Großstadt Lahore. Er kocht, putzt, kümmert sich um seine Nichten und den auf den Rollstuhl angewiesenen Vater, dem er es nie recht machen kann. Mumtaz hingegen arbeitet begeistert als Kosmetikerin und weiß, wie man eine Klimaanlage zum Laufen bringt, schwere Möbel verrückt oder eine Ziege schlachtet. Alles Dinge, die ihr Schwiegervater missbilligt. Er sehnt sich nach einem Enkelsohn und drängt Haider, endlich Geld nach Hause zu bringen. Eines Tages wird Haider ein Job als Aushilfstänzer in der Truppe der flamboyanten Transkünstlerin Biba angeboten. Erst ist er entsetzt von der Idee, aber Biba fasziniert ihn, so dass er trotz mangelnden Talents zusagt. Zuhause ist er offiziell "Theatermanager", ein Posten, der den alten Patriarchen veranlasst, Mumtaz gegen ihren Willen sämtliche Hausarbeiten zu übertragen. Sie muss ihre Stelle aufgeben, obwohl Haider ihr einst ein für die konservative Gesellschaft, in der sie leben, ungewöhnliches Versprechen gegeben hat. Durch die Proben kommen sich Haider und Biba näher und es entwickelt sich eine heimliche Romanze zwischen ihnen. Als Mumtaz schwanger wird, kann sich Haider den Anforderungen seiner Sippe nicht länger entziehen. Zumal es ein Junge werden soll! Während sich Haider äußerlich in die gegebenen Strukturen fügt, möchte sich Mumtaz nicht abfinden und verzweifelt innerlich an einer Gesellschaft voller Diktate und Tabus.

QUEERfaktor.de: 6/10
JOYLAND inszeniert queere Identitäten auf eine ziemlich kindliche Weise. Vielleicht als Ausdruck einer sexuell unaufgeklärten Kultur. Männer wie Haider sind schwul, wenn sie Bottom sind und kochen und tanzen. Seine Zweckehefrau, die lesbische Mumatz, übernimmt die männliche Rolle. Die Beziehung mit ihrer Schwägerin Nucchi ist die zärtlichste des ganzen Films, bleibt aber ausgesprochen unausgesprochen. Biba lebt mit den Nachteilen einer Frau in einer unangenehm patriachalen Gesellschaft, kombiniert mit dem Spott und der Ausgrenzung, der Transfrauen überall und immer mehr zuteil wird. In ihrer ersten Szene entdeckt Haider sie blutüberströmt im Krankenhaus. Ihr Unglück ist die Kulisse.

SPOILERalarm
JOYLAND endet mit dem Burry-your-gays-trope. Für Mumatz gibt es keinen Platz in dieser Welt voller Fremdbestimmung. Sie bringt sich um. Nucchi ist schwer getroffen und macht sich Vorwürfe. Haider verschwindet im Meer und Abspann. Und Biba macht Karriere mit ihrer Show und bleibt trotzdem verbittert und unerfüllt.

[Die besten LGBT-Filme und -Serien 2024]

© All Caps/ Film Constellation/ arte

Bros | Film 2022 -- Stream, DVD, Schwul, LGBT, Queer Cinema

Free-TV-Premiere in der Primetime
Sonntag (30.03.2025) | 20:15 Uhr | TV25 (Schweiz)
Bros ♂♂ LS (♀♀) (t*)
Romantische Komödie (USA 2022)
BROS ist die erste schwule RomCom eines großen Hollywoodstudios und durchweg mit LGBTIQ-Schauspieler:innen besetzt. Das angehende Paar, um das sich alles dreht, sind der Co-Autor und Comedian Billy Eichner und sexy Kanada-Import Luke Macfarlane, der in BROTHERS & SISTERS (2006-2011) Hauptfigur Kevin geheiratet hat.

Die QUEERmdb-Leser:innen wählten BROS auf Platz 7 der besten Gayfilme 2022. Den DRAMAqueen USERaward gewann in diesem Jahr der in der Sowjetunion spielende Liebesthriller FIREBIRD. Das Jahresranking der beliebtesten und unbeliebtesten LGBT-Filme und -Serien findet ihr hier.

[DRAMAqueen USERaward 2022: Die besten und schlechtesten LGBT-Filme und -Serien des Jahres]

© Universal Pictures

Trauzeuge gesucht! | Film 2009 -- Stream, DVD, Blu-Ray, Schwul, LGBT, Queer Cinema

Sonntag (30.03.2025) | 22:50 Uhr | sixx
Trauzeuge gesucht! (♂♂) B
Komödie (USA 2009)
Peter (Paul Rudd, l.) entdeckt kurz nach der Verlobung mit seiner Traumfrau Zooey (Rashida Jones), dass er keinen einzigen Freund hat, den er zu seinem Trauzeugen mache könnte. Peter will diese Situation schnellstmöglich ändern und lässt sich auf eine Reihe höchst bizarrer und peinlicher Dates mit anderen Männern ein. Bis er Sydney (Jason Segel, r.) kennenlernt, einen charmanten, eloquenten Mann, mit dem sich Peter sofort blendend versteht. Doch je besser sich die beiden miteinander anfreunden, desto mehr leidet Peters Beziehung zu Zooey. Schließlich muss Peter zwischen seiner Verlobten und Sydney entscheiden.

© Dreamworks Pictures/ Paramount Pictures

This Is Going to Hurt | Serie 2022 -- schwul, deutsch, Stream, Mediathek

Donnerstag (27.03.2025) | 1:00 Uhr | ZDFneo
This Is Going To Hurt* ♂♂ H
Drama-Serie (Großbritannien 2022)
Adam Kay (Ben Whishaw) ist ein junger Assistenzarzt in der Gynäkologie, der sich mit den Hürden des staatlichen Gesundheitssystems Großbritanniens herumschlagen muss. Chaotische Arbeitsbedingungen, eine rassistische Patientin und die neue Studentin Shruti, die er ausbilden soll, beschäftigen ihn auf seiner langen Schicht. Er freut sich auf den Junggesellenabschied seines besten Freundes. Doch auch das fällt flach. Wegen Personalmangels muss er nochmal zurück ins Krankenhaus und eine 12 Stunden Schicht antreten. Seine Freunde und sein Lebenspartner Harry (Rory Fleck Byrne) sind enttäuscht, lassen ihn aber ziehen. ZDFneo zeigt alle Episoden in einem Rutsch.

[Stream/ DVD kaufen]*

© BBC/ ZDF

Kruso | Film 2018 -- Stream, Fernsehen, Mediathek, Schwul, LGBT

Donnerstag (27.03.2025) | 0:30 Uhr | MDR Fernsehen
Kruso [♂♂]
TV-Drama (Deutschland 2018)
KRUSO erzählt vom letzten Sommer vor dem Mauerfall. Nach dem Unfall-Tod seiner Freundin flüchtet Ed (Jonathan Berlin) vor dem Leben nach Hiddensee. Er heuert als Saisonkraft in der Ausflugsgaststätte "Zum Klausner" an und lernt dort Kruso (Albrecht Schuch) kennen, der ihn sofort in seinen Bann zieht. QUEERfaktor: 1

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 02.04.2025]

© Das Erste/ MDR

Der Kroatien-Krimi: Tod im roten Kleid | TV-Film 2022 -- Transgender, LGBT im Fernsehen, Queer Cinema, Deutsch

Donnerstag (27.03.2025) | 22:00 Uhr | SWR Fernsehen
Der Kroatien-Krimi: Tod im roten Kleid t*
TV-Krimi (Deutschland 2022)
Eine dramatische Mordserie an Dalmatiens zerklüfteter Steilküste muss die Mordkommission Split im elften KROATIEN-KRIMI aufklären: Jemand tötet mit brutaler Energie seine Opfer, zertrümmert ihre Körper und friert die Leichen ein. Regisseur Michael Kreindl inszeniert ein Vexierspiel aus Verdacht, Täuschung und Inszenierung. Die Ablehnung von Transidentität und familiäre Konfliktlinien bilden den Hintergrund für einen Rachefeldzug.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 27.03.2026]

© ARD Degeto/ Constantin TV

Clashing Differences | Film 2023 -- Stream, Fernsehen, Mediathek, Lesbisch, LGBT

Montag (24.03.2025) | 23:55 Uhr | ZDF
Clashing Differences
TV-Drama (Deutschland 2023)
Die Organisatorinnen des deutschen Beitrags zur internationalen Frauenkonferenz sind panisch: Das Panel ist zu weiß besetzt, es muss unbedingt diverser werden! Die Gästeliste muss schnellstmöglich an die Diversity-Checkliste angepasst werden. Sie brauchen eine schwarze Frau – vielleicht sogar zwei. Nicht zu vergessen: queere Personen, Personen mit Behinderung und noch ein paar "Women of Color". Die neu eingeladenen, natürlich sehr unterschiedlichen Frauen und eine nicht-binäre Kameraperson, sollen zur Vorbereitung nicht nur einen Tag und eine Nacht in dem abgelegenen Vereinshaus in Brandenburg verbringen, sondern auch noch ein gemeinsames Manifest verfassen. Es dauert nicht lange, bis sich die queerfeministische Gruppe in einer beängstigenden Get-out-Situation wiederfindet, in der tagsüber ihre politischen Differenzen aufeinanderprallen und nachts ungebetene Gäste vor der Tür stehen.

[ZDF-Mediathek, verfügbar nach der TV-Ausstrahlung]

© ZDF

Die Geschichte der Dienerin | Film 1990 -- Lesbisch, LGBT, Fernsehen, Mediathek

Montag (24.03.2025) | 22:10 Uhr | ARTE
Die Geschichte der Dienerin ♀♀
Drama (Deutschland/ USA 1990)
Die Erstverfilmung des Weltbestsellers DER REPORT DER MAGD* von Margaret Atwood unter der Regie von Volker Schlöndorff ist eine beklemmende Vision einer von religiösen Fundamentalisten beherrschten Gesellschaft, in der Unfruchtbarkeit vorherrscht und junge Frauen den privilegierten Offizieren als "Dienerinnen" zur Verfügung gestellt werden, um deren Kinder auszutragen. Doch es gibt Widerstand. Die junge Kate (Natasha Richardson) wird nach einem Fluchtversuch zur Dienerin. Sie versucht verzweifelt, der Diktatur zu entkommen, und verfängt sich dabei in einem undurchschaubaren Netz aus Machtspielen, Vertrauen und Verrat. Auch Kates beste, lesbische Freundin Moira (Elizabeth McGovern) ist eine Rebellin und lehnt sich gegen das Regime auf. Ihre queere Identität macht sie in Gilead zu einer Ausgestoßenen, denn gleichgeschlechtliche Beziehungen werden brutal verfolgt.

[ARTE-Mediathek, verfügbar bis 21.04.2025]

© MGM/ ARTE

Bad Neighbors 2 | Film 2016 -- Stream, DVD, Blu-Ray, Schwul, LGBT, Fernsehen, Mediathek

Montag (24.03.2025) | 20:15 Uhr | ProSieben
Bad Neighbors 2* (♂♂) (♀♀)
Komödie (USA 2016)
Endlich haben es Mac (Seth Rogen) und Kelly Radner (Rose Byrne) geschafft: Töchterchen Stella schläft längst durch, ein zweites Baby ist unterwegs und in der Nachbarschaft ist wieder Ruhe eingekehrt. Der ideale Zeitpunkt also, um den nächsten Schritt Richtung gepflegte Bürgerlichkeit zu tun. Doch gerade als sie ihr Haus verkaufen und in die Vorstadt ziehen wollen, hält nebenan plötzlich wieder eine Studentenverbindung Einzug. Und die Mädels von Kappa Nu lassen Teddy (Zac Efron), Pete (Dave Franco) und seine Jungs im Rückblick fast wie Traumnachbarn erscheinen. QUEERfaktor.de: 0.5/10

© Universal Pictures

First Dates Hotel | TV-Show 2024 -- Schwul, LGBT, Fernsehen, Mediathek

LGBT in der Primetime
Montag (24.03.2025) | 20:15 Uhr | VOX
First Dates Hotel ♂♂
TV-Show (Deutschland 2024)
Cem und Przemo machen sich gemeinsam auf die Suche nach der großen Liebe im FIRST DATES - Hotel. An sich nichts Ungewöhnliches, aber diese beiden Singles verbindet eine ganz besondere Geschichte. Denn Cem und Przemo kennen sich bereits seit dreizehn Jahren. Davon waren sie zehn Jahre ein Liebespaar. Nun suchen die beiden einen neuen Partner. Und auch das geht natürlich nur gemeinsam. Sie teilen sich sogar ein Zimmer und haben das gleiche Outfit gewählt. Das kann ja nur schiefgehen ...

© RTL/ VOX

Winnetous Weiber | TV-Film 2014 -- Lesbisch, LGBT im Fernsehen, Mediathek

Montag (24.03.2025) | 11:20 Uhr | HR Fernsehen
Winnetous Weiber ♀♀ CO
TV-Dramedy (Deutschland 2014)
Die alleinerziehende Mutter Maren Bogner (Nina Kronjäger) hat ihre Tochter Nora auf einen Urlaub in die Weiten Kroatiens eingeladen: Drehort der legendären Karl-May-Filme. Marens beste Freundin, die stressgeplagte Firmenchefin Gabriele Hochmann (Floriane Daniel), begleitet sie. Auch die spröde Adelige Elisabeth zu Hallbach-Süren macht sich nebst ihrer Assistentin Simone Lehmann zu den Schauplätzen deutscher Wildwest-Nostalgie auf. Während einer strapaziösen Reittour stellt sich heraus, dass jede der Damen ihren eigenen "Schatz im Silbersee" zu bergen hat.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 24.03.2026]

© ARD Degeto/ Das Erste

Close | Film 2022 -- Stream, DVD, Schwul, LGBT, Queer Cinema

TV-Premiere
Samstag (22.03.2025) | 23:15 Uhr | 3sat
Close CO H
Drama (Belgien/ Frankreich/ Niederlande 2022)
Léo und Rémi verbindet seit Langem eine tiefe und zärtliche Zuneigung. Als sie gemeinsam auf die höhere Schule wechseln, werden sie zur Zielscheibe homophober Häme, mit katastrophalen Folgen. Im Gegensatz zu Rémi leidet Léo sehr unter dem Mobbing der Mitschüler und beginnt, sich einer Jungsclique anzuschließen und Eishockey zu spielen. Nach und nach schließt er Rémi aus seinem Leben aus. Der versteht die Welt nicht mehr und vermisst die Nähe und Freundschaft seines besten Freundes.

Die QUEERmdb-Leser:innen zeichneten CLOSE mit dem DRAMAqueen USERaward für den besten LGBT-Film 2023 aus. Die weiteren Platzierungen, die beliebteste Serie und den unbeliebtesten Film findest Du in diesem Artikel.

[DRAMAqueen USERaward 2023: Die besten und schlechtesten LGBT-Filme und -Serien des Jahres]

[3sat-Mediathek, verfügbar bis 21.04.2025]

© Pandora Film/ ZDF

Zwei Seiten der Liebe | TV-Film 2002 -- Schwul, LGBT, Queer Cinema, Fernsehen, Mediathek

Samstag (22.03.2025) | 10:30 Uhr | BR Fernsehen
Zwei Seiten der Liebe ♂♂
TV-Drama (Deutschland 2002)
Carola Martin, Frau eines Bonner Möbelunternehmers (Miguel Herz-Kestranek) und Mutter einer erwachsenen Tochter, hat ihr Leben im Griff. Doch nach dem tragischen Unfalltod ihres Mannes merkt sie, dass sie jahrelang mit einer Lüge gelebt hat: Dieter war heimlich schwul und hatte eine intensive Beziehung mit dem jungen Anwalt Tobias (Heikko Deutschmann, r.).

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 18.08.2025]

© Das Erste

Ein Mann für gewisse Stunden | Film 1980 -- Schwul, LGBT, Fernsehen, Mediathek

Mittwoch (19.03.2025) | 23:15 Uhr | ZDFneo
Ein Mann für gewisse Stunden ♂♂ P H
Krimidrama (USA 1980)
Der attraktive Callboy Julian Kaye (Richard Gere) taucht in Los Angeles in eine Welt von Luxus und Verlangen ein. Sein perfektes Leben gerät jedoch aus den Fugen, als eine Klientin tragisch ermordet wird. Detective Sunday (Hector Elizondo) ist von Julians Schuld überzeugt. Auf der Suche nach dem wahren Täter gerät Julian in ein gefährliches Spiel von Liebe, Betrug und Intrigen. Jede Enthüllung bringt dunkle Geheimnisse ans Licht, während er verzweifelt seine Unschuld beweisen will.

QUEERfaktor.de: 2.5/10
Wir lernen Julian als Callboy kennen, der ausschließlich mit Frauen verkehrt und seine Kollegen homophob beleidigt. Im Laufe der Geschichte stellt sich heraus, dass er früher auch männliche Kunden bedient hat. Als er in der Klemme steckt und Hilfe von seinem schwulen Luden Leon (Bill Duke) braucht, bietet Julian an, unter schlechten Konditionen wieder für ihn und seine Freier zu arbeiten. Es gibt einen kurzen Abstecher in einen Schwulenclub und Leons blonder und viel zu junger Toyboy rauscht auch zwei Mal durchs Bild. Alle queere Figuren sind unsympathisch und skrupellos. Typisch 1980er halt. Dass Julian in seiner Not gay-for-pay ist, verstärkt das homophobe Bild.

© Paramount Pictures

Unser Kind | Film 2018 -- Stream, ganzer Film, lesbisch, Queer Cinema

Mittwoch (19.03.2025) | 22:25 Uhr | 3sat
Unser Kind ♀♀ R
TV-Drama (Deutschland 2018)
Katharina (Britta Hammelstein) ist nach einer künstlichen Befruchtung Mutter geworden, als sie bei einem Verkehrsunfall ums Leben kommt. Ihre Frau Ellen (Susanne Wolff) ist zwar Vormund des kleinen Franz, das Sorgerecht hat sie - anders als in Hetero-Ehen - ohne Adoption aber nicht. Und nicht nur der biologische Vater des Kindes, auch die Eltern der verstorbenen Katharina melden Ansprüche an.

[3sat-Mediathek, verfügbar bis 26.03.2025]

© ARD/ WDR

Freunde mit gewissen Vorzügen | Film 2011 -- Schwul, LGBT, Queer Cinema, Fernsehen, Mediathek

Mittwoch (19.03.2025) | 4:05 Uhr | ZDFneo
Freunde mit gewissen Vorzügen ♂♂
Komödie (USA 2011)
Die Headhunterin Jamie (Mila Kunis) hat Art Director Dylan (Justin Timberlake, r.) für einen Job nach New York geholt. Die beiden fühlen sich zueinander hingezogen, aber beide leiden unter einer chronischen Beziehungsphobie. Jamie und Dylan haben Spaß im Bett, beschließen aber, die Gefühle aus dem Spiel zu lassen und die Beziehung auf das Körperliche zu beschränken. Der schwule und selbstverständlich promiskuitive Sport-Redakteur Tommy (Woody Harrelson, l.) wird Dylan bald ein Freund und Vorbild. QUEERfaktor.de: 3/10

© Sony Pictures Releasing

Steirerstern | TV-Film 2022 -- Lesbisch, LGBT, Fernsehen, Mediathek

Dienstag (18.03.2025) | 22:15 Uhr | WDR Fernsehen
Steierstern ♀♀
TV-Krimi (Deutschland 2022)
Jana Skoff (Emily Cox), Star des Volksmusiktrios "Jana & die Lausbuam", hat sich heftig in die Sängerin einer Indie-Band verliebt und möchte mit ihr ein neues Leben beginnen. Da wird Alex (Anna F.) tot aufgefunden. Wie Kommissar Bergmann (Hary Prinz) und seine Partnerin Anni (Anna Unterberger) von ihrem Spusi-Kollegen Kofler (Christoph Kohlbacher) erfahren, hat jemand heimtückisch den Abzug des Ofens im Badehaus, in dem das Opfer schlief, verstopft! Dazu hätten viele die Gelegenheit gehabt: Alex´ eifersüchtige, drogenabhängige Ex-Freundin und Bandkollegin Luca (Silvana Veit), die "Lausbuam", Janas Bruder Dominik (Daniel Langbein) und ihr Noch-Ehemann Hubert (Stefan Gorski), aber auch der zwielichtige Manager Jack Riedl (Sascha Geršak). Und keiner von ihnen trauert der Toten nach!

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 18.04.2025]

© ARD Degeto/Allegro Film/Stefan Haring

Tatort: Altes Eisen | Transgender-Film 2011 -- Transgender, LGBT, Fernsehen, Mediathek

LGBT in der Primetime
Dienstag (18.03.2025) | 20:15 Uhr | WDR Fernsehen
Tatort: Altes Eisen t*
TV-Krimi (Deutschland 2011)
Bei ihren Ermittlungen stoßen Ballauf und Schenk auf die in der ganzen Nachbarschaft bekannte Trudi (Edgar Selge), die früher einmal ein Mann war. Es ist ein Fall mitten in einem typisch Kölschen Viertel, zwischen Eckkneipe, Wettsalon und Hinterhof. Immer wieder stellt sich die Frage: Wie weit ist es her mit der viel beschworenen Toleranz der Kölner:innen?

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 18.03.2026]

© WDR/ SWR

Ein Falke so groß wie ein Pferd | Film 2021 -- Transgender, Lesbisch, Mediathek, Queer Cinema, LGBT

Montag (17.03.2025) | 2:05 Uhr | ARTE
Ein Falke so groß wie ein Pferd ♀♀ t*
Dokumentation (Frankreich/ Russland 2021)
Der Dokumentarfilm, der wie ein Märchen anmutet, begleitet den Alltag von Lydia, einer transidenten Ornithologin, die mit ihrer Frau Wassilissa im vorgelagerten Moskauer Stadtteil Schtscherbinka wohnt. Lydia liebt die Serie TWIN PEAKS von David Lynch und beschließt, ein Remake zu machen. Dafür fertigt sie eine lebensgroße Silikonpuppe nach dem Vorbild der Hauptdarstellerin Lara Flynn Boyle an.

[ARTE-Mediathek, verfügbar bis zum 26.09.2025]

© Les Steppes Productions/ arte

Dance Flick - Der allerletzte Tanzfilm | Film 2008 -- Schwul, LGBT, Fernsehen, Mediathek, Queer Cinema

Sonntag (16.03.2025) | 2:25 Uhr | sixx
Dance Flick - Der allerletzte Tanzfilm ♂♂ CO ♀♀ H
Komödie (USA 2009)
Megan hat einen großen Traum: Eine berühmte Tänzerin zu werden. Dazu fehlt ihr allerdings das nötige Durchsetzungsvermögen, denn die Tanzbranche ist ein hartes Pflaster. Da lernt sie den coolen Thomas Uncles kennen, einen Profi im Street Dance. Der kann Megan prompt ein bisschen Nachhilfe in seiner Tanzkunst geben und ihr darüber hinaus das nötige Selbstvertrauen zur Verwirklichung ihres Plans einhauchen.

QUEERfaktor.de: 2/10
Wie in allen US-Persiflagen sind Witze über Queerness und Männlichkeit einer der Running Gags von DANCE FLICK. Im Gegensatz zu SCARY MOVIE & Co geht dabei aber der Respekt nicht flöten. Es gibt sogar eine durchgehende Coming-Out-Geschichte, die ihren Höhepunkt in einer wilden Pride-Nummer findet. Apropos Klischee. Natürlich darf die lesbische, burschikose Sportlehrerin nicht fehlen, die Streits schlichtet, indem sie ihre Schülerinnen im Wasser catchen lässt. Marlon Wayans berichtet als Theater-Lehrer Mr. Moody davon, dass man bereit sein muss, seine Männlichkeit zu verlieren, um eine Rolle zu bekommen. Er ließ sich für einen Studentenfilm entjungfern. Backboard.

© Paramount Pictures

Der Schakal | Film 1997 -- Schwul, LGBT, Fernsehen, Stream, DVD

Freitag (14.03.2025) | 23:55 Uhr | Tele 5
Der Schakal (♂♂)
Thriller (USA 1997)
Bruce Willis tut so, als würde er den schwulen Schauspieler Stephen Spinella knutschen. Er benutzt ihn vermutlich nur für seinen Masterplan. Vielleicht ist der Schakal aber tatsächlich schwul. Der Kajal, das weißblonde Haar, sein schmachtender Blick auf Richard Gerne gehen weiter als beim britisch-französischen Original von 1973. Der erste Schakal (Edward Fox) war deutlich zärtlicher zu seiner Eroberung aus dem türkischen Bad. QUEERfaktor.de: 1/10

© Concorde Filmverleih

Nord bei Nordwest: Gold! | TV-Film 2019 -- Schwul, LGBT, Queer Cinema, Fernsehen, Mediathek

Donnerstag (13.03.2025) | 22:00 Uhr | NDR Fernsehen
Nord bei Nordwest: Gold! ♂♂ H
TV-Krimi (Deutschland 2019)
Der Immobilienmakler Sönke Keller wird tot aufgefunden. Wie die Obduktion ergibt, wurde er zu Tode geprügelt. Das Tatmotiv ist offensichtlich: An der Kleidung des Toten wird Goldstaub gefunden. Das spricht sich in Schwanitz schnell herum und löst einen ungeahnten Goldrausch aus. Mit Jules und Hollys Hilfe findet Hauke die verstörte Hündin des Mordopfers und nimmt sie bei sich auf. Als die Hündin vor dem 18-jährigen Max und seinem besten Freund Christoph, der auf eine große Fußballkarriere hofft, davonläuft, nimmt der Kriminalfall eine unerwartete Wendung.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 28.07.2025]

© MDR/NDR/ARD Degeto/Gordon Timpen

Primetime
Sonntag (09.03.2025) | 20:15 Uhr | Sat.1
Independence Day 2: Wiederkehr ♂♂
Science-Fiction (USA 2016)
Mit Hilfe der Alien-Technologie haben die Nationen der Welt gemeinsam ein gigantisches Abwehrprogramm entwickelt, um die Erde zu schützen. Aber nichts kann uns vor der hochentwickelten und nie dagewesenen Stärke der Aliens bewahren. Lediglich durch den Einfallsreichtum einiger mutiger Männern und Frauen kann unsere Welt vor der Zerstörung gerettet werden. Unter ihnen sind der schwule Wissenschaftler Dr. Brakish Okun (Brent Spiner) und sein Lebensgefährte Dr. Isaac (John Storey). QUEERfaktor: 2/10

© 20th Century Fox

Das Gewinnerlos | TV-Film 2015 -- Schwul, LGBT, Queer Cinema, Fernsehen, Mediathek

4. TV-Ausstrahlung in diesem Jahr
Sonntag (09.03.2025) | 12:30 Uhr | HR Fernsehen
Das Gewinnerlos ♂♂
TV-Komödie (Deutschland 2015)
Sechs Richtige im Lotto! Wenn das kein Glück ist für Georg Freudenreich und Mitgewinner und Schwager Heinrich (Peter Franke). Das lenkt von den Gefühlen ab, die Heinrich sein Leben lang unterdrückt hat. Er hat sich in Edward (Dietrich Mattausch) verliebt. Aber wie soll er jetzt, mit über 70 eine Liebe leben, die er sich immer versagt hat? Georg und Heinrich, beide starrsinnig und unsicher, sind im Begriff, ihr Glück zu verspielen. Kommen sie noch zur Besinnung?

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 26.01.2026]

© ARD Degeto/Conny Klein

Spencer | Film 2021 -- Lesbisch, LGBT, Fernsehen, Deutsch

Samstag (08.03.2025) | 23:30 Uhr | BR Fernsehen
Spencer (♀♀)
Biopic (Großbritannien/ Deutschland/ Chile/ USA 2021)
Die britischen Royals treffen sich an Weihnachten 1991 auf dem weitläufigen Schloss Sandringham House im ländlichen Norfolk. Lady Diana (Kristen Stewart) graut es vor dem mehrtägigen Familienfest, dessen strenges Protokoll von Major Alistar Gregory überwacht wird. Alles ist auf Ihre Majestät Königin Elisabeth II. ausgerichtet. Als die lesbische Kammerzofe Maggie (Sally Hawkins), ihre einzige Vertraute, nicht mehr für sie da ist, beginnt sie zu verzweifeln. Immer stärker spürt Diana den Wunsch, dem goldenen Käfig zu entfliehen.

QUEERfaktor.de: 1.5/10
Es gibt zwar nur eine Szene, die die lesbischen Gefühle von Maggie für Diana thematisiert, aber ihre Beziehung ist ein durchgehendes Thema, weil Diana darum kämpft, ihre Vertraute und Verbündete bei sich zu haben.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 08.04.2025]

© Topic Studios/ Neon/ Das Erste

Donnerstag (06.03.2025) | 0:30 Uhr | ARTE
Der Russe ist einer, der Birken liebt ♀♂♂♀, ♀♀
Drama (Deutschland 2022)
Mascha (Aylin Tezel) ist eine junge jüdische Frau, die Mitte der 90er Jahre mit ihren Eltern aus dem aserbaidschanischen Bürgerkrieg nach Deutschland gekommen ist. Die angehende Dolmetscherin spricht fünf Sprachen fließend, nur über ihre eigene Geschichte, über die Geflüchtete in ihr, spricht sie nie. Dann stürzt der plötzliche Tod ihres Freundes sie in eine tiefe Lebenskrise. Sie setzt sich kurzerhand in ein Flugzeug nach Israel. Dort beginnt Mascha mit voller Wucht ein neues Leben in Tel Aviv, findet eine neue Liebe, aber muss schließlich erkennen, dass man nicht für immer vor sich selbst davonrennen kann. QUEERfaktor.de: 6/10

[ARTE-Mediathek, verfügbar bis zum 04.04.2025]

© Port au Prince Pictures

Primetime
Donnerstag (06.03.2025) | 20:15 Uhr | RBB Fernsehen
Monsieur Claude 2* ♀♀ H CO
Komödie (Frankreich 2019)
Die Schwester des Schwiegersohns von der Elfenbeinküste ist lesbisch und hat in Frankreich eine Freundin namens Nicole. Damit beide leichter zueinander kommen können, beschließen sie die Heirat, die auch in Frankreich nicht kirchlich, aber standesamtlich möglich ist. Der homophobe, ivorische Vater kriegt das Märchen von einem männlichen Bräutigam aufgetischt und erleidet in Frankreich einen Nervenzusammenbruch, als er die Wahrheit erfährt. Der queere Sideplot kommt erst in der zweiten Hälfte in Fahrt, nachdem die Liebe von Viviane und Nicole gleich am Anfang durch eine Skype-Session gespoilert wird. Es ist neben der depressiven Tochter, die auch im zweiten Teil viel zu kurz kommt, das Highlight der Fortsetzung. QUEERfaktor.de: 3/10

© Neue Visionen Filmverleih

Dienstag (04.03.2025) | 22:30 Uhr | Nitro
Life
Drama (USA 2015)
Los Angeles, 1955. Der 26-jährige Fotograf Dennis Stock (Robert Pattinson) müht sich, frisch getrennt von seiner Frau und seinem kleinen Sohn, durch eine der typischen Partys der Filmstadt. An diesem Abend begegnet Stock dem jungen James Dean (Dane DeHaan) und ist auf Anhieb von ihm fasziniert. Dean erlebt gerade seinen Durchbruch in Hollywood, eckt jedoch mit seiner rebellischen und eigenen Art überall an.

© Universum Film

TV-Premiere zur Schlafenszeit
Montag (03.03.2025) | 2:20 Uhr | ZDF
Marinette ♀♀ CO H
Biopic (Frankreich 2023)
MARINETTE erzählt die bewegte Lebensgeschichte der lesbischen Fußballspielerin Marinette Pichon, die sich trotz schwieriger familiärer Verhältnisse und gesellschaftlicher Vorurteile zur Pionierin des Frauenfußballs entwickelte. Das Drama beleuchtet sowohl ihre sportlichen Erfolge als auch ihren persönlichen Kampf gegen Diskriminierung und häusliche Gewalt.

[ZDF-Mediathek, verfügbar bis 03.04.2025]

© Atlas Film

Nobody's Hero | Film 2022 -- Stream, DVD, Schwul, LGBT, Fernsehen, Mediathek

Montag (03.03.2025) | 1:00 Uhr | ARTE
Nobody's Hero (♂♂)
Satire (Frankreich 2022)
Die französische Stadt Clermont-Ferrand wird von einem Terroranschlag erschüttert, der die Bewohner in Angst und Schrecken versetzt. Inmitten dieser Unruhe verliebt sich der gutmütige Médéric in Isadora, eine deutlich ältere Prostituierte, die in einer komplizierten Ehe gefangen ist. Kurz darauf muss sich Médéric mit dem obdachlosen Sélim auseinandersetzen, der bei ihm im Treppenhaus schläft und von den Nachbarn verdächtigt wird, an dem Anschlag beteiligt gewesen zu sein.

© Les Films du Losange/ ARTE

Montag (03.03.2025) | 20:15 Uhr | Kabel 1
xXx: Die Rückkehr des Xander Cage [♀♀]
Action (USA 2017)
Vin Diesel muss im dritten Teil des Triple-X-Franchise XXX: DIE RÜCKKEHR DES XANDER CAGE mächtig auf die Kacke hauen, damit die Spionagewaffe "Pandoras Box" nicht in falsche Hände gelangt. An seiner Seite kämpft Queerikone Ruby Rose (ORANGE IS THE NEW BLACK) als lesbische Scharfschützin Adele Wolff, die sich allerdings mehr für Kanonen als für ihre Kollegin Nina Dobrev interessiert. Wie unrealistisch!

© Paramount

Sonntag (02.03.2025) | 22:55 Uhr | sixx
Black Swan ♀♀
Psychodrama (USA 2010)
Die junge, ehrgeizige Ballerina Nina (Natalie Portman) soll in "Schwanensee" die Hauptrolle übernehmen und wird von ihrer Konkurrentin Lily (Mila Kunis) in ein abgründiges Spiel verwickelt.

© 20th Century Fox

Samstag (01.03.2025) | 23:55 Uhr | Das Erste
Ich war noch niemals in New York ♂♂ H CO
Musicalkomödie (Deutschland 2019)
Im Leben der erfolgsverwöhnten TV-Moderatorin Lisa dreht sich alles um ihre Talkshow, Celebritys und die Quote. Für die Liebe gibt es ebenso wenig Platz wie für ihre Mutter Maria. Als die 66-Jährige nach einem Sturz in ihrer Wohnung das Gedächtnis verliert und im Krankenhaus erwacht, kann sie sich nur noch daran erinnern, noch niemals in New York gewesen zu sein, und macht sich sofort auf den Weg. Lisa begibt sich zusammen mit ihrem Makeup-Artist Fred (Michael Ostrowski) auf die Suche nach Maria. Auf einem Kreuzfahrtschiff, das gerade in Richtung New York ablegt, wird sie fündig. Als blinde Passagiere bleibt den dreien nichts anderes übrig, als sich die Überfahrt zu verdienen...

QUEERfaktor.de: 3/10
Es gibt drei Lovestories, von denen die schwule Liebelei zwischen Zauberer Costa (Pasquale Aleardi, VERRÜCKT NACH CLARA) und Stylist Fred die nervigste ist und, zum Glück, die geringste Screentime bekommt. Es ist auch die problematischste, natürlich. Der Zauberer ist mit einer Frau verheiratet, weil er in seiner Heimat Griechenland nicht schwul sein darf. Somit weist er den Heiratsantrag der Schminknase zurück. Nachdem die sauer abgereist ist, besinnt er sich rennt ihr hinterher.

© Universal Pictures Germany

Irene Huss, Kripo Göteborg - Der Novembermörder | TV-Film 2010 -- Schwul, Fernsehen, Mediathek, Stream, LGBT

Samstag (01.03.2025) | 22:10 Uhr | RBB Fernsehen
Irene Huss, Kripo Göteborg - Der Novembermörder (♂♂)
TV-Krimi (Schweden 2010)
Der reiche Immobilienmakler Richard von Knecht stürzt vom Balkon seiner Luxuswohnung. Die Gerichtsmedizinerin stellt zweifelsfrei fest, dass er ermordet wurde. Irene Huss und ihr junger Kollege Fredrik nehmen die Ermittlungen auf und entgehen dabei nur knapp einem Bombenanschlag, der die Büroräume des Toten verwüstet. Die Kommissarin vernimmt von Knechts Ehefrau Sylvia, die den Verlust ihres Mannes nicht zu betrauern scheint. Sie betrügt ihren Gatten seit geraumer Zeit mit dem Kammersänger Ivan Viktors, hat aber ebenso ein Alibi wie ihr Sohn Henrik und dessen schwangere Frau Charlotte.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 01.03.2026]

© Zodiak Rights/ Kanal 5/ ARD

Ich pfeif' auf schöne Männer | Film 2001 -- Schwul, Fernsehen, Mediathek, Stream

Samstag (01.03.2025) | 10:30 Uhr | BR Fernsehen
Ich pfeif' auf schöne Männer ♂♂, ♂♂♀
TV-Komödie (Deutschland 2001)
Linda (Jennifer Nitsch) ist eine erfolgreiche Art-Direktorin, doch nicht nur ihre Karriere, sondern auch die schlechten Erfahrungen mit Männern haben sie einsam werden lassen. Lindas schwuler Kollege Donald (Stefan Jürgens, l.) ist für sie die beste "Freundin", doch momentan braucht er selbst Hilfe. Er liebt den Agenturchef Peter König (Peter Sattmann, r.), doch Peter wagt es nicht, sich offen zu dieser Beziehung zu bekennen. Die Fortsetzung von Tina Grubes Bestseller MÄNNER SIND WIE SCHOKOLADE wurde von Helmut Metzger verfilmt.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 01.03.2026]

© Degeto/ARD/MDR/HR

Primetime
Freitag (28.02.2025) | 20:15 Uhr | RTL2
Ghostbusters
Fantasykomödie (USA 2016)
Um 2016 herum meldeten mehrere Mayor Labels, erstmalig queere Figuren in ihren Franchises unterzubringen bzw. unterbringen zu wollen (ein kleiner Unterschied). Leider hatte keiner den Arsch in der Hose, diese Figuren wirklich als queer sichtbar zu machen. Das schlimmste Beispiel dieser Pinkwashing-Aktionen ist GHOSTBUSTERS und in etwa genauso durchschaubar wie das postnatale Outing von Dumbledore durch die Harry-Potter-Autorin ohne Namen. Columbia Pictures hat pränatal geplärrt, dass GHOSTBUSTERS-Mastermind Jillian Holtzmann (gespielt von der lesbischen Schauspielerin Kate McKinnon) queer ist bzw. sein soll (ein kleiner Unterschied). Es gibt keine einzige Szene, die das belegt, aber vielleicht findet ihr etwas tief im Subtext vergraben. Das geht noch unter das Pseudo-Outing in POWER RANGERS (2017)*. QUEERfaktor.de: 0

© Sony Pictures

How to Dad | TV-Serie 2022 -- Schwul, LGBT, Fernsehen, Mediathek

Donnerstag (27.02.2025) | 21:40 Uhr | WTF:One
How to Dad ♂♂ R
Comedy-Serie (Deutschland 2022)
In der Ballettschule treffen sich Väter, die kaum unterschiedlicher sein könnten: der adonisgleiche Influencer Roman, der passionierte, schwule Stay-at-Home-Dad Berti (Patrick Güldenberg, r.), der maskuline Old-School-Typ Sami und der smarte CEO im Sabbatical Alexander (Vladimir Burlakov). Die vier vereint eines: Jedem geht die Muffe vor dem Vater-Kind-Tanz. One zeigt alle 5 Episoden hintereinander.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 27.02.2026]

© HR/Degeto

Tatort: Der doppelte Lott | Film 2005 -- Schwul, LGBT, Fernsehen, Mediathek

Primetime
Donnerstag (27.02.2025) | 20:15 Uhr | WDR Fernsehen
Tatort: Der doppelte Lott ♂♂
TV-Krimi (Deutschland 2005)
Tom Linden (Tim Fischer, im Bild) ist verzweifelt. Kurz vor seiner Premiere erfährt er von Kommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und seiner Assistentin Nadeshda Krusenstern (Friederike Kempter), dass sein Lebensgefährte ermordet wurde. Unweit einer Demonstration gegen den rechtsextremen Bürgermeister-Kandidaten Frieder Lott wurde dessen Doppelgänger hinterrücks erstochen. Als „Der wahre Lott“ war der Kabarettist Joachim Montell stadtbekannt – und tatsächlich sah er Lott zum Verwechseln ähnlich. Galt der Mordanschlag ihm oder dem für seine kernigen Sprüche bejubelten und angefeindeten Populisten?

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 27.03.2025]

© WDR

Philadelphia | Gay-Film 1993 -- Schwul, LGBT, Fernsehen, Stream, DVD

Mittwoch (26.02.2025) | 2:25 Uhr | Kabel 1
Philadelphia ♂♂ A H
Drama (USA 1993)
Der schwule Anwalt Andrew Beckett (Tom Hanks) hat Aids. Als er in seiner Kanzlei unter fadenscheinigen Gründen die Kündigung erhält, entschließt er sich, ermutigt durch seinen Lebensgefährten (Antonio Banderas) und seine Familie, für sein Recht zu kämpfen. Es gelingt ihm, den erfolgreichen Anwalt Joe Miller (Denzel Washington) für seinen Fall zu interessieren. Aus dem ungleichen Duo werden Freunde, deren Mut über die Vorurteile und Bestechlichkeit ihrer einflussreichen Gegner siegt.

© TriStar Pictures/ ZDF

Montag (24.02.2025) | 23:30 Uhr | WTF:One
The Whale ♂♂ R ♂♂♀
Drama (USA 2022)
Darren Aronofskys Drama begleitet Brendan Fraser, der für seine Rolle den Oskar gewann, als übergewichtigen und zurückgezogenen Englisch-Lehrer nach dem Tod seines Lebensgefährten Alan. Charlie hat nur noch einen Wunsch: In der Nähe seiner Tochter zu sein, die er einst zurückgelassen hatte. Die QUEERmdb-Leser:innen wählten THE WHALE auf Platz 8 der besten Gayfilme 2023. Die weiteren Platzierungen, die beliebteste Serie und den unbeliebtesten Film findest Du hier.

[Zum Artikel: DRAMAqueen USERaward 2023: Die besten LGBT-Filme des Jahres]

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 25.02.2025]

© A24/ Plaion Pictures

Tatort: Ätzend | TV-Film 2016 -- Schwul, Fernsehen, Mediathek, Stream

Primetime
Montag (24.02.2025) | 20:15 Uhr | BR Fernsehen
Tatort: Ätzend (♂♂)
TV-Krimi (Deutschland 2016)
Als erster TATORT-Kommissar wird Robert Karow (Mark Waschke) in dieser Episode als schwul geoutet, indem er einen Mann in einer Kneipe abschleppt. Wir sehen nichts, nur dass Karow hinterher eine "Zigarette danach" auf dem Balkon raucht. In späteren Folgen erfahren wir, dass er bi ist.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 25.02.2026]

© RBB

Land – Liebe – Luft: Coming-Out mit Eiscreme | TV-Film 2020 -- Schwul, LGBT, Fernsehen, Mediathek, Stream, Dokumentation

Primetime
Montag (24.02.2025) | 20:15 Uhr | SWR Fernsehen
Land – Liebe – Luft: Coming-Out mit Eiscreme ♂♂ CO
TV-Dokumentation (Deutschland 2020)
Für die Eltern brach eine kleine Welt zusammen, als sich ihr Sohn Andreas vor einigen Jahren als schwul outete. Wie sollte es mit dem Altschorrenhof in Mühlingen unweit des Bodensees weiter gehen? Andreas Deyer ist Landwirt in der fünften Geration, war damals noch verheiratet und lebte mit seiner Ehefrau auf dem Hof, den er mit seinen Eltern bewirtschaftet. Mittlerweile lebt Andreas’ Lebensgefährte Jens mit auf dem Hof und packt mit an. Auf ein Event freuen sich die beiden besonders: Das überregionale Treffen der "Gayfarmer" findet in diesem Jahr auf dem Deyerschen Hof statt. Aber es gibt auch neue Hürden. Um den Familienbetrieb am Leben zu erhalten, müssen sich die Deyers immer wieder neu erfinden. So stellen die Deyers in ihrem Milchviehbetrieb auch eigenes Speiseeis her – 80 verschiedene Sorten aus natürlichen Zutaten.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 24.02.2026]

© SWR

Männer sind wie Schokolade | TV-Film 1999 -- Schwul, LGBT, Fernsehen, Mediathek

Sonntag (23.02.2025) | 1:20 Uhr | BR Fernsehen
Männer sind wie Schokolade ♂♂
TV-Komödie (Deutschland 1999)
Die selbstbewusste Linda Lano liebt ihren Job als Artdirektorin bei der Werbeagentur König & König. Zu Männern hat sie ein gespaltenes Verhältnis, seit ihr Vater vor 15 Jahren ihre Mutter sitzen ließ. Derzeit einziger Mann in ihrem Leben ist ihr schwuler Kollege Donald (Stefan Jürgens), der für sie eine Art "beste Freundin" ist.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 22.02.2026]

© ARD Degeto Film

Irene Huss, Kripo Göteborg - Der tätowierte Torso | TV-Film 2007 -- Schwul, Fernsehen, Mediathek, Stream, LGBT

Sonntag (23.02.2025) | 0:50 Uhr | RBB Fernsehen
Irene Huss, Kripo Göteborg - Der tätowierte Torso ♂♂
TV-Krimi (Schweden 2007)
Eine Spaziergängerin findet am Fjordufer von Göteborg einen Plastiksack mit einem menschlichen Torso. Arme, Beine und Kopf wurden mit brachialer Gewalt abgetrennt, die inneren Organe hingegen mit chirurgischer Präzision entfernt. Eine fernöstlich erscheinende Tätowierung an der Schulter des Opfers ist die einzige Spur. Sie führt Kommissarin Irene Huss (Angela Kovács) nach Kopenhagen, wo zwei Jahre zuvor eine Prostituierte auf ähnliche Weise ermordet wurde.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 22.02.2026]

© Zodiak Rights/ Kanal 5/ ARD

Tatort: Tanzmariechen | TV-Film 2017 -- Schwul, Fernsehen, Mediathek, Stream

Sonntag (23.02.2025) | 23:59 Uhr | WDR Fernsehen
Tatort: Tanzmariechen (♂♂)
TV-Krimi (Deutschland 2017)
Die strenge Tanztrainerin des Karnevalsvereins De Jecke Aape wurde nur wenige Tage vor dem Start in die neue Karnevalssession ermordet. Bei ihren Ermittlungen finden die Kommissare Freddy Schenk und Max Ballauf schnell heraus, dass es im Verein zuletzt alles andere als heiter zuging. In dieser Episode wird ihr Assistent Tobias Reisser (Patrick Abozen, l.) als schwul geoutet, indem er seinen Freund David (David Mühlberger, r.) küsst.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 23.02.2026]

© WDR

Sonntag (23.02.2025) | 23:00 Uhr | SWR Fernsehen
Freier Fall ♂♂ CO ♂♂♀ H R
Liebesdrama (Deutschland 2013)
Karriereaussichten bei der Bereitschaftspolizei, Nachwuchs unterwegs, die Doppelhaushälfte von den Eltern vorfinanziert: Marcs Leben ist gut eingerichtet. Doch dann lernt er bei einer Fortbildung den Kollegen Kay (Max Riemelt) kennen. Beim gemeinsamen Lauftraining lernt Marc (Hanno Koffler) ein neues Gefühl von Leichtigkeit kennen – und wie es ist, einen Mann zu lieben. Hin- und hergerissen zwischen der ihm vertrauten Welt und dem Rausch der neuen Erfahrung gerät ihm sein Leben zusehends außer Kontrolle. Im freien Fall kann Marc es niemandem mehr recht machen. Am wenigsten sich selbst.

Aus Quoten-Sicht war die TV-Ausstrahlung ein Flop. Mit gerade einmal 31.000 Zuschauern erzielte SWR Fernsehen den niedrigsten Marktanteil in seinem Abend-Programm (1,5 %).

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 22.08.2025]

© Kurhaus Productions/ SWR/ Salzgeber

Primetime
Sonntag (23.02.2025) | 20:15 Uhr | Sat.1
Bohemian Rhapsody (♂♂) (♂♂♀) (A)
Biopic (USA/ Großbritannien 2018)
Das Biopic von Bryan Singer mit Rami Malek als queere Rockikone Freddie Mercury porträtiert Aufstieg und Fall der legendären Band Queen. Leider bedient Singer, selbst queer, alte Hollywood-Muster und betreibt Straightwashing der unangenehmsten Sorte. Liebe und Leidenschaft sind für den Protagonisten Tabu. Mercury hatte zahlreiche Liebhaber, im Film keinen einzigen.

© 20th Century Fox

Bridget Jones' Baby | Film 2016 -- Schwul, LGBT, Fernsehen, Stream, DVD, Queer Cinema

Primetime
Sonntag (23.02.2025) | 20:15 Uhr | RTL2
Bridget Jones' Baby (♂♂) (R)
Komödie (USA/ Frankreich/ Großbritannien 2016)
Der dritte BRIDGET JONES - Film ist ein wenig bemüht, aber queerpositiv. Während die Protagonistin schwanger ist und nicht weiß, ob Ex-Freund Mark Darcy (Colin Firth) oder Milliardär Jack Qwant (Patrick Dempsey) der Vater ist, will ihr bester schwuler Freund Tom (James Callis) ein Kind mit seinem Lebensgefährten Eduardo adoptieren. Außerdem geben sich Mark und Jack in einem Geburtsvorbereitungskurs als Paar aus. Und Bridgets konservative Mutter wird im Laufe des Films zu einer LGBT-Supporterin.

© StudioCanal

The Experiment | Film 2010 -- Schwul, Fernsehen, Stream, DVD, LGBT

Samstag (22.02.2025) | 22:10 Uhr | RTL2
The Experiment ♂♂
Psychothriller (USA 2010)
Im US-Remake des deutschen Thrillerdramas DAS EXPERIMENT (2001) nimmt Adrien Brody als arbeitsloser Altenpfleger Travis an einem wissenschaftlichen Gefängnis-Experiment teil, um Geld zu verdienen. Es gibt Gefangene und Wärter, aber keiner soll Gewalt anwenden. Doch die Lage eskaliert rasch ...

© Inferno Distribution

Teuflisch | Film 2000 -- Stream, DVD, Schwul, LGBT, Queer Cinema, Fernsehen

Freitag (21.02.2025) | 22:30 Uhr | Super RTL
Teuflisch ♂♂
Komödie (USA 2000)
Elliot Richards (Brendan Fraser, THE WHALE), ein tollpatschiger Supportmitarbeiter einer großen Softwarefirma, ist hoffnungslos in die schöne Alison (Frances O'Connor) verliebt, traut sich aber nicht, ihr seine Gefühle zu gestehen. In einer Bar trifft Elliot auf den Teufel (Elizabeth Hurley), der ihm im Austausch für seine Seele sieben Wünsche erfüllt. Unglücklicherweise räumt jeder seiner Wünsche dem Teufel einiges an Auslegungsspielraum ein. Als er sich wünscht, ein erfolgreicher, begabter Autor zu sein, fügt der Teufel dem ganzen noch einen Liebhaber hinzu und macht Elliot schwul.

© Twentieth Century Fox

Freitag (21.02.2025) | 14:00 Uhr | ARTE
Familienfest ♂♂ H
Drama (Deutschland 2015)
Konzertpianist Hannes Westhoff wird 70. Dies ist für seine zweite Ehefrau Anne der Anlass, die Familie endlich wieder in der Familienvilla zusammenzubringen. Eingeladen sind nicht nur Hannes‘ Söhne Max, Frederik (Barnaby Metschurat) und Gregor, sondern auch deren Mutter Renate (Hannelore Elsner) aus Paris. Es zeigt sich schnell, dass in dieser Familie kaum etwas im Reinen ist und alle unter der Tyrannei und dem Zynismus des Jubilars zu leiden hatten. Doch Anne versucht diesen Umstand durch fortgesetzte Herzlichkeit zu überdecken. Allerdings kann auch sie nicht verhindern, dass bereits beim Abendessen die Situation eskaliert, als das homophobe Familienoberhaupt Frederiks Freund Vincent (Daniel Kraus) durch eine hämische Bemerkung brüskiert.

[ARTE-Mediathek, verfügbar bis zum 13.03.2025]

© NFP/ ZDF/ ARTE

Donnerstag (20.02.2025) | 22:50 Uhr | VOX
Atomic Blonde ♀♀♂, ♀♀
Actionthriller (Deutschland/ Schweden/ USA 2017)
In ATOMIC BLONDE begegnen sich die beiden Agentinnen Charlize Theron und Sofia Boutella kurz vor dem Mauerfall in Berlin und landen schnell im Bett. Leider kämpfen sie auf verschiedenen Seiten, was beide in große Gefahr bringt.

© Focus Features

Mittwoch (19.02.2025) | 23:50 Uhr | sixx
Supergirl (♀♀)
Fantasy-Serie (USA 2015-2021)
In der Neuauflage der feministischen Fantasy-Serie SUPERGIRL rettet Supermans Cousine zusammen mit ihrer lesbischen Adoptivschwester Alex mal wieder die Welt (darunter geht ja bei Superheld:innen nichts). Sixx wiederholt die letzten beiden Episoden der fünften Staffel.

© Warner Bros. Television/ CBS/ The CW

Dienstag (18.02.2025) | 22:55 Uhr | MDR Fernsehen
Parallele Mütter ♀♀♂, ♀♀
Drama (Spanien/ Frankreich 2021)
Die erfolgreiche Fotografin Janis (Penélope Cruz) und die jugendliche Ana (Milena Smit), die sich ein Zimmer im Krankenhaus teilen, freunden sich miteinander an. Beide bringen ihr erstes Kind zur Welt. Es wird zur seelischen Zerreißprobe, als die Fotografin herausfindet, dass in der Klinik ihr Baby und das ihrer Freundin Ana vertauscht wurden.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 20.03.2025]

© StudioCanal

Sonntag (16.02.2025) | 22:25 Uhr | sixx
Der Hexenclub (t*) (♂♂♀) (CO)
Fantasy (USA/ Kanada 2020)
Im pinkgewashten Remake des Fantasyklassikers DER HEXENCLUB zaubern sich vier Teenagerinnen die (Männer-)Welt, wie sie ihnen gefällt. Unter ihnen Transmädchen Lourdes, die der Abwechslung wegen auch von einer trans Schauspielerin, Zoey Luna, verkörpert wird.

© Sony Pictures

Geheimring 99 | Film 1955 -- Stream, DVD, Queer Cinema, Schwul, LGBT

Freitag (14.02.2025) | 1:35 Uhr | BR Fernsehen
Geheimring 99 (♂♂) FSK 18
Krimi (USA 1955)
Eine Stadt befindet sich in der Hand eines Gangsters, der sich hinter dem Allerweltsnamen Mr. Brown verbirgt. Der Polizist Leonard Diamond ist seit Jahren davon besessen, diesen Mann zur Strecke zu bringen - ohne Erfolg. Jeder weiß, dass Brown der Boss eines straff organisierten Syndikats ist, doch Brown gibt sich keine Blöße.

GEHEIMRING 99 ist ein Spätwerk des Film noir und gilt als einer der besten Gangsterfilme. Regisseur Joseph H. Lewis und Drehbuchautor Philip Yordan rennen "permanent gegen den Hays Code und dessen Beschränkungen an", so Bruce Crowther (FILM NOIR. REFLECTIONS IN A DARK MIRROR*). Das Gangsterduo Fante und Mingo ist eindeutig schwul.

© Chandler Film/ BR

Donnerstag (13.02.2025) | 0:15 Uhr | WDR Fernsehen
Porträt einer jungen Frau in Flammen ♀♀ (♀♀♂)
Liebesdrama (USA 2019)
PORTRÄT EINER JUNGEN FRAU IN FLAMMEN erzählt die Geschichte einer Malerin Ende des 18. Jahrhunderts, die sich in die Frau verliebt, für die sie ein Hochzeitsporträt anfertigen soll. Mit einer Durchschnittsbewertung von 9.1 von maximal 10 Punkten landete das Liebesdrama auf Platz 1 der beliebtesten LGBT-Filme des Jahres und gewann den DRAMAqueen USERaward 2020. Im Alltime-Ranking liegt das lesbische Liebesdrama auf Platz 3 hinter der LGBT-Serie IT'S A SIN (2021) und der Historienkomödie THE FAVOURITE (2018).

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 13.03.2025]

© Alamode Film

Donnerstag (13.02.2025) | 22:50 Uhr | ATV 2 (Österreich)
Demolition - Lieben und Leben ♂♂ H
Tragikomoedie (USA 2015)
Nachdem seine Frau bei einem Verkehrsunfall gestorben ist, lernt Davis (Jake Gyllenhaal) den unangepassten, frühreifen Teenager Chris und seine Mutter Karen (Naomi Watts) kennen, die ihm dabei helfen, den verwirrenden Zustand fehlender Trauer zu verstehen. Chris treibt eine andere Frage um: Ist er vielleicht schwul?

© 20th Century Fox

Tatort: Im Netz der Lügen | TV-Film 2010 -- Lesbisch, LGBT, Fernsehen, Mediathek

Mittwoch (12.02.2025) | 22:00 Uhr | SWR Fernsehen
Tatort: Im Netz der Lügen ♀♀
TV-Krimi (Deutschland 2010)
Klara Blum (Eva Mattes, r.) und Kai Perlmann werden zu einem Leichenfund im Wald gerufen. Bei dem Toten handelt es sich um einen unbekannten Mann, der von einer Joggerin (Karin Giegerich) in Notwehr erschlagen wurde. Die Täterin, die als Richterin arbeitet, ist noch vor Ort und steht unter Schock. Sie gibt an, dass der Mann ihr aufgelauert habe und sie vergewaltigen wollte – alles spricht für den angegebenen Tathergang und einen Totschlag des Mannes in Notwehr. Erst als Klara Blum und Perlmann nähere Untersuchungen im Umfeld des Toten anstellen, finden sie heraus, dass dessen Privatleben und soziales Auftreten nicht gerade zu einem mutmaßlichen Vergewaltiger zu passen scheinen. Kannten sich Täterin und Opfer in Wahrheit schon vor dieser verhängnisvollen Begegnung im Wald?

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 14.08.2025]

© Das Erste/ SWR

DocuMe: Eine Insel in der Zeit | TV-Film 2025 -- Schwul, LGBT, Fernsehen, Mediathek

Montag (10.02.2025) | 22:25 Uhr | 3sat
DocuMe: Eine Insel in der Zeit ♂♂ T
TV-Dokumentation (Deutschland 2025)
Luis strandet in Memphis und kommt nur dank der Hilfe seiner langjährigen kubanischen Freunde Elisabeth und Mosito, beide Teil der queeren Community, durchs Leben. Er jobbt als Putzkraft und bereitet sich auf den großen Auftritt in einem Dragclub vor. Schon in Kuba hatte sich Luis die Figur der Valentina geschaffen, die er bei seinen Auftritten als Dragqueen verkörpert. Für ihn ist Drag eine Kunstform, mit der er anerkannt werden möchte. Doch als Drag fühlt er sich sogar in der LGBT-Community diskriminiert. Als Luis' Mutter von Valentina erfuhr, schmiss sie ihn zu Hause raus, mit den Worten, er sei nicht mehr ihr Sohn.

[3sat-Mediathek, verfügbar bis 01.02.2026]

© ZDF

Philomena | Film 2013 -- Schwul, LGBT, Fernsehen, Mediathek

Montag (10.02.2025) | 14:00 Uhr | ARTE
Philomena ♂♂
Drama (USA/ Frankreich/ Großbritannien 2013)
Als junge Frau bringt Philomena (Judi Dench) ihren Sohn in einem Nonnenkloster in Irland zur Welt. Anthony ist noch ein Kleinkind, als die Nonnen ihn gegen Philomenas Willen von einem Paar adoptieren lassen. 50 Jahre vergehen, in denen Philomena täglich an ihren Sohn denkt – bis sie sich dazu entscheidet, ihn aufzuspüren. Zur Seite steht ihr der zynische Journalist Martin (Steve Coogan), der gerade entlassen wurde und eine gute Story braucht. Gemeinsam beginnen sie eine Reise, die sie bis in die USA führt, und decken die Wahrheit über Philomenas Sohn und die schrecklichen Taten der Nonnen auf.

© Pathé/ arte

TV-Premiere zur Schlafenszeit
Sonntag (09.02.2025) | 3:15 Uhr | ZDF
Wo in Paris die Sonne aufgeht ♀♀♂, ♀♀
Liebesdrama (Frankreich 2021)
Émilie und ihr Mitbewohner Camille haben oft Sex, aber unterschiedliche Vorstellungen von ihrer Beziehung. Mit Nora beginnt Camille etwas Ernstes, doch Nora sucht die Nähe zu Amber. Amber ist ein Camgirl und der Grund für Noras Studienabbruch. Die beiden sehen sich ähnlich, weshalb Nora gemobbt wurde. Jedoch heilt ihr Kontakt zueinander Noras Wunden. Gleichzeitig wird es auch zwischen Émilie und Camille nochmals interessant.

In seinem hoffnungsvollen, erotischen Liebesdrama setzt sich der bekannte französische Regisseur Jacques Audiard ("EMILIA PÉREZ) mit dem modernen, digital geprägten Datingverhalten und Liebesleben von heute auseinander. An der Seite der bekannten Darstellerin Noémie Merlant (PORTRÄT EINER JUNGEN FRAU IN FLAMMEN, TÁR) sowie von Jehnny Beth (ANATOMIE EINES FALLS) und Makita Samba feierte die Schauspielerin Lucie Zhang ihr Kinodebüt.

[ZDF-Mediathek, verfügbar bis 12.03.2025]

© Neue Visionen Filmverleih/ ZDF

Sonntag (09.02.2025) | 12:25 Uhr | 3sat
Das Adlon. Eine Familiensaga (♀♀)
TV-Drama (Deutschland 2012)
Der Dreiteiler verknüpft ein knappes Jahrhundert Hotelgeschichte mit einer fiktiven Liebesgeschichte zwischen der US-amerikanischen Fotografin Undine (Christiane Paul) und der Mutter der Protagonistin, Alma (Anja Kling).

[3sat-Mediathek, verfügbar bis 09.02.2026]

© ZDF

Basic Instinct 2: Neues Spiel für Catherine Tramell | Film 2006 -- Stream, DVD, Mediathek, Fernsehen, Lesbisch, LGBT

Samstag (08.02.2025) | 22:00 Uhr | ZDFneo
Basic Instinct 2: Neues Spiel für Catherine Tramell ♀♀, ♀♀♂
Erotikthriller (Großbritannien/ Deutschland/ Spanien USA 2006)
Ein Sportwagen rast durch die nächtlichen Straßen von London. Die Fahrerin verliert die Kontrolle, der Wagen rast in die Themse, und der Beifahrer, ein Fußballprofi, ertrinkt in den Fluten. Die Fahrerin jedoch, die erfolgreiche Krimiautorin Catherine Tramell (Sharon Stone) kann sich mit letzter Kraft retten. Kurz darauf steht die Londoner Kripo auf ihrer Türschwelle, denn das Todesopfer hatte Barbiturate im Blut. Zufall oder ein mörderischer Plan?

[ZDF-Mediathek, verfügbar bis 10.03.2025]

© Constantin Film/ ZDF

Copykill | Film 1995 -- Schwul, LGBT, Stream, DVD, Fernsehen, Mediathek

Freitag (07.02.2025) | 22:35 Uhr | 3sat
Copykill (♂♂)
Thriller (USA 1995)
Nach einem perfiden Mordanschlag ist die als Profilerin arbeitende Psychologin Helen Hudson (Sigourney Weaver) derart traumatisiert, dass sie kaum noch ihre zur Festung ausgebaute Wohnung verlässt. Über ein Jahr nach dem Anschlag auf sie wird Helen von der Polizei um Hilfe bei der Aufklärung einer besonders brutalen Mordserie gebeten. Zunächst reagiert sie sehr abweisend auf die Anfrage. Doch dann beschäftigt sie sich mit dem Fall. Dabei kommt die Profilerin dem ominösen "Boston Strangler" auf die Spur. Dieser meldet sich kurz darauf mit einem makabren Video, das die nächste Tat ankündigt, höchstpersönlich bei ihr. Von nun an steckt Helen tiefer in diesem Fall, als ihr lieb ist.

QUEERfaktor.de: 1/10
Helens Babysitter Andy (John Rothman) hat einen ausgezeichneten Männergeschmack. SPOILERalarm: Das wird ihm in einer queeren Bar zum Verhängnis. Finger wegen von fremder Hände Alkohol! Andy wird nur als Aufhänger für den Dahmer-Mord ins Spiel gebracht. Aber gut. 1995.

[3sat-Mediathek, verfügbar bis 14.02.2025]

© Warner Bros./ ZDF

Primetime
Freitag (07.02.2025) | 20:15 Uhr | SuperRTL
Mamma Mia 2! Here we go again (♂♂)
Musicalkomödie (USA 2018)
Die Sonne geht auf über Kalokairi, der zauberhaftesten aller griechischen Inseln. Seit den Ereignissen von MAMMA MIA! sind einige Jahre vergangen, als Sophie feststellt, dass sie ein Baby erwartet. Sie vertraut sich den besten Freundinnen ihrer Mutter, Rosie und Tanya, an und gibt zu, dass sie sich der Verantwortung vielleicht nicht gewachsen fühlt. Die beiden erzählen Sophie, wie ihre Mutter Donna damals Sam, Harry und Bill unter der Sonne Griechenlands kennen und lieben lernte – und wie sie, schwanger und auf sich allein gestellt, ihr Leben selbst in die Hand nahm.

© Universal Pictures

TV-Premiere
Donnerstag (06.02.2025) | 0:45 Uhr | ZDF
L'Immensità - Meine fantastische Mutter t* (♀♀)
Dramedy (Italien/ Frankreich 2022)
Im Rom der 70er-Jahre sehnt sich die zwölfjährige Adri (Luana Giuliani) danach, ein Junge zu sein. Überzeugt davon, dass sie "falsch" geboren wurde, sucht sie sowohl spirituell als auch außerirdisch Beistand. Adris Verunsicherung wegen ihres Körpers und ihrer Identität wird durch die Schönheit ihrer Mutter Clara (Penélope Cruz) verstärkt. Dabei hat die gebürtige Spanierin angesichts von Heimweh sowie der Untreue ihres Ehemannes Felice selbst mit einer schwierigen psychischen Belastung zu kämpfen. Abseits ihrer Familie macht Adri erste Liebeserfahrungen mit dem Roma-Mädchen Sara (Penélope Nieto Conti), das sie beim heimlichen Besuch einer baufälligen Arbeitersiedlung kennenlernt. Dabei lebt Adri als Andrea erstmals ihren Traum aus, ein Junge zu sein.

© Prokino Filmverleih/ ZDF

Water Lilies - Der Liebe auf der Spur | Film 2007 -- lesbisch, deutsch, Stream, ganzer Film, Queer Cinema

Donnerstag (06.02.2025) | 0:15 Uhr | WDR Fernsehen
Water Lilies - Der Liebe auf der Spur ♀♀
Liebesdrama (Frankreich 2007)
Marie ist fasziniert von den grazilen Bewegungen der Synchronschwimmerinnen – oder vielleicht doch vor allen von der schönen Floriane, dem hinreißenden Star der Gruppe? Sie gilt unter den Jugendlichen als femme fatale, die jeden Jungen um ihren Finger wickeln kann. Dritte im Bund der erkundungsfreudigen Jugendlichen im zeitlos erscheinenden Vorstadtmilieu ist Maries beste Freundin Anne, die stets auf der Suche nach dem ersten Mal ist.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 07.03.2025]

© Cinemien/ WDR

TV-Premiere in der Primetime
Mittwoch (05.02.2025) | 20:15 Uhr | ARTE
Bis ans Ende der Nacht (♂♂)
Krimi (Deutschland 2023)
Der verdeckte Ermittler Robert Demant (Timocin Ziegler) soll in das Drogenmilieu von Frankfurt eintauchen, um den bekannten Dealer Victor Arth zu fassen. Um seine Tarnung nicht direkt auffliegen zu lassen und den ohnehin paranoiden Victor zu täuschen, muss er die Transfrau Leni Malinowski (Thea Ehre) dazu bringen, seine vorgespielte Partnerin zu werden. Dies stellt sich jedoch als komplizierter heraus als geplant, denn Leni und Robert verbindet eine gemeinsame Vergangenheit. Verstrickt in ungelösten Konflikten und paradoxen Liebesgefühlen droht die Mission der beiden aus dem Ruder zu laufen. Werden sie es schaffen, zusammen den berüchtigten Drogendealer zu fassen?

Der Großstadt-Krimi von Regisseur Christoph Hochhäusler feierte seine Premiere bei der Berlinale 2023 und wurde mit dem Silbernen Bären für die beste Nebendarstellerin ausgezeichnet. Diese Ehrung ging an die trans Schauspielerin Thea Ehre für ihre beeindruckende Leistung. Christoph Hochhäusler ist unter anderem bekannt für sein queeres Thrillerdrama FALSCHER BEKENNER (2005)*. Zudem erhielt er gemeinsam mit Dominik Graf und Christian Petzold für seinen Beitrag an der Trilogie DREILEBEN (2011)* einen Grimme-Preis.

[ARTE-Mediathek, verfügbar bis 05.05.2025]

© Grandfilm/ ARTE

Die Toten von Salzburg - Süßes Gift | TV-Film 2024 -- Schwul, LGBT, Stream, Mediathek, Fernsehen

Primetime
Mittwoch (05.02.2025) | 20:15 Uhr | ZDF
Die Toten von Salzburg - Süßes Gift (♂♂)
TV-Krimi (Österreich/ Deutschland 2024)
Blitzlichtgewitter im Salzburger Hotel Menuett. Der bayerische Energieminister Wittmann und die Salzburger Landtagspräsidentin verkünden bei einer Pressekonferenz die Energiewende: Biogas. Der umtriebige Unternehmer Nussbaumer soll diese mit seiner neuen Biogasanlage vorantreiben. Im Publikum: Hauptkommissar Mur, als verdeckter Personenschutz für Wittmann, Hofrat Seywald, ein alter Schulfreund Nussbaumers, und sein Ehemann Rene.

[Kostenloser Stream: ZDF-Mediathek, verfügbar bis 28.01.2026]

© ZDF/ Satel Film

Autumn in the City - Herbstzauber in New York | TV-Film 2022 -- Schwul, LGBT, Fernsehen, Mediathek

LGBT in der Primetime
Mittwoch (05.02.2025) | 20:15 Uhr | SuperRTL
Autumn in the City - Herbstzauber in New York ♂♂
Romantic Comedy (USA/ Kanada 2022)
Der US-Kabelsender Hallmark Channel ist vor allem für seine Feelgood-Schnulzen bekannt und hat seinen Ursprung in religiös-konservativer Fernsehunterhaltung. Dementsprechend wurde Diversität lange Zeit kleingeschrieben. 2019 sperrte der Sender einen Werbespot für das Online-Hochzeitsregister Zola.com wegen Beschwerden über zwei sich küssende Bräute. Dagegen wehrte sich die LGBT-Community und rief zum Boykott auf. Nach einem Wechsel in der Führungsetage versprach Hallmark, mit seinen heteronormativen Darstellungen zu brechen und hielt Wort. 2021 gab es im Serienfinale von GOOD WITCH (2015-2021) den ersten lesbischen Kuss in einer Originalproduktion. Ein Jahr später folgte in THE HOLIDAY SITTER der erste schwule Protagonist. In AUTUMN IN THE CITY geht es "nur" in einer Nebenhandlung um ein schwules Paar, das einen Coffee Shop betreibt.

© MarVista Entertainment/ Two 4 The Money Media/ Hallmark Channel

Dienstag (04.02.2025) | 23:59 Uhr | NDR Fernsehen
Rex Gildo - Der letzte Tanz ♂♂ H
Doku-Drama (Deutschland 2022)
Er sah blendend aus, konnte singen und tanzen, verkaufte 40 Millionen Schallplatten und wirkte in über 30 Filmen mit. Rex Gildo war ein deutscher Star. Doch dass er und sein Manager/Entdecker/Ziehvater Fred Miekley über Jahrzehnte ein Liebespaar waren, wussten nur engste Vertraute. Um Pressegerüchten über sein Schwulsein zuvorzukommen, heiratete Gildo sogar seine eigene Cousine. Nach Miekleys Tod bekam Gildos Karriere tiefe Risse, er wurde tablettensüchtig und hatte Alkoholprobleme. 1999 stürzte er aus dem Fenster seiner Münchner Wohnung, er wurde 63 Jahre alt.

Halb fiktional, halb dokumentarisch erzählt Rosa von Praunheim in seinem neuen Film Rex Gildos Leben als die tragische Geschichte eines Unterhaltungskünstler, der sich in der repressiven Öffentlichkeit der 1950er und 60er Jahre zu einem Doppelleben gezwungen glaubte und auch später nie den Ausbruch aus seinem Versteck wagte. In den Spielszenen sehen wir Newcomer Kilian Berger als jungen Rex Gildo, Kai Schumann in der Rolle als älteren Rex und Ben Becker als Fred Miekley. In den dokumentarischen Szenen erzählen u. a. Schlagerstar Gitte Hænning oder Cindy Berger von ihrer Zeit mit Rex Gildo. QUEERfaktor.de: 6/10

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 23.10.2025]

© MISSINGfilms/ Das Erste

TV-Premiere
Dienstag (04.02.2025) | 22:15 Uhr | Tele 5
Hellraiser - Das Schloss zur Hölle* (♂♂)
Horror (USA 2022)
In dieser Neuverfilmung des Horror-Klassikers kommt eine junge Frau in den Besitz eines uralten Puzzle-Würfels, nicht ahnend, dass er dazu dient, die Zenobiten zu rufen, eine Gruppe sadistischer, übernatürlicher Wesen aus einer anderen Dimension.

© 20th Century Studios/ Prime Video

Tatort: Borowski und das ewige Meer | TV-Film 2024 -- Lesbisch, LGBT, Fernsehen, Mediathek

Dienstag (04.02.2025) | 22:00 Uhr | NDR Fernsehen
Tatort: Borowski und das ewige Meer ♀♀, ♀♀♂
TV-Krimi (Deutschland 2024)
Als die Kieler Polizei die Leiche der 19-jährigen Clara Weidenfeld am Strand findet, geht sie von einer Beziehungstat aus. Es gibt genügend Indizien gegen Claras eifersüchtigen Freund Benno, der im Verhör mit Borowski und Sahin die Streitigkeiten mit seiner Freundin zugibt, das Tötungsdelikt aber bestreitet. Stattdessen erzählt er von Claras Faszination durch eine andere Frau, mit der Clara ihn betrogen haben soll. Als noch zwei weitere junge Frauenleichen am Strand gefunden werden, richten sich die Spuren und die Ermittlungen in eine andere Richtung. Es gibt seltsame Verbindungen zwischen den getöteten Frauen – unter anderem durch den gemeinsamen Kampf gegen ein größenwahnsinniges Bauprojekt, groteske Rituale vor ihrem Ableben und eine aufgeladene Verbindung zu jener Frau, die Benno für Claras Geliebte hielt. Könnte es sein, dass die Suizide verabredet wurden?

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 10.11.2025]

© NDR/Thorsten Jander

TV-Premiere
Montag (03.02.2025) | 23:59 Uhr | ZDF
LasVegas ♂♂
Liebesdrama (Deutschland 2023)
Tristan (Tim-Fabian Hoffmann) ist Modedesigner – abhängig von seinem Label-Partner und dem Geld seines Vaters. Als der mysteriöse Sunny (Daniel Roth) in sein Leben tritt, erfährt Tristan zum ersten Mal, wie die Freiheit riecht. Gemeinsam mit Sunny begibt er sich auf eine (alb-)traumhafte Reise, hin zu einem gut gehüteten Familiengeheimnis. Er muss lernen, die Hände, die ihn füttern, zu beißen, um der erdrückenden Abhängigkeit zu entkommen. Die Liebesbeziehung zu Sunny beflügelt Tristan, doch das Glück hält nicht lange. Tristan lernt bald die Dämonen kennen, mit denen Sunny zu kämpfen hat, und wird in dessen gefährliche Machenschaften hineingezogen. Die gewonnene Freiheit wird zu einem neuen Gefängnis für Tristan. Am Ende steht die Frage, welchen Preis der gemeinsame Traum von einem freien Leben im titelgebenden Las Vegas wirklich hat.

[ZDF-Mediathek, verfügbar bis 02.08.2025]

© Farbfilm-Verleih/ ZDF

Das Tal der geheimen Gräber | Film 2020 -- Stream, Mediathek, DVD, Fernsehen, Schwul, LGBT

Sonntag (02.02.2025) | 0:30 Uhr | ZDFneo
Das Tal der geheimen Gräber ♂♂ CO H
Krimi (Spanien 2020)
Ein letztes Mal reist die junge Kommissarin Amaia Salazar in das geheimnisvolle Tal in Nordspanien, um den Fall eines im Schlaf erstickten Babys zu lösen – und sich erneut der Vergangenheit in ihrer Heimat zu stellen. Doch der vermeintlich schnell abgeschlossene Fall täuscht. Denn bei weiteren Ermittlungen stößt Amaia auf weitere Kindstode und auf eine sektenähnliche Kommune.

QUEERfaktor.de: 0,5/10
In allen drei Teilen der Baztan-Trilogie spielt Carlos "Nene" Librado den schwulen Polizisten Jonan Etxaide, dessen Queerness aber in Teil 1 und 2 nicht thematisiert wird. Im dritten Teil wird Jonan ermordet, worauf sich sein Ehemann Marc (Carlos Serrano-Clark) bei der Protagonistin meldet. Sie ist überrascht. Marc sagt, sein Mann hätte Privates privat gehalten.

[ZDF-Mediathek, verfügbar bis 19.02.2025]

© OneGate Media

(T)raumschiff Surprise - Periode 1 | Gay-Film 2004 -- Stream, DVD, Schwul, LGBT, Queer Cinema

Samstag (01.02.2025) | 22:30 Uhr | Sat 1
(T)raumschiff Surprise - Periode 1 ♂♂
Komödie (Deutschland 2004)
Die Besatzung des (T)Raumschiff Surprise muss auf einer Zeitreise die Besiedlung des Mars rückgängig machen, um die Erdbewohner zu retten. Die Crew hat allerdings eine sehr viel dringendere Mission: Sie steckt mitten in der Vorbereitung ihrer Tanznummer für die „Miss Waikiki Wahl“. Und nimmt deshalb nur sehr widerwillig ein Taxi zur Erde.

© Constantin Film/ Warner Bros.

Wunschkinder und andere Zufälle | Film 2003 -- Stream, Mediathek, Fernsehen, Lesbisch, LGBT

Samstag (01.02.2025) | 12:30 Uhr | SWR Fernsehen
Wunschkinder und andere Zufälle ♀♀
TV-Komödie (Deutschland 2003)
Die kinderlosen Schwestern Regina, Anja und Susanne sind empört: Ihre wohlhabende Mutter will unbedingt Oma werden und stellt ihre schmucke Villa als Belohnung in Aussicht für diejenige der drei Töchter, die sie als Erste mit einem Enkelkind beglückt. Dabei hat Anja (Tina Ruland, l.) ganz andere Pläne: Sie wird mit ihrer großen Liebe Karin (Gesine Cukrowski, r.) nach Brasilien auswandern.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 01.02.2026]

© ARD Degeto/ Das Erste

TV-Premiere
Donnerstag (30.01.2025) | 0:45 Uhr | ZDF
Femme ♂♂ H T
Thriller (Großbritannien 2023)
Der Dragkünstler Jules wird Opfer einer homophoben Attacke des insgeheim schwulen Preston. Als Jules Preston unerkannt wieder begegnet, beginnt er ihn zu daten. Sein Ziel: Er will ihn outen. Um ein verstecktes Homevideo aufzunehmen, geht Jules ein hohes Risiko ein. Als sich Preston unerwartet in ihn verliebt, geraten auch Jules' Rachegefühle ins Wanken. Zwischen Vergebung und Vergeltung entscheidet sich Jules verhängnisvoll für eine Flucht nach vorne.

Das mit einer Erotikthriller-Spannung aufgezogene, queere Love-and-Revenge-Drama FEMME erntete nach seiner Premiere bei der Berlinale weltweit Aufmerksamkeit bei Festivals und Preisverleihungen, wobei besonders die schauspielerischen Leistungen von Nathan Stewart-Jarrett und dem aufstrebenden Hollywoodstar George MacKay honoriert wurden, die unter anderem eine gemeinsame Auszeichnung bei den British Independent Film Awards 2023 erhielten.

Eine Besonderheit des Films stellt die schonungslos ambivalente Zeichnung der beiden Hauptfiguren dar, die von Täuschung und Selbsttäuschung geprägt ist. Gerade bei ihrem schwulen Protagonisten Jules wollte das queere Regieduo Sam H. Freeman und Ng Choon Ping hierbei auch bewusst mit Klischees brechen. FEMME basiert lose auf dem gleichnamigen, preisgekrönten Kurzfilm von Freeman und Ping, der mit Paapa Essiedu und Harris Dickinson bereits namhaft besetzt war.

[ZDF-Mediathek, verfügbar bis 02.03.2025]

© BBC Film/ ZDF/ Rory Murphy

Verflucht | Film 2005 -- Stream, DVD, Schwul, LGBT, Fernsehen

Mittwoch (29.01.2025) | 22:05 Uhr | Tele 5
Verflucht (♂♂) (H)
Horror (USA 2005)
Ein Autounfall verändert alles: Beim Versuch einer Verletzten zu helfen, werden Ellie (Christina Ricci) und ihr Bruder Jimmy (Jesse Eisenberg) von einem Werwolf attackiert. Ellie und Jimmy überstehen den Angriff leicht verletzt. Doch danach erleben sie seltsame Veränderungen. Auch Ellies Freund Jake (Joshua Jackson) verhält sich merkwürdig. Verwandeln sie sich in Werwölfe? VERFLUCHT widmet sich auch dem Thema der internalisierten Homophobie in einer Nebenhandlung.

© Buena Vista/ Tele 5

Akte X - Jenseits der Wahrheit | Film 2008 -- Stream, DVD, Schwul, LGBT, Fernsehen

Montag (27.01.2025) | 22:25 Uhr | Pro7Maxx
Akte X - Jenseits der Wahrheit ♂♂
Thriller (USA/ Kanada 2008)
Die beiden Agents Fox Mulder und Dana Scully gehen eigene Wege. Längst arbeiten sie nicht mehr bei der Abteilung für paranormale Fälle, denn das FBI hat das umstrittene Ressort geschlossen. Als aber in den verschneiten Hügeln von Virginia die bizarren Überreste einer Gruppe Frauen gefunden wird, ist die Polizei ratlos.

QUEERfaktor.de: 1/10
Bam! Nach 202 Episoden ohne einen relevanten queeren Chararakter traut sich Chris Carter endlich aus dem Schrank. In einer Szene (von wenigen Sekunden) der satirischen Folge "X-Cops" (7. Staffel) gab es bereits ein schwules Paar. Die hysterische Queen und ihr Lover konnten stereotyper kaum sein und dienten einzig der allgemeinen Belustigung. Im zweiten Kinofilm ist die schwule Figur so relevant, dass wir einen

SPOILERalarm
ausrufen müssen. Callum Keith Rennie sammelt als Janke Dacyshyn Organe, Körper, Menschen für seinen totkranken Ehemann Franz Tomczeszyn ein. Romantik unter Geisteskranken.

© Twentieth Century Fox

Tatort: Das fleißige Lieschen | TV-Film 2020 -- Schwul, LGBT, Fernsehen, Mediathek

Montag (27.01.2025) | 22:00 Uhr | RBB Fernsehen
Tatort: Das fleißige Lieschen (♂♂)
TV-Krimi (Deutschland 2020)
Der erste Fall der neuen Saarbrücker Kommissare Vladimir Burlakov und Daniel Sträßer führt mitten in das Geflecht einer völlig verfeindeten Industriellenfamilie, in der jeder jeden hasst. Ermordet wurde der jüngere zweier Brüder, der das Familienunternehmen übernehmen sollte. Der ältere Bruder Konrad (Moritz Führmann) ist heimlich schwul. Schnell wird klar, dass die Hintergründe, die zum Mord führten, weit in die Vergangenheit zurückreichen.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 26.01.2026]

© Das Erste/ SR

Sonntag (26.01.2025) | 22:05 Uhr | Sat 1
Der Schuh des Manitu (♂♂)
Komödie (Deutschland 2001)
Die Parodie auf heteronormative Italo-Western der 1960er und 1970er Jahre spaltet die queere Nation. Ist die Ansammlung schwuler Stereotype in der Figur Winnetouch (Michael Bully Herbig) komisch oder homophob?

[Trailer auf unserem YouTube-Kanal]

© Constantin Film

Mittwoch (22.01.2025) | 22:25 Uhr | 3sat
Schwesterlein ♂♂
Drama (Deutschland/ Schweiz 2020)
Lisa (Nina Hoss), eine einst brillante Theaterautorin aus Berlin, lebt mit ihrer Familie in der Schweiz. Mit dem Herzen ist sie in Berlin geblieben, wo ihr schwuler Zwillingsbruder Sven (Lars Eidinger) lebt. Seit Sven an einer aggressiven Leukämie erkrankt ist, ist die Beziehung zwischen den Zwillingen noch enger geworden. Lisa will diesen Schicksalsschlag von Svens Erkrankung nicht hinnehmen. Sie setzt alles in Bewegung, um Sven wieder auf die Bühne zu bringen, und setzt sogar ihre Ehe aufs Spiel. Ihre Mutter, ebenfalls Schauspielerin, erweist sich als unzuverlässig und ist nicht in der Lage, sich um ihren Sohn zu kümmern. Da sein Zustand sich verschlechtert, holt Lisa ihren Bruder zu sich in die Schweiz. Dort sollen neue Behandlungsmethoden und frische Bergluft helfen. QUEERfaktor.de: 2/10

[3sat-Mediathek, verfügbar bis 22.02.2025]

© Weltkino Filmverleih

Tödliches Schweigen | TV-Film 1996 -- Schwul, LGBT, Fernsehen, Mediathek

Montag (13.01.2025) | 1:40 Uhr | MDR Fernsehen
Tödliches Schweigen ♂♂, ♂♂♀
TV-Drama (Deutschland 1996)
Mitte der Achtzigerjahre verließ Christian (Ulrich Mühe, im Bild) das Dorf. Er verschwand bei Nacht und Nebel, seine Familie und die Eltern im Ungewissen zurücklassend. Später kamen einige Karten aus Österreich und Berlin-West. Christian lebte also und es ging ihm gut. Mehr war diesen Lebenszeichen nicht zu entnehmen. Jahre später tauchte Christian zum 60. Geburtstags seines Vaters wieder auf. Doch die Unfähigkeit, miteinander zu reden, wird zum Ausgangspunkt für eine Familientragödie.

© MDR

Der große Rudolph | Film 2018 -- Schwul, LGBT, Fernsehen, Mediathek

Montag (13.01.2025) | 22:45 Uhr | BR Fernsehen
Der große Rudolph ♂♂
TV-Dramedy (Deutschland 2018)
Im München der 1980er-Jahre ist Rudolph Moshammer der prominenteste Modemacher. Das reicht aber seinen stillen Teilhabern und Finanziers nicht mehr aus. Sie wollen, dass der Laden in der Maximilianstraße auch den Hoch- und Geldadel, die Reichsten der Reichen als Kunden gewinnt. Deshalb sucht Rudolph Moshammer - zum Entsetzen seiner Mutter Else - für den Verkauf eine junge, verführerische Frau. Er findet die auf den ersten Blick nicht besonders auffallende und ungeschickte Evi, eine junge Fußpflegerin aus Augsburg. Aus ihr, so erklärt Rudolph, werde er eine aufregende Frau machen. Eine erfundene Geschichte, die von Schönheit, Geld und Glamour handelt, aber auch von der Freundschaft zweier Außenseiter und Einzelgänger im leuchtenden, glamourösen München des Jahres 1983.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 14.01.2026]

© ARD Degeto/ BR

Burlesque | Film 2010 -- Stream, DVD, Schwul, LGBT, Fernsehen

Primetime
Sonntag (12.01.2025) | 20:15 Uhr | sixx
Burlesque ♂♂
Revue-Drama (USA 2010)
Christina Aguilera neben Oscar-Preisträgerin Cher in ihrem Kinodebut: Um ihren Traum als Sängerin zu verwirklichen, zieht Ali nach L.A. Dort jobbt sie als Kellnerin in der Burlesque Lounge, deren Besitzerin Tess der Star ihrer eigenen Show ist. Die verführerischen Kostüme und Choreografien faszinieren Ali. Mit Unterstützung des schwulen Managers Sean (Stanley Tucci) und eines Transvestiten schafft Ali selbst den Sprung von der Bar auf die Bühne.

© Sony Pictures

Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse | Film 2022 -- Schwul, LGBT, Queer Cinema, Fernsehen

Samstag (11.01.2025) | 22:25 Uhr | Sat.1
Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse (♂♂)
Fantasy (USA/ Großbritannien 2022)
JKR setzte sich einst, während einer furchtbar langen Seance auf dem Gäste-WC im Westflügel, den Flo in den Kopf, das heteronormative Harry-Potter-Universum pink anzustreichen. Gegen Schwule hat sie ja nichts, ihre besten Freunde sind schwul, ihr Nageldesigner dito. Dumbledore ist jetzt also schwul - in ihrer Deutung im Nachhinein.

Genau wie dieser retrograde Funfact auf ihre eigene Fanfiction draufgeklatscht wurde, geht auch der Film mit diesem durchsichtigen Manöver um. Es fallen drei Sätze, die jene verflossene Liebe zwischen Dumbledore und Grindelwald thematisieren. Und es gibt einen Kampf, wo beide ein klein bisschen touchy werden und verliebt glotzen. So romantisch wie ein Hackbraten in der Biotonne. Sowieso sehen beide so aus, als würden sie zum Küssen in den Keller gehen. QUEERfaktor.de: 0.5/10

Aus diesem Grund blieben die 3 Mio. Zuschauer von PHANTASTISCHE TIERWESEN: DUMBLEDORES GEHEIMNISSE bei unseren LGBT Kinocharts 2022 unberücksichtigt.

[Zum Artikel: Queer Cinema Kinocharts 2022: Die erfolgreichsten LGBT-Filme des Jahres]

© Warner Bros.

Samstag (11.01.2025) | 6:10 Uhr | ARTE
Whitney - Can I Be Me? (♀♀) (♀♀♂) (H)
Dokumentation (Großbritannien/ USA 2017)
In der Dokumentation WHITNEY: CAN I BE ME? erzählen Wegbegleiter wie ihre Geliebte Robyn Crawford, Plattenmanager, Musiker und Bodyguards sowie Familienangehörige die Geschichte von Whitney Houston und geben Einblicke in ein zerrüttetes Leben, das auf einer Lüge basierte: Der Lüge vom Hetero-Superstar, der es aus dem Ghetto geschafft hat. Das 2022 veröffentlichte Biopic WHITNEY HOUSTON: I WANNA DANCE WITH SOMEBODY setzt sich ebenfalls mit Houstons Bisexualität auseinander, lief aber bislang nur im Pay-TV von Sky.

[ARTE-Mediathek, verfügbar bis 31.03.2025]

© StudioCanal

Supermarkt | Film 1974 -- Schwul, LGBT, Queer Cinema, Fernsehen, Mediathek

Freitag (10.01.2025) | 23:25 Uhr | BR Fernsehen
Supermarkt ♂♂ P
Kriminaldrama (Deutschland 1974)
Der 18-jährige Willi schlägt sich auf dem Hamburger Kiez mit kleinen Gaunereien durchs Leben. Nach einer Verhaftung flieht er aus dem Polizeigewahrsam und begegnet einer Reihe von Menschen, die zunächst wie Retter aus seiner misslichen Lage erscheinen, sich aber schon bald als selbstgefällige Ausbeuter des orientierungslosen jungen Mannes erweisen. Zunächst gerät Willi in die Fänge eines Zuhälters, der ihn auf den Schwulenstrich schickt. Ein Journalist, der ihn zu hoffnungslosen Resozialisierungsprojekten heranzieht, will damit vor allem sein eigenes, frustrierendes Leben aufwerten. Als Willi sich in ein Mädchen verliebt, dem es scheinbar noch dreckiger geht als ihm selbst, macht er es sich zum Ziel, sie zu "retten". Mit allen Mitteln. Doch es dauert nicht lange, bis ihn seine Vergangenheit einholt. QUEERfaktor: 2/10

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 11.04.2025]

© Filmgalerie 451/ NDR

Ambulance | Film 2022 -- Schwul, LGBT, Queer Cinema, Deutsch

Freitag (10.01.2025) | 23:25 Uhr | ProSieben
Ambulance (♂♂)
Actionfilm (USA/ Japan 2022)
Klassischer Fall von Pinkwashing. Der schwule FBI-Agent Anson Clark (Keir O'Donnell) wird nach einer Stunde eingeführt und sofort geoutet - er sitzt in einer Paartherapie mit seinem Mann ohne Namen, Schatz. Danach ist er einfach der einzige ohne Toxische-Männlichkeits-Syndrom. Schatz wird nicht mehr gebraucht. Die einzig relevante Beziehung (Jake Gyllenhaal und Eiza González) von AMBULANCE ist hetero. Und die kriegt man immer wieder aufs Marmeladenbrot geschmiert. QUEERfaktor.de: 0.5/10

© Universal Pictures

Montag (06.01.2025) | 23:15 Uhr | SRF2 (Schweiz)
Sieben verdammt lange Tage (♀♀) (♀♀♂)
Dramedy (USA 2014)
Vier erwachsene Geschwister treffen sich im Elternhaus wieder, um ihren Vater zu begraben. Jedes ist im eigenen Leben mehr oder minder gescheitert, und jetzt müssen sie eine ganze Woche unter einem Dach ertragen in Gesellschaft ihrer gluckenhaften Mutter, etlicher Ehe-, Ex- und Wunschpartner. Niemand kann sich hier verstecken im Gegenteil: Es ist Zeit, die Vergangenheit und die problematischen Verwandtschaftsbeziehungen aufzuarbeiten.

© Warner Bros

Donnerstag (09.01.2025) | 0:30 Uhr (3 Folgen) | ZDF
Montag (06.01.2025) | 1:45 Uhr (2 Folgen) | ZDF
Sonntag (05.01.2025) | 0:35 Uhr (3 Folgen) | ZDF
Modus - Der Mörder in uns ♂♂ R ♀♀ H
Krimi-Serie (Schweden 2015)
In MODUS – DER MÖRDER IN UNS verfolgen eine Psychologie-Professorin und ein Kriminalbeamter einen amerikanischen Auftragskiller, der in Stockholm Jagd auf Schwule und Lesben macht. Das ZDF wiederholt in dieser Woche die komplette erste Staffel.

[ZDF-Mediathek, verfügbar bis 28.02.2025]

© Twentieth Century Fox/ RTL

LGBT in der Primetime
Samstag (04.01.2025) | 20:15 Uhr | BR Fernsehen
Dampfnudelblues ♂♂
Komödie (Deutschland 2013)
"Stirb, du Sau!" hat jemand mit roter Farbe ans Eigenheim des schwulen Realschulrektors Höpfl geschmiert und kurz darauf liegt dieser auch noch tot auf den Gleisen. Selbstmord? Mord? QUEERfaktor.de:2/10

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 27.07.2025]

© Constantin Film

Free-TV-Premiere
Freitag (03.01.2025) | 22:25 Uhr | 3SAT
Benedetta ♀♀
Biopic (Frankreich/ Belgien/ Niederlande 2021)
Paul Verhoeven erzählt in seiner historischen Romanverfilmung BENEDETTA die Geschichte einer lesbischen Nonne im Italien des 17. Jahrhunderts, die sich in eine Ordensschwester verliebt und mit ihr die Lust an der Sünde entdeckt. Die QUEERmdb-Leser wählten BENDEDETTA auf Platz 5 der besten Lesbenfilme 2022. Die weiteren Platzierungen, den schlechtesten lesbischen Film und die beliebteste LGBT-Serie des Jahres findest Du hier. QUEERfaktor.de: 6/10

[Zum Artikel: DRAMAqueen USERaward 2022: Die besten schwul-lesbischen Filme des Jahres]

© Capelight Pictures

LGBT in der Primetime
Freitag (03.01.2025) | 20:15 Uhr | 3SAT
La belle saison - Eine Sommerliebe ♀♀ H ♀♀♂
Liebesdrama (Frankreich/ Belgien 2015)
Im Frankreich der 1970er Jahre zieht die 23-jährige Delphine (Izïa Higelin) vom Bauernhof ihrer Eltern nach Paris, um Engstirnigkeit und ländlichen Moralvorstellungen zu entkommen. Dort lernt sie die extrovertierte Carole (Cécile de France) kennen, mit der sie sich gemeinsam in der Frauenrechtsbewegung engagiert und sich sogleich unsterblich in sie verliebt. Es dauert nicht lange, bis auch Carole, die noch nie mit einer Frau zusammen war, ihre Gefühle für Delphine entdeckt. Bei der QUEERmdb-Leserwahl zum besten LGBT-Film 2016 landete LA BELLE SAISON mit einer hervorragenden Durchschnittsbewertung von 7,6/10 auf Platz 12. Den DRAMAqueen-Gewinnerfilm und das weitere Ranking findest Du hier.

[3sat-Mediathek, verfügbar bis 02.02.2025]

© Alamode Film

Glückskind | Film 2022 -- Schwul, LGBT, Fernsehen, Mediathek

Donnerstag (02.01.2025) | 22:40 Uhr | HR Fernsehen
Glückskind – Der schwule Filmemacher Rosa von Praunheim ist 80 ♂♂
TV-Dokumentation (Deutschland 2022)
NICHT DER HOMOSEXUELLE IST PERVERS, SONDERN DIE SITUATION, IN DER ER LEBT, mit diesem Filmtitel provozierte Rosa von Praunheim im Jahre 1971 die spießige, homophobe Mehrheitsgesellschaft. Indem er einige prominente Schwule und Lesben zwangsoutete, machte er sich in der eigenen Community viele Feinde. Weggefährt:innen wie der Zeichner Ralf König, die Produzentin Regina Ziegler und der New Yorker Publizist Brandon Judell würdigen den Künstler, der sich selbst als GLÜCKSKIND sieht.

[ARD-Mediathek, verfügbar bis 02.01.2026]

© HR/ arte

Free-TV-Premiere
Mittwoch (01.01.2025) | 23:55 Uhr | RTL2
X* (♀♀) (♀♀♂)
Horror (USA 2022)
Texas 1979. Eine Gruppe junger Filmemacher macht sich auf den Weg zu einer abgeschiedenen Farm mitten im Nirgendwo, um dort endlich den Film zu drehen, der ihnen zum Durchbruch verhelfen soll. Doch als die zurückgezogen lebenden Farmbesitzer dem Treiben ihrer Gäste auf die Spur kommen, gerät der kreative Trip zum Kampf auf Leben und Tod.

Next Level Narzissmus: Die alte Pearl, gespielt von Mia Goth, ist ganz offensichtlich bi und besonders von Maxine, gespielt von Mia Goth, angetan. QUEERfaktor.de: 0.5/10

[Stream/ DVD/ Blu-Ray kaufen]*

© Capelight Pictures

LEAVE YOUR COMMENT

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..