LOVING HIGHSMITH ist eine Dokumentation der Schweizer Filmemacherin Eva Vitija über die lesbische Kultautorin Patricia Highsmith (Carol) und lässt ihre Lebensgefährtinnen zu Wort kommen.
GROSSE FREIHEIT erzählt die Leidensgeschichte von Hans Hoffmann, der wegen seiner Homosexualität von den Nazis ins Konzentrationslager und von den nachkriegsdeutschen Behörden immer wieder ins Gefängnis weggesperrt wurde. Bis 1969 war die Sexualität unter Männern in der BRD verboten.
Mirjam Münteferings Roman UNVERSEHRT erzählt von der lesbischen David, die nach dem Abitur von einer gemeinsamen Zukunft mit ihrer großen Liebe Maya träumt. Doch ein schwerer Unfall stellt auf einmal alles in Frage.
CHARLATAN erzählt die tragische Geschichte des schwulen Heilers Jan Mikolášek, der in der homophoben Tschechoslowakei der 1950er heimlich eine sexuelle Beziehung mit seinem Assistenten führte, während beide Hunderte von Menschen mit pflanzlichen Medikamenten behandelten.
SALZ UND SEIN PREIS von Patricia Highsmith erschien 1952 unter dem Pseudonym Claire Morgan und erzählt die lesbische Liebesgeschichte der 19-jährigen Therese und der deutlich älteren, verheirateten Carol, die nach einer zufälligen Begegnung gemeinsam aus ihrem familiären Umfeld ausbrechen.
BESTER MANN ist ein mit dem Max-Ophüls-Preis ausgezeichnetes Kurzfilm-Drama von Florian Forsch über die Beziehung eines schwulen Teenagers und eines Fotografen mit undurchsichtigen Absichten.