1. Home
  2. Tag "Gay Pride"

Bros (2022)

Johannes Jarchow
0
BROS ist die erste schwule RomCom eines großen Hollywoodstudios und durchweg mit LGBTIQ-Schauspieler:innen besetzt. Das angehende Paar, um das sich alles dreht, sind der Co-Autor und Comedian Billy Eichner und Kanada-Import Luke Macfarlane, der in BROTHERS & SISTERS (2006-2011) Hauptfigur Kevin geheiratet hat.
Im Stillen laut | Film 2019 — online sehen
7.7

Im Stillen laut (2019)

Das Ende des Schweigens (2020)

Johannes Jarchow
0
In Frankfurt am Main führten zu Beginn der 1950er Jahre Staatsanwälte und Polizei einen erbitterten Kampf gegen schwule Männer – mit Gesetzen aus der Nazi-Zeit. Anhand von Spielszenen und Interviews mit seinerzeit Verfolgten und Historikern erzählt DAS ENDE DES SCHWEIGENS von einem politischen Kampf, der erst 45 Jahre später zu Ende ging.

Das Blau des Kaftans (2022)

DRAMAqueen USERaward 2021 – Nominieren, abstimmen und DVD gewinnen

Johannes Jarchow
0
Queer zu leben und zu lieben ist weiterhin ein marginalisertes Randthema im deutschen Fernsehen, was besonders bei ARD, ZDF und den Dritten ärgerlich ist. Denn schließlich finanzieren auch schwule, lesbische, bisexuelle, transidente und intersexuelle Zuschauer das aufgeblähte Staatsfernsehen mit seinen unzähligen Sendern, YouTube-Kanälen und Mediatheken.
Toro | Gayfilm 2015
6.2

Toro (2015)

Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt (1971)

Johannes Jarchow
0
NICHT DER HOMOSEXUELLE IST PERVERS, SONDERN DIE SITUATION, IN DER ER LEBT ist ein umstrittenes Camp-Drama von Rosa von Praunheim und Dokument der homophoben, westdeutschen TV-Landschaft der 1970er. Provinzler Daniel kommt nach Berlin und stürzt sich in die Schwulenszene der Großstadt. Er findet seine große Liebe, fühlt sich aber schon bald von ihr eingeengt.
Benjamin | Gayfilm 2018 — online sehen (deutsch)
7.2

Benjamin (2018)

RBB QUEER: Neue LGBT-Filme ab 24. Juni 2021

Johannes Jarchow
0
In den westlichen Medien sind schwul-lesbisch-trans*geniale Themen gerade wieder schwer en vogue - wie jedes Jahr im Juni/Juli. So geht auch Deutschlands erste Queerfilmereihe nicht zufällig am 24. Juni in die vierte Runde. Zum Auftakt zeigt der RBB die französische Sportkomödie DIE GLITZERNDEN GARNELEN mit deutschen Untertiteln als Free-TV-Premiere. Doch wie queer ist der Berliner […]

Like You Mean It (2015)

Blau ist eine warme Farbe (2013)

Johannes Jarchow
1
Im lesbischen Liebesdrama BLAU IST EINE WARME FARBE gerät die 15jährige Adèle in einen immer tiefer gehenden Strudel aus Gedanken und Empfindungen, als sie die lesbische Kunststudentin Emma kennenlernt. Für ihren Verehrer Thomas hat sie nie so empfunden. Doch als die Liebesgeschichte ihren Lauf nimmt, beginnen auch die befürchteten Konflikte.
Lieb mich! | Film 2000 — online sehen (deutsch)
5.9

Lieb mich! (2000)