L'IMMENSITÀ - MEINE FANTASTISCHE MUTTER ist ein Familiendrama, das im Rom der 1970er Jahre spielt. Adriana ist 12 Jahre alt, ein Tomboy und stellt sich Fremden gegenüber als Junge, als Andrea, vor. Ein Mädchen aus der Nachbarschaft hat es ihm angetan.
Als Maura, die ihr Leben ursprünglich als Mort, geführt hat, sich ihrer Familie neu vorstellt, kommen die Geheimnisse aller Familienmitglieder ans Licht. Ihre Kinder – die ruhelose Ali, der Musikproduzent Josh und die bisexuelle Sarah – treiben alle in unterschiedliche Richtungen, bis ihnen allmählich bewusst wird, wer sie künftig sein wollen.
Im Queer-Lion-Gewinnerfilm AUS MEINER HAUT versuchen Leyla und Tristan ihre Beziehung aufzupeppen, indem sie mit anderen Männern und Frauen die Körper tauschen und sich so wieder neu begegnen. Oder verlieren?
Die Queere Medien Datenbank, QUEERmdb, ist zehn Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass wollen wir die vergangene Dekade Revue passieren lassen und euch unsere zehn LGBT-Lieblingsfilme der letzten zehn Jahre vorstellen.
Florian David Fitz spielt in der Dramedy OSKARS KLEID einen Teilzeit-Vater, dessen Stelle unerwartet ein Vollzeit-Upgrade erhält. Als er die Kinder abholen will, steckt sein Sohn in einem Kleid. Natürlich muss er da raus!
Im brasilianischen Queerdrama MY PRIVATE DESERT verliebt sich der toxisch-männliche Polizist Daniel online in die schöne Sara. Doch Sara ist in Wirklichkeit ein Mann. Ihre erste Begegnung in der Realität verläuft ganz anders, als beide sich es vorgestellt haben.
Die Transgender-Dokumentation ANIMA - DIE KLEIDER MEINES VATERS erzählt die wahre Familiengeschichte der Filmemacherin Uli Decker, die nach dem Tod ihres Vaters eine Kiste mit Kleidern erbt und so einem Geheimnis auf die Spur kommt ...
Erwartungsgemäß ist die Anzahl der Kinobesucher im Deutschland des zweiten Corona-Jahres weiterhin niedrig, aber höher als 2020. Anlass genug das Abschneiden von Filmen mit schwulen, lesbischen, bisexuellen, trans* und queeren Figuren an der Kinokasse zu analysieren.
An der Schwelle zum Erwachsenwerden und trans* – ZUHURS TÖCHTER begleitet zwei syrische Schwestern in der neuen Heimat Deutschland und auf ihrem Weg der Transition.