QUEER folgt einem gestrandeten Autor (Daniel Craig) im Mexiko der 1950er Jahre, der sich Hals über Kopf in einen jüngeren Ex-Soldaten (Drew Starkey) verliebt und sich mit ihm auf eine halluzinatorischen Reise durch Südamerika macht.
Wie nennt man einen traurigen Kaffee? Depresso. Diesen und andere Lieblingswitze erzählt uns Fabian Stumm in seiner Episodendramedy SAD JOKES und nimmt Ängste, psychiatrische Therapien, verunglückte Grindr-Dates und den Trennungsschmerz einer fast vergessenen Liebe aufs Korn.
Der 25-jährige Max, ein aufstrebender Schriftsteller in London, arbeitet tagsüber für eine Literaturzeitschrift, während er nachts unter dem Pseudonym SEBASTIAN als Escort tätig ist. Doch je tiefer er in dieses geheime Leben eintaucht, desto mehr verschwimmen die Grenzen zwischen beiden Identitäten.
KNOCHEN UND NAMEN verhandelt die Beziehungskrise eines Schauspielers und eines Schriftstellers, die sich nach acht Jahren auseinandergelebt haben. Dass Boris bei Filmproben einem Kollegen näherkommt, macht es für Jonathan nicht leichter.
Andrew Haigh erzählt in ALL OF US STRANGERS eine übersinnliche Liebesgeschichte, in der Andrew Scott durch eine Zeitschleife zurück in die eigene Kindheit reist und dort die verstorbenen Eltern wiedertrifft.
HÖR AUF ZU LÜGEN ist eine französische Romanverfilmung über einen schwulen Autor, der mit seiner großen Jugendliebe Thomas eine Beziehung im Verborgenen führen musste. Als er nach langer Zeit in seine Heimat zurückkehrt, trifft er auf Thomas' Sohn Lucas.
Franz Rogowski (Große Freiheit) verliebt sich im Berlinale-Drama PASSAGES nach einem One-Night-Stand in Adèle Exarchopoulos (Blau ist eine warme Farbe) und riskiert damit die ohnehin angespannte Beziehung zu seinem Ehemann Ben Whishaw.
Ein Vater zieht in SPIRAL - DAS RITUAL mit Tochter und Lebensgefährten aufs Land. Es sind die Neunziger, die Nachbarn scheinen aufgeschlossen. Doch schon nach kurzer Zeit sprüht jemand homophobe Beleidigungen - ins Wohnzimmer! Die Tat eines Einzelnen? Oder steckt mehr dahinter?
SPOILER ALARM beruht auf der wahren Geschichte des US-Journalisten Michael Ausiello und seiner großen Liebe Kit Cowan. Die Tragikomödie beginnt mit ihrem Kennenlernen und endet mit einer niederschmetternden Diagnose: Krebs im Endstadium.