LOVING HIGHSMITH ist eine Dokumentation der Schweizer Filmemacherin Eva Vitija über die lesbische Kultautorin Patricia Highsmith (Carol) und lässt ihre Lebensgefährtinnen zu Wort kommen.
Der palästinensische Student Nimr verliebt sich in einen israelischen Anwalt. Doch die harsche Realität einer palästinensischen Gesellschaft, die Homosexualität verdammt, und die Verachtung Israels für seine Nationalität zwingen Nimr zu einer weitreichenden Entscheidung.
Monika Treut besucht in GENDERATION die trans* und inter* Protagonist:innen ihrer wegweisenden Dokumentation GENDERNAUTS, die als erstes Porträt nicht-binärer Menschen Geschichte schrieb. Zwanzig Jahre später hat sich in der queeren Metropole San Francisco einiges getan.
Die Transgender-Dokumentation TRANS - I GOT LIFE erzählt die Geschichte von neun Menschen, die sich auf den Weg der Transition gemacht haben - darunter die erste und bislang einzige Frau im Rang eines Oberst im deutschen Heer.
In der französischen Komödie MISS BEAUTIFUL setzt Alex alles daran, Miss Frankreich zu werden. Problem: Er ist ein Mann. Das steht jedenfalls im Ausweis. Aber der hält Alex bestimmt nicht davon ab, seinen Traum zu verwirklichen.
52 TUESDAYS ist ein mit der DRAMAqueen ausgezeichnetes Transgenderdrama von Sophie Hyde, in dem die 16jährige Billie von ihrer Mutter erfährt, dass sie eine Geschlechtsangleichung zum Mann vornimmt. Ihren neuen Vater James darf sie 52 Wochen nur noch dienstags sehen.
PORT AUTHORITY ist ein Queerdrama von Danielle Lessovitz und spielt in der New Yorker Ballroom-Szene, wo sich zwei Twentysomethings ineinander verlieben. Wye ist trans*, was Ballroom-Neuling Paul in eine Identitätskrise stürzt.