LOVING HIGHSMITH ist eine Dokumentation der Schweizer Filmemacherin Eva Vitija über die lesbische Kultautorin Patricia Highsmith (Carol) und lässt ihre Lebensgefährtinnen zu Wort kommen.
Monika Treut besucht in GENDERATION die trans* und inter* Protagonist:innen ihrer wegweisenden Dokumentation GENDERNAUTS, die als erstes Porträt nicht-binärer Menschen Geschichte schrieb. Zwanzig Jahre später hat sich in der queeren Metropole San Francisco einiges getan.
Die Transgender-Dokumentation TRANS - I GOT LIFE erzählt die Geschichte von neun Menschen, die sich auf den Weg der Transition gemacht haben - darunter die erste und bislang einzige Frau im Rang eines Oberst im deutschen Heer.
To Russia with love: In der deutschen Queermödie AUSGERECHNET SIBIRIEN hilft Vladimir Burlakov als schwuler Dolmetscher seinem Auftraggeber Joachim Król die russische Kultur zu verstehen. Und wie es sich für einen Russen gehört, muss er sich mit einer homophoben Gesellschaft (Vater inklusive) herumschlagen.
BERLIN ALEXANDERPLATZ ist der vierte Spielfilm von Burhan Qurbani und eine queere Verfilmung des berühmten Romanklassikers von Alfred Döblin. Im Mittelpunkt steht die Beziehung eines afrikanischen Flüchtlings zu einem Drogendealer.
Ida (Trine Dyrholm) hat’s nicht leicht. Nachdem sie ihren Mann in flagranti mit „Tilde aus der Buchhaltung“ auf dem heimischen Sofa erwischt, muss sie alleine zur Hochzeit ihrer Tochter nach Italien reisen. Bereits am Flughafen stößt sie unsanft mit dem überaus attraktiven, aber ebenso ruppigen Geschäftsmann Philip (Pierce Brosnan) zusammen, der sich bald als Schwiegervater in spe entpuppt. Und auch sonst läuft bei der Traumhochzeit an der Amalfi-Küste zunächst nichts wie geplant: dem Brautpaar kommen erste Zweifel, die Schwägerin nervt, und Idas begriffsstutziger Ehemann taucht schließlich mitsamt seiner Affäre auf. Spoiler: Als sich dann noch der Bräutigam als schwul outet, ist das Gefühlschaos perfekt.