Für den heimlich schwulen Studenten Shun ist der umwerfend schöne Teenager Mio zunächst nur EIN FREMDER AM STRAND, der jeden Abend einsam auf einer Bank am Meer sitzt. Die beiden lernen sich kennen, bis Shun ihm eines Tages seine Liebe offenbart. Aber Mio ist doch hetero?
DAS MÄDCHEN UND DIE SPINNE erzählt die Geschichten eines Umzugs. Lisa zieht aus der gemeinsamen Wohnung mit Mara aus und hinterlässt mit jedem abtransportierten Karton eine Lücke, in der sich nicht einmal Spinnen mehr wohlfühlen.
Das irische Biopic VITA & VIRGINIA - EINE EXTRAVAGANTE LIEBE zeigt uns die lesbische Affäre der beiden Autorinnen Virgina Woolf und Vita Sackville-West, was in den 1920er Jahren natürlich ein Skandal war. Ihre Freundin inspirierte Woolf zum queeren Roman Orlando.
In den westlichen Medien sind schwul-lesbisch-trans*geniale Themen gerade wieder schwer en vogue - wie jedes Jahr im Juni/Juli. So geht auch Deutschlands erste Queerfilmereihe nicht zufällig am 24. Juni in die vierte Runde. Zum Auftakt zeigt der RBB die französische Sportkomödie DIE GLITZERNDEN GARNELEN mit deutschen Untertiteln als Free-TV-Premiere. Doch wie queer ist der Berliner […]
Das lesbische Historiendrama WILD NIGHTS WITH EMILY zeigt uns die berühmte Autorin Emily Dickinson von einer unbekannten Seite: Als Liebhaberin einer Frau.
Sie treffen sich regelmäßig in einem Schönheitssalon, um sich über ihr Leben und die Liebe auszutauschen. Der Laden, betrieben von der schönen Layale (Nadine Labaki), bildet den farbenfrohen, sinnlichen Mikrokosmos der Stadt. Zwischen Haarschnitten und Kosmetikbehandlungen vertrauen sich die fünf Frauen ihre verborgensten Wünsche und tiefsten Geheimnisse an. Layale liebt einen verheirateten Mann und bemerkt […]
Welche waren die besten Queerfilme des Jahres? Darauf geben die User von QUEERmdb nun zum fünften Mal eine fundierte und qualifizierte Antwort. Von den 96 im Kino, auf DVD und als Stream veröffentlichten Filmen mit schwulen, lesbischen, bisexuellen oder transsexuellen Charakteren möchte ich euch hier die 20 beliebtesten vorstellen. Johannes Jarchow | 04.04.2019
Zum zweiten Mal nach all dem Pinkwashing im Juli schauen wir ein weiteres Mal hinter die Kulissen der ach so queerfreundlichen, deutschen Medienlandschaft. Die Pride-Saison hat auch im August ihre Spuren hinterlassen. Die QUEERfilmquote der deutschen Fernsehsender ist weiter auf Rekordniveau. Doch es gibt weiterhin gravierende Unterschiede zwischen den einzelnen Kanälen. Johannes Jarchow | 15. […]