Boy (2024)
☆☆☆☆☆
FILM BEWERTEN (DRAMAqueen USERaward 2024)
Das dänische Coming-of-Age-Drama BOY erzählt von Tobias, einem 16-jährigen Jungen, der sich während eines Sommers bei seinen Großeltern in den älteren Maler Aron verliebt. Doch innere Kämpfe und eine tragische Wendung drängen ihn in eine düstere Spirale aus Selbstzweifeln und Isolation.
OT: Glasskår
AKA: Boy · B.O.Y. - Bruises of Yesterday
Psychodrama (Dänemark)
Thematik: Triggerwarnung, schwul, Prostitution, alle Themen
Laufzeit: 1 Stunde 26 Minuten
Premiere: 21. September 2024 (Helsinki International Film Festival - Love & Anarchy, Finnland)
DVD-Veröffentlichung: 28. November 2024
FSK 16 | OmU (Dänisch mit Untertiteln)
*
SENDETERMINE VON BOY
LETZTE FREE-TV-AUSSTRAHLUNG
TV-Ausstrahlung unwahrscheinlich
SCHWULE FILME + SERIEN IM FERNSEHEN + IN DEN MEDIATHEKEN
LGBTVtipps DER WOCHE
Mit Noa Viktor Risbro Hjerrild (Tobias), Alexander Mayah Larsen (Aron), Jonathan Bergholdt Jørgensen (Jonas) u. a.
Regie: Søren Green
Drehbuch: Søren Green und Tomas Lagermand Lundme
HANDLUNG VON BOY
Tobias ist 16 und verbringt den Sommer bei seinen Großeltern auf dem Land, weil seine Mutter keine Zeit für ihn hat. Auf seinen Streifzügen durch das Dorf begegnet er dem Callboy Jonas, der neben der öffentlichen Toilette auf Freier wartet, und er lernt den jungen Maler Aron kennen.
Zwischen Tobias und Aron entwickelt sich eine vorsichtige Beziehung. Doch dann verfällt der Teenager wieder in alte Gewohnheiten: Er gibt sich die Schuld an Dingen, die vermeintlich falsch laufen, und sucht Trost im Schmerz, den er sich selbst zufügt. Doch es gibt Menschen, die Tobias lieben und ihm helfen wollen.
Der dänische Regisseur Søren Green porträtiert in seinem ersten Langfilm einen Jugendlichen, der sich selbst verletzt, um seine Gefühle der Verlassenheit und Einsamkeit zu kontrollieren. Newcomer Noa Viktor Risbro Hjerrild spielt einen Teenager, der nach und nach lernt, Hilfe anzunehmen und sich auf andere Menschen einzulassen.
QUEERmdbFAQs
BOY wurde auf mehreren Festivals vorgestellt, darunter dem Oslo/Fusion International Film Festival und dem Helsinki International Film Festival.
Autorenfilmer Søren Green, 1979 im dänischen Nykøbing Falster geboren, hat einen Master-Abschluss in Filmwissenschaft an der Universität Kopenhagen gemacht.
Vor BOY erlangte Green durch queere Coming-of-Age-Kurzfilme wie AN AFTERNOON (2014), AN EVENING (2016) und A NIGHT (2020) internationale Aufmerksamkeit, die auf über 100 Festivals gezeigt wurden.
In seinen Werken beschäftigt er sich häufig mit introvertierten Charakteren und den emotionalen Herausforderungen von Jugend und Männlichkeit.