LOVING HIGHSMITH ist eine Dokumentation der Schweizer Filmemacherin Eva Vitija über die lesbische Kultautorin Patricia Highsmith (Carol) und lässt ihre Lebensgefährtinnen zu Wort kommen.
In der Biopic-Komödie POTATO DREAMS OF AMERICA entdeckt ein Junge in der Sowjetunion seine Homosexualität und flieht mit seiner Mutter in die USA, wo sie für ein Visum einen Amerikaner heiratet.
Das finnisch-schwedische Biopic TOVE zeigt uns die bisexuelle Künstlerin Tove Jansson vor ihrem Durchbruch mit den Mumin-Büchern in den 1940ern und 1950ern und wie sie sich zum ersten Mal unsterblich in eine Frau verliebt.
Das finnisch-schwedische Biopic TOVE zeigt uns die bisexuelle Künstlerin Tove Jansson vor ihrem Durchbruch mit den Mumin-Büchern in den 1940ern und 1950ern und wie sie sich zum ersten Mal unsterblich in eine Frau verliebt.
Wie jedes Jahr schauen wir zurück auf eure Favoriten und zeichnen die beliebteste LGBT-Produktion mit dem DRAMAqueen USERaward aus. Hier sind die Plätze 5 bis DRAMAqueen USERaward 2021.
Das irische Biopic VITA & VIRGINIA - EINE EXTRAVAGANTE LIEBE zeigt uns die lesbische Affäre der beiden Autorinnen Virgina Woolf und Vita Sackville-West, was in den 1920er Jahren natürlich ein Skandal war. Ihre Freundin inspirierte Woolf zum queeren Roman Orlando.
Die österreichische Autorenfilmerin Sabine Derflinger widmet sich in ihrer sechsten Dokumentation DIE DOHNAL - FRAUENMINISTERIN/ FEMINISTIN/ VISIONÄRIN dem Leben und Wirken der lesbischen Politikerin und einflussreichsten Feministin Österreichs, Johanna Dohnal.
Im pinkgewashten Remake des Fantasyklassikers DER HEXENCLUB zaubern sich vier Teenagerinnen die (Männer-)Welt, wie sie ihnen gefällt. Unter ihnen die transsexuelle Lourdes, die der Abwechslung wegen von einer transsexuellen Schauspielerin verkörpert wird.