![]() ![]() |
Fassbinder (2015) |
★★★★☆☆☆☆☆☆ |
|||
Thematik:
schwul,
bi Dokumentation (Deutschland) Laufzeit: 92 Minuten Kinostart: 30. April 2015 ![]() * CAST VON FASSBINDER Rainer Werner Fassbinder Hanna Schygulla Margit Carstensen Irm Hermann Juliane Lorenz Harry Baer Hark Bohm Hubert Gilli Wolf Gremm Günter Rohrbach Fritz Müller-Scherz Volker Schlöndorff Thomas Schühly Regie/ Drehbuch: Annekatrin Hendel nach einer Idee von Juliane Maria Lorenz SYNOPSIS VON FASSBINDER Kein deutscher Filmregisseur war umstrittener, produktiver und besessener als Rainer Werner Fassbinder. Als er 1982 mit nur 37 Jahren stirbt, hat er die Bühne revolutioniert und ein Gesamtwerk von 44 Filmen und Fernsehserien hinterlassen. Keiner vor oder nach ihm hat in einer so kurzen Schaffensphase die deutsche Gesellschaft derart schmerzhaft und wahrhaft porträtiert und polarisiert. Mehr als dreißig Jahre nach seinem Tod eröffnet Annekatrin Hendel mit einem Kunstgriff einen neuen Zugang zum Phänomen Fassbinder. Sie lässt den Filmrebellen seine Geschichte in weiten Teilen selbst erzählen, indem sie autobiographische Elemente seiner Werke mit bisher unveröffentlichten Passagen aus seinem schriftstellerischen Frühwerk und Selbstzeugnissen seltener Interviews miteinander verschweißt. Der Film zeigt Fassbinders erste künstlerische Ambitionen als Internatsschüler, die Zeiten der Unruhe und des Aufbruchs, seine skandalöse Lebensweise und erzählt davon, mit welch rasender Energie Fassbinder die deutsche Kulturlandschaft umpflügt. Der erste Film „Liebe ist kälter als der Tod“ wird auf der Berlinale 1969 noch ausgepfiffen. Mit „Die Sehnsucht der Veronika Voss“ gewinnt der Regisseur kurz vor seinem Tod den lang verdienten Goldenen Bären. Wie er mit seinen Mitarbeitern, Schauspielern, Rivalen und Liebesabenteuern, den Machtkämpfen und seiner offen zur Schau gestellten Bisexualität umging, ist in der Begegnung mit seinen Stars zu erfahren - Hanna Schygulla, Irm Hermann und Margit Carstensen und von Weggefährten, Freunden und Förderern wie Harry Baer, Thomas Schühly, Günter Rohrbach, Volker Schlöndorff und Juliane Lorenz. Der Film erzählt von siebenunddreißig Jahren Selbstverbrennung und lässt ahnen, woher das enfant terrible des Neuen Deutschen Films seine Wut nahm und den Glauben, die Frechheit, den Willen und die Durchsetzungskraft, das zu werden, was er war. FASSBINDER - eine beispiellose Symbiose zwischen Leben und Film. KOMMENTARE ZU FASSBINDER Die Hast, mit der Hendel durch das Oeuvre rast, ist kaum zu ertragen. [Christina Nord, Taz] Da scheint in dem Film etwas Harmoniesüchtiges auf, das womöglich auch darin begründet ist, dass Fassbinders letzte Lebensgefährtin Juliane Lorenz den Film initiiert hat. [Frank Arnold, Spiegel] |
![]() SENDETERMINE VON FASSBINDER LETZTE TV-AUSSTRAHLUNG 27. Mai 2015 | arte (Free-TV-Premiere) 16. Juni 2015 | Das Erste 17. Juni 2015 | SWR 2. Februar 2016 | BR 8. März 2016 | RBB 6. Februar 2017 | WDR 8. Februar 2017 | arte 9. Februar 2017 | HR 7. März 2017 | NDR 29. Juli 2017 | 3SAT 18. Februar 2018 | RBB 12. April 2018 | SWR 16. April 2020 | 3SAT 28. Mai 2022 | SWR 9. Juni 2022 | SWR NÄCHSTER SENDETERMIN Aktuell keine Ausstrahlung im Fernsehen geplant. eMail-Benachrichtigung aktivieren ERWARTETE ANZAHL VON TV-AUSSTRAHLUNGEN Mehrere TV-Ausstrahlung pro Jahr. QUEERmdbINFO Das Presseecho zu FASSBINDER fällt bislang eher mäßig aus. Immer wieder ist von Oberflächlichkeit und Konventionalität die Rede. Außerdem wird der Dokumentation eine Voreingenommenheit vorgeworfen, die durch die Koproduzentin, der Rainer Werner Fassbinder Foundation bzw. seiner Präsidentin und Geschäftsführerin Juliane Lorenz, verursacht wird. In einem Interview mit der Zeit warf Ingrid Carven 2007 Lorenz vor, viele Fassbinder-Mitarbeiter und -Wegbegleiter aus der Stiftung auszuschließen und einen "einfältigen Geniekult" zu betreiben. Dem war ein offener Brief mit 25 Unterzeichnern vorausgegangen, der forderte, den Nachlass in öffentliche Hand zu übergeben. In der aktuellen Dokumentation kommt keiner von ihnen zu Wort. |
|||
|
Ähnliche Filme![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
FASSBINDER -- FILMBILDER
© Rainer Werner Fassbinder Foundation/ Beate Nelken/ ARTE/ RealFiction
* Diese Website enthält Amazon-Partnerlinks. Bei jedem Kauf darüber verdienen wir eine kleine Provision. Am Preis ändert sich nicht.
...