LOVING HIGHSMITH ist eine Dokumentation der Schweizer Filmemacherin Eva Vitija über die lesbische Kultautorin Patricia Highsmith (Carol) und lässt ihre Lebensgefährtinnen zu Wort kommen.
Im Sozialdrama BAGHDAD IN MY SHADOW geraten ein in London lebender schwuler Exil-Iraker und sein deutscher Freund ins Fadenkreuz einer islamistischen Sekte, die für Homosexualität nur eine gerechte Strafe kennt: den Tod.
DAS MÄDCHEN UND DIE SPINNE erzählt die Geschichten eines Umzugs. Lisa zieht aus der gemeinsamen Wohnung mit Mara aus und hinterlässt mit jedem abtransportierten Karton eine Lücke, in der sich nicht einmal Spinnen mehr wohlfühlen.
Im lesbischen Liebesdrama BLAU IST EINE WARME FARBE gerät die 15jährige Adèle in einen immer tiefer gehenden Strudel aus Gedanken und Empfindungen, als sie die lesbische Kunststudentin Emma kennenlernt. Für ihren Verehrer Thomas hat sie nie so empfunden. Doch als die Liebesgeschichte ihren Lauf nimmt, beginnen auch die befürchteten Konflikte.
Zürich, Mitte der 1950er Jahre. Der junge Lehrer Ernst unterrichtet an einer Mädchenschule und hält aus guten Gründen geheim, dass er an Männern interessiert ist. Er kommt in Kontakt mit der geheimen Schwulenorganisation „Der Kreis“ und arbeitet an ihrer gleichnamigen Zeitschrift mit, die Leser in der ganzen Welt hat. Und auf einem der legendären Bälle […]
WER HAT EIGENTLICH DIE LIEBE ERFUNDEN? ist das Spielfilmdebüt der lesbischen Regisseurin und Drehbuchautorin Kerstin Polte und erzählt die Geschichte eines Paares, das nach langer Beziehung neuen Schwung braucht. Tochter Meret Becker und LKW-Fahrerin Sabine Timoteo erleben den Zauber der ersten Begegnung.