Splendor (1999) |
queerm![]() ![]() queerfaktor* ★★★★★★☆☆☆☆ bunnyfaktor ★★★★★★★★★☆ |
|||
AKA: City, Friends & Sex Thematik: bisexuell, Ménage à trois, lesbisch Komödie (USA) Laufzeit: 1h 33min Premiere: 29. Januar 1999 (Sundance FF, USA) CAST Matt Keeslar (Zed) ♂♂♀ Kelly Macdonald (Mike) ♀♀ Kathleen Robertson (Veronica) Eric Mabius (Ernest) Dan Gatto (Mutt) Linda Kim (Alison) Regie: Gregg Araki Drehbuch: Gregg Araki, Jill Cargerman INHALT Ein Jahr lang lag Veronica (Kathleen Robertson) auf dem Trockenen und dann verliebt sie sich auf einen Schlag in zwei sexy Typen. Weil sie sich nicht entscheiden kann und Drummer Zed (Matt Keeslar) und Drehbuchautor Abel (Jonathon Schaech) dem Anderen nicht das Feld räumen wollen, finden sie sich schließlich alle in einer wilden Dreiecksbeziehung wieder. Als Veronica schwanger wird, ist das Gefühlschaos perfekt. ★★★★★☆☆☆☆☆ we ![]() ![]() |
![]() |
|||
queerMdbKritik | ||||
Ein typischer Araki. Verdrogt, schräg, sexy,
stylish, bi. Wobei letzteres diesmal fast ein wenig zu kurz
kommt (Abzüge im Queerfaktor*). Der Soundtrack besteht aus dem
Who-Is-Who der angesagtesten Elektro-Songs jener Zeit. Einige Ähnlichkeit weist SPLENDOR zu THREESOME auf (einer der Protagonisten hat zufälligerweise sogar die gleiche deutsche Synchronstimme), der sechs Jahre früher in die Kinos kam. Wobei letztgenannter um einiges anspruchsvoller ist und bis heute zu den besten Ménage-À-Trois-Komödien gehört. * --> ★★★★★★☆☆☆☆ Queerfaktor ★★★★★★★★★☆ Emanzipation ★★★★☆☆☆☆☆☆ Queerer Anteil |
||||
LINKS IMDb moviepilot Dein Link? |
★★★★★☆☆☆☆☆ ★★★★☆☆☆☆☆☆ |
|
||
--> Hier ist der werbefreie Trailer! |
© Columbia Tristar/ Summit Entertainment