Der dominikanisch-amerikanische Elliot ist auf der Suche nach Liebe und Zugehörigkeit. Durch parallele Erzählstränge wird gezeigt, wie Elliots Kindheitserfahrungen sein späteres Leben beeinflussen. Selbstfindung und Identität aus einer queeren, lateinamerikanischen Perspektive.
In MASCARPONE 2: THE RAINBOW CAKE begegnen sich Antonio und der inzwischen verlobte Luca drei Jahre nach Denis' Tod erneut. Trotz ihrer neuen Lebenswege besteht zwischen ihnen weiterhin eine besondere Verbindung, die Antonio dazu bringt, seine Gefühle für Luca zu hinterfragen.
Drogendealerin Joe und die verrückte Belle werden in einen absurden Mordfall im Zentrum von Tel Aviv verwickelt. Während ihrer abenteuerlichen Reise auf der Flucht von Tel Aviv nach Sderot wird die zufällige Begegnung zu einer intensiven Liebesgeschichte.
Wie nennt man einen traurigen Kaffee? Depresso. Diesen und andere Lieblingswitze erzählt uns Fabian Stumm in seiner Episodendramedy SAD JOKES und nimmt Ängste, psychiatrische Therapien, verunglückte Grindr-Dates und den Trennungsschmerz einer fast vergessenen Liebe aufs Korn.
Der 25-jährige Max, ein aufstrebender Schriftsteller in London, arbeitet tagsüber für eine Literaturzeitschrift, während er nachts unter dem Pseudonym SEBASTIAN als Escort tätig ist. Doch je tiefer er in dieses geheime Leben eintaucht, desto mehr verschwimmen die Grenzen zwischen beiden Identitäten.
Ein junger Mann steckt im Erotikthriller DER SENATOR in einer Beziehung mit einem nach außen hin homophoben Politiker fest, von dem er finanziell abhängig ist. Als der LGBT-Aktivist Victor droht, ihr Doppelleben aufzudecken, eskaliert die Situation – und alle drei geraten in ein tödliches Machtspiel.
Im düster-fantastischen Thrillerdrama LOVE LIES BLEEDING gerät Kristen Stewart als Fitnessstudio-Angestellte Lou in eine Spirale aus Leidenschaft, Gewalt und Verrat, als sie sich in die ehrgeizige Bodybuilderin Jackie (Katy O’Brian) verliebt.
Das dänische Coming-of-Age-Drama BOY erzählt von Tobias, einem 16-jährigen Jungen, der sich in den älteren Maler Aron verliebt. Doch innere Kämpfe und eine tragische Wendung drängen ihn in eine düstere Spirale aus Selbstzweifeln und Isolation.
In der lesbischen RomCom WHAT A FEELING verarbeitet Ärztin Marie die plötzliche Trennung von ihrem Mann mit Hochprozentigem und enthemmter Kontaktfreudigkeit in einer LGBT-Bar und wacht am nächsten Tag verkatert und verwirrt neben einer Frau auf. Was zur Hölle?