
Bonnie & Bonnie (2019)
DRAMAqueen5.8
Reader Rating: ( 14 votes ) 7.3
BONNIE & BONNIE von Ali Hakim erzählt die lesbsiche Liebesgeschichte der beiden Mädchen Yara und Kiki, die vor Yaras albanischer, homophober Familie fliehen.
OT: Bonnie & Bonnie
Liebesdrama (Deutschland)
Thematik: lesbisch, Homophobie, alle Tags
Laufzeit: 1 Stunde 30 Minuten
Premiere: 14. Juni 2019 (Internationale Filmfest Emden-Norderney)
KINOstart: 24. Oktober 2019
DVD/Stream-Veröffentlichung: 22. November 2019
FSK 16

HANDLUNG VON BONNIE & BONNIE
Yara ist 17 und lebt mit ihrem Vater, der aus Albanien stammt, und den drei Geschwistern in Hamburg-Wilhelmsburg. Neben ihrem Job im Supermarkt schmeißt sie den Familienhaushalt und vertreibt sich die Freizeit mit ihrer Clique. Als sie eines Tages auf der Straße der toughen Kiki begegnet, ist plötzlich nichts mehr wie zuvor.
Die beiden Mädchen verlieben sich auf den ersten Blick. Während Yara in der Beziehung eine neue, bislang ungekannte Freiheit entdeckt, erlebt Kiki, die in Jugendheimen aufgewachsen ist, das erste Mal das Gefühl von echter Nähe und Zugehörigkeit. Aber niemand darf von der Liebe etwas wissen, vor allem nicht Yaras konservativer Vater, der schon einen Ehemann für sie ausgesucht hat, oder ihr Bruder Bekim, der selbst ein Auge auf Kiki geworfen hat.
Als die Familie trotzdem von der Beziehung erfährt, muss sich Yara entscheiden. Und flieht mit ihrer Geliebten in Richtung Südfrankreich …
SENDETERMINE VON BONNIE & BONNIE
LETZTE FREE-TV-AUSSTRAHLUNG
Bislang keine Ausstrahlung im Fernsehen.
NÄCHSTER SENDETERMIN
Aktuell keine Ausstrahlung im Fernsehen geplant.
eMail-Benachrichtigung aktivieren
ERWARTETE ANZAHL VON TV-AUSSTRAHLUNGEN
Free-TV-Premiere 2020 erwartet.
STREAMS*
PRIME VIDEO
NEWS ZU BONNIE & BONNIE
DRAMAqueen 2019: Die 40 besten LGBT-Filme des Jahres
CAST VON BONNIE & BONNIE
Emma Drogunova (Yara) ♀♀
Sarah Mahita (Kiki) ♀♀
Slavko Popadic (Bekim)
Kasem Hoxha (Abaz)
Emma Torner (Jeta)
Miguel Ribeiro (Akhi)
Milena Tscharntke (Freundin)
Zoran Pingel (Jamal)
Anton Nürnberg (Mike)
Natalia Rudziewicz (Leyla)
Arman Kaschmiri (Tufan)
Regie: Ali Hakim
Drehbuch: Maike Rasch und Ali Hakim
♀♀ lesbisch
© Riva Filmproduktion/ Norddeutscher Rundfunk/ Edition Salzgeber
* Die Seite enthält amazon-Affiliatelinks.